Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.985 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Ehegattenunterhalt bei Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 1.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich leben beruflich bedingt schon seit einiger Zeit getrennt. Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit haben wir unter Hinzunahme eines Notars einen Ehevertrag abgeschlossen, dass im Falle einer Scheidung kein Zugewinnausgleich stattfindet. Auch die gesetzlichen Verfügungsbeschränkungen haben wir ausgeschlossen.
aussergerichtliche einigung über scheidungsmodalitäten
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich lassen sich scheiden. Die Scheidung soll einvernehmlich sein, deshalb werde auch nur ich anwaltlich vertreten. Wir sind uns einig über die gegenseitigen Ansprüche aus der Ehe: - Das Rentenausgleichsverfahren wird gemäss den Angaben der BFA vollzogen. - Die Auflösung des gemeinsamen Hausstandes ist bereits zu Ihren Gunsten erfolgt. - weitere Ansprüche, die sich aus Vermögensausgleich ergeben, würden wir gerne "untereinander" regeln.
Kindesunterhalt Studium
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn aus erster Ehe ist jetzt 25 Jahre alt und hat folgenden Lebenslauf: Fachabitur Lehre zum Industriekaufmann mit Abschluss 30.6.2012 Tätigkeit als Briefzusteller -9 Monate Tätigkeit als Versicherungsvertreter - 3 Monate Tätigkeit als kaufmännischer Sachbearbeiter - 9 Monate Beginn Hochschulstudium März 2014 - Bereich Wirtschaft Bin ich aufgrund dieses Verlaufes zur erneuten Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtet, die ich mit Abschluss der Lehre zum Industriekaufmann eingestellt habe ? Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
Trennungsunterhalt ... wie viel ?
vom 1.6.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte, dass wir uns ein Jahr trennen lassen und dann geschieden werden. sie wird die Trennung bald offiziell beantragen. Ich möchte mich erstmal informieren wie das finanziell aussieht? Ich bin Vollzeit tätig und verdiene 2600 Brutto/1960 Netto.
Nachzahlung
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meinem Partner seit April 2002 getrennt. Vorher hatten wir eine gemeinsame Kasse. Nun hat er festgestellt das er seit diesem Zeitpunkt meine Lebensversicherung bezahlt hat(monatliche Abbuchung) Betrag insgesamt 3124.- Euro.
Es stellt sich für mich die Frage, ob ich aufgrund der vereinbarten Gütertrennung "in die Röhre" sch
vom 16.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Frau Anwältin/Herr Anwalt, ich bin 63, m., seit 21 Jahren verheiratet. Meine Frau, Tochter eines Schlossbesitzers, war damals noch Studentin, ich Manager. Da ich mir nichts nachsagen lassen wollte, vereinbarten wir Gütertrennung.
Trennungsunterhalt und Grundsicherung
vom 8.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (75) und ich (70) haben uns nach langer Ehe getrennt. Meine Frau bekommt 320 Euro Rente, ich bekomme 150 Euro Rente (wir waren immer selbstständig und immer am Existenzminimum, auch wegen der vier Kinder) und wir haben keine eigenen Ersparnisse. Wir lebten bisher neben der Rente vom ererbten Geld von meinem Vater (noch ca. 250.000 Euro) und den daraus erzielten Renditen.
Oma wird plötzlich Pflegefall
vom 10.12.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerte Damen und Herren, mein Lebensgefährte hat anfang dieses Jahres 4/6 der Hauseigentümergemeinschaft seiner Oma überschrieben (schenkung) bekommen. Miteigentümer sind zu je 1/6 die Tante und der Onkel. Die Tante ist die Tochter der Oma.
Hat die mündliche Aussage meines 22-jährigen Sohnes "Du brauchts mir nichts mehr zahlen" (Kindesunte
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn, 22 Jahre alt, hat letztes Jahr Anfang Oktober ein Studium begonnen, und dieses Ende März abgebrochen. Er hat für drei Monate einen Job in einer Verleihfirma angenommen (Verdienst monatl. ca. 1700€ Brutto). Danach wird er warscheinlich eine kaufmännische Ausbildung beginnen (Lerlingsgehalt 550€ monatl.).
Volljährig, arbeitslos und ohne Perspektive
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich haben z.Zt. folgende Situation: - ihr volljähriger Sohn lebt jetzt fast 12 Monate in unserer gemeinsamen Wohnung, kümmert sich aber um nichts. Er geht nicht zur Schule, macht keine Ausbildung, er geht nicht zur Arge (er war meines Wissens nach 2 mal in dieser Zeit zur Beratung dort). Er beteiligt sich nicht am gemeinsamen Haushalt, wenn wir ihn darauf ansprechen, schweigt er nur, oder er wird sogar ausfallend.
Eltern pflegebedürftig - was ist mit übertragenem Haus
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter wollte mir glaubhaft versichern: Werden die Eltern pflegebedürftig und es ist in der Vergangenheit ein Haus samt Grundstück von den Eltern an das Kind (volljährig, im Berufsleben) übertragen worden, kann rückwirkend 10 Jahre lang dieses "Vermögen" zur Deckung der Alterspflegebedürftigkeit genutzt werden und die Schenkung rückgängig gemacht werden. 1.) Stimmt das? 2.)
Unterhaltspflicht bei insolvenz
vom 14.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer beziehung aus der auch ein gemeinsammes kind besteht.wir leben seid 4 jahren zusammen ich habe noch eine eigene tochter er noch 3 kinder im haushalt.jetzt würde von einem gläubiger insolvenz beantragt.mein freund war selbständig .wie läuft es nun ab ,wenn insolvenz durch ist wird ja ein freibetrag gestellt werde ich da auch als unterhaltspflichtige angesehen?oder erst nach der hochzeit? vielen dank schonmal im voraus Einsatz editiert am 14.03.2014 19:33:18
Deutsche Staatsangehörigkeit nach der Trennung?
vom 6.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit Jan/2007 in Deutschland und seit 2005 mit einem deutscher verheiratet. Ich arbeite vollzeit und habe ein Arbeitserlaubnis nach §28 Abs. 1 S-1 Nr. 1 Aufenthaltsgesetzt. Es gibt folgendes Problem: ich dürfte aktuell einen Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis beantragen (nach ca. 4 Jahre Ehe und 3 Jahre Wohnsitz in Deutschland); aber, wenn ich das bekomme und quasi direkt danach die Trennung beantragen würde, würde mir die deutsche Staatsangehörigkeit zurückgenommen?
Altenheim
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erbitte Auskunft: wenn meine Mutter ins Altenheim kommt, wie sieht es mit der Unterstützung aus? Bin die tochter, selbstständig mit geringem Einkommen. Muß der Schwiegersohn ( mein Mann) zahlen?