Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Termine Tod eines Verwandten u.a Sonderkündigung §580 BGB
vom 21.2.2023 für 40 €
Zu welchem Termin können wir die Wohnung kündigen. ( Bitte Datum nennen und nicht auf gesetzliche Frist hinweisen) Da die Wohnung intensiv gereinigt werden muss, wäre uns ein Termin zum 30.04. am liebsten. Bis wann muss die Kündigung beim Vermieter eingehen, genaues Datum, da wir ja noch im Ausland sind und erst kommende Woche einen Flug bekommen haben. Ich gehe davon aus, dass die Kündigung nur schriftlich erfolgen kann.
Gewerbliche Kündigungsfrist
vom 27.3.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittels einer Frist sollte man doch jeden Vertrag kündigen können oder aus anderen Gründen den Vertrag kündigen können, wie: finanzielle Gründe, gesundheitliche Gründe, Ortswechsel, o.a. ??). Brauchen Sie weitere Informationen oder können Sie mir sagen mit welcher Frist und ggf. welchen Auflagen (Nachmieter o.a.) mene Schwester den Vertrag kündigen kann ?
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz immer wieder avisiertem Auszug kam bis heute keine Kündigung. ... Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit einer Kündigung unsererseits aufgrund der vorliegenden Fakten und wie können wir einen ggf. neuen Mietvertrag so gestalten, dass eine Kündigungsmöglichkeit besteht?
Kündigung aus wichtigem Grund, Internetprovider 1und1 , Umzug
vom 19.4.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man verwies auf das Telekommunikationsgesetz und teilte mir mit, dass man mir die Möglichkeit gäbe mit einer Frist von 3 Monaten - oder alternative sofort gegen Gebühr- den Vertrag zu beenden und bat mich ihnen einen Termin zu nennen. ... Ist es ratsam die von mir gesetzte Frist (Datum der Übergabe durch Zusteller 9.04) abzuwarten und folgend am 24.04, nach Überschreitung selbiger, aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen? ... Wäre eine sofortige fristlose Kündigung möglich da man mich offenbar mehrfach (wissentlich?)
Lohnzahlungsverzug - Dringend
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich bin seit Anfang November 2006 bei einer Firma mit befristetem Arbeitsvertrag (6 Monate Probearbeitsverhältnis) angestellt. Er endet automatisch am 30.04.2007, falls nicht vorher eine Fortsetzung vereinbart wird. In dem Vertrag ist ein Grundgehalt vereinbahrt, zahlbar jeweils zum 15. des Folgemonats.
Kündigungsfrist in Probezeit bei Anwendung eines Tarifvertrages
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut § 622 Abs. 3 BGB kann "während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, (...) das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden". Der Tarifvertrag, dem ich unterliege (hier § 33 Abs. 4 TV-BA), sieht Folgendes vor: "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden."
Kündigung/Handling/Gehaltszahlung
vom 17.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Absprache hat mir mein bisheriger Arbeitgeber heute zum 31.07.08 gekündigt. Ich nehme dafür meinen Jahresurlaub und in der Restzeit bis zum 31.07 bin ich freigestellt. Meine Fragen: a) die Gehaltszahlung läuft bis 31.07 unter den üblichen Bedingungen (Netto wie bisher und Zahlung zum Monatsende)?
Unzulässig lange Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag?
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung nahegelegt, so dass zum damaligen Zeitpunkt kaum eine andere Wahl blieb, als dies zu akzeptieren. ... Falls ja, mit was für Konsequenzen müsste ich rechnen, wenn ich einfach mit Drei-Monats-Frist kündige und einen Vertrag mit dem neuen Arbeitgeber unterzeichne?