Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Unfall Krankentagegeld
vom 31.1.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Tage später kam dann die außerordentliche Kündigung nach Versicherungsfall. ... Hat die Kündigung auch Einfluss auf die Invaliditätszahlung ??
Sperrfrist nach Auflösungsvertrag
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin hatte ich drei Jahre als stellvertretende Leiterin gearbeitet. ... Das Arbeitsamt erkennt diesen Sachverhalt nicht als wichtigen Grund an und argumentiert nur, dass ich die Kündigung selbst herbei geführt hätte.
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus familiären und gesundheitlichen Gründen sowie wegen der Beschwerlichkeiten im jetzigen Wohnumfeld möchten wir in unmittelbare Nähe unserer Kinder und Enkel (Zwillinge, 5 Jahre) ziehen und eine Eigentumswohnung im dortigen Ort erwerben. ... Das Problem besteht darin, daß der Bauträger diese Wohnung 2005 an eine Einzelperson (51 Jahre, männlich, leitende Stellung) mit einem auf seinen Wunsch befristeten Mietvertrag auf nur zwei Jahre (bis 01.10.2007) vermietet hat. ... - Ist es richtig, daß sich mit dem Kauf automatisch ein neuer, auf drei Jahre befristeter Kündigungsschutz ergibt, so daß unsererseits erst nach drei Jahren wegen Eigenbedarf gekündigt werden kann?
Kündigungsfristen als AGB vor dem 01.06.2005
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlassung der Mieträume verlängert sich diese Frist um jeweils 3 Monate. >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" .
Vorzeitige Kündigung Fitness-Club
vom 20.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frau hat am 01.04.05 eine Mitgliedschaft in einem Fitness-Center mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen. Dieser wurde dann am 01.03.06 verlängert, mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren. ... Der Vertrag sagt zu diesem Thema gar nichts, ebenso wird im Vertrag nicht auf AGB´s verwiesen. 1) Sind Vertragslaufzeiten von drei Jahren zulässig?
Hafttung GF bei Arbeitsverhältnis im Ausland
vom 27.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach eingien Jahren normalen Geschäftsbertriebs geräts die mexikanische Gesellschaft in finananzielle Schwierigkeiten. ... Die Kündigung erhält keine Angabe von Gründen. Ca. 6 Wochen nach der Kündigung meldet die mexikanische Gesellschaft einen Schaden von erheblicher Höhe per Schreiben auf deutsch an.
Ordendliche Kündigung = betriebsbedingte Kündigung?
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine ordentliche Kündigung bekommen und meine Vorgesetzte hat mir mündlich mitgeteilt das ich aus betriebsbedingten Gründen gekündigt werden muss. Frage: In der Kündigung steht nur was von einer ordentlichen Kündigung des Tarifvertrages, muss es nicht lauten aus betriebsbedingeten Gründen kündigen wir Ihnen ? ordendliche Kündigung = betriebsbedingte Kündigung ?
Paragraph zum Kündigungsverzicht wirksam? Bitte um Prüfung!
vom 4.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiervon unangetastet bleibt das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung dieses Vertrags. 3. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. 4.
Kündigungsschutzklage?
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hierbei um eine ordentliche Kündigung. Gemäß vorliegendem Arbeitsvertrag aus dem Jahr 2007 geht hervor, dass für das Arbeitsverhältnis der Bundesangestelltentarifvertrag in der kirchlichen Fassung gültig ist. ... Die Kündigung wurde in der vergangenen Woche (Montag) ausgehändigt.
Fristgerechte Kündigung bei Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
vom 7.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2004 einen qualifizierten Zeitmietvertrag für 5 Jahre abgeschlossen. ... Da wir damals Bedenken hatten, uns für volle 5 Jahre zur Miete zu verpflichten (möglicher Wechsel des Arbeitgebers, eigener Hausbau), nahmen wir zusätzlich handschriftlich folgende Klausel in den Vertrag auf: "Mieter und Vermieter sind berechtigt, vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen". ... Klausel in Anspruch nehmen und würden somit ca. 2 Jahre vor Ablauf des Zeitmietvertrages ausziehen.
Kündigung von 2 möbilierten Zimmern und Arbeitsverhältnis gleichzeitig
vom 23.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine bekannte wurde von ihrem Arbeitgeber gekündigt der auch gleichzeitig ihr Vermieter ist, von zwei möbilierten Zimmer. Nachdem der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt hatte, kündigte er ihr auch als Vermieter die zwei möbilierten Zimmer. Meine Bekannte hat zwei Kinder mit denen sie dort lebt, ein Kind minderjährig und ein Kind volljährig, der Vermieter hat ihnen eine Kündigungsfrist von 1 Monat im Mietvertrag gegeben und falls es nicht eingehalten würde dann mit Klage gedroht.
Arbeitszeugnis: Kündigung wegen Vertragsbruch (Nebentätigkeits-Verstoß). Erwähnen?
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich kündige einen Vollzeit-Mitarbeiter nach 2 Jahren im Betrieb. Er wurde zwar ordentlich und ohne Begründung gekündigt, jedoch entdeckten wir nach seiner Kündigung, dass er während der 2 Jahren nebenher heimlich als "Freelancer" tätig war, ohne Erlaubnis des Arbeitgebers. ... Immerhin drohte dem Arbeitnehmer zwischendurch eine außerordentliche Kündigung und sogar Schadensersatz, bevor ich mich seines jungen Alters besann und ihm entgegenkam.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld anteilig nach Kündigung?
vom 10.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde diesen Monat nach über 10 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber kündigen um am 01.03. eine neue Herausforderung anzunehmen. ... Denn in meinem Arbeitsvertrag sind die fester Bestandteil meines Jahresgehalts, dort steht geschrieben: „… Zusätzlich wird im Mai eines jeden Jahres ein halbes Bruttomonatsgehalt als Urlaubsgeld und im November eines jeden Jahres ein halbes Bruttomonatsgehalt als Weihnachtsgeld gezahlt."
my hammer mitglidschaft
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe folgendes problem bin seit 2009 mitglied bei my hammer seit nun 1 monat ist es so das die ausschreibungen die für mich interessant sind also metalbau glasbau holzbau in die handwerkskammer kontrolle fallen und my hammer die handwerks karte wollen da ich kein hangwerskammer eintag habe noch nie hatte kann ich nicht mehr mitbieten komischer weisse ging das 2 jahre aber gut da ich ja jetzt my hammer nicht mehr nützten kann habe ich gekündigt nach etlichen mail hat dann einer angerufen und mir gesagt ich könnte ja bei gartenbau und andere sachen mitbieten da ich aber nur aufträge vermittle siehe homepage www.agh-systeme.de muss ich jetzt jeden monat 1 jahr lang my hammer 59 euro + mwst. zahlen und kann my hammer gar nicht mehr nützte was mache ich jetzt die lassen nicht locker gruß
Mietvertrag mit Mindestmietzeit kündigen
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zitiere: "Die Mietvertragsparteien verzichten wechselseitig bis zum 1.9.2017 auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. (...) ... Unter der Angabe der außerordentlichen Kündigung, hat der Vermieter im Mietvertrag jedoch nur die Rechte seinerseits angegeben. Jedoch wurden im Mietvertrag keine Angaben im Sinne des Mieters zur außerordentlichen Kündigung gemacht.