Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.359 Ergebnisse für unterhalt mutter

Verzicht auf Kindesunterhalt
vom 13.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau möchte sich von mir trennen.Wir haben ein Haus, das sie gerne behalten möchte.Nun hat sie mir angeboten, das sie mich vom Kindesunterhalt befreit wenn ich ihr das Haus überschreibe, da sie mir meinen Teil im Falle einer Scheidung nicht auszahlen könnte. Ich habe jetzt gelesen, das ein Verzicht auf Kindesunterhalt nicht möglich ist. Gibt es sonstwelche Möglichkeiten, das doch zu bewerkstelligen?
Pflegekosten
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe noch mit meiner Herzkranken 77 jährigen Mutter in einem Haushalt. ... Kann ich nach dem Antrag der Pflegestufe 1 für meine Mutter noch frei über meine Ersparnisse verfügen oder gibt es dann schon Einschränkungen für mich?
Weichendes Kind trotzdem Unterhaltspflichtig?
vom 26.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, mein Vater und meine Mutter ( 80 Jahre und 73 Jahre)) möchten nun meiner Schwester, die mit 5 köpfiger Familie im selben Haus wohnt das Haus vererben. ... Mein Vater hat zwar für sich und meine Mutter eine Pflegeversicherung abgeschlossen, die aber im Ernstfall nicht ausreichen würde.
Kindsunterhalt nach vaterschaftsfeststellung
vom 16.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wurde aufgefordert Unterhalt zu zahlen und willigte dem NICHT ein weil ich ja Zweifel hatte!Des weiteren schrieb die Mutter einen Brief ans Gericht und gab auch zu, fremd gegangen zu sein Und ich nicht in Frage komme! ... Soll jetzt Rückwirkend Unterhalt zahlen,Gerichts und Test Kosten Übernehmen!
Fürsorgepflicht der Kinder
vom 2.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter (M) der Tochter (T) kommter mit 75 Jahren in ein Altersheim. ... Fragen: Welcher Vermögensbetrag der Eheleute T+N darf nicht überschritten werden, damit kein Unterhalt, z.B. ... Welches jährliche Einkommen darf nicht überschritten werden, damit kein Unterhalt an M bezahlt werden muss ?
Rückforderung der hälftigen Aufwendungen an GbR-Gesellschafter
vom 20.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau und ich unterhalten gemeinsam eine Wohnung in einem Seniorenstift, welche vermietet ist. ... Nach der Scheidung hat sie sich noch mit ihren 50% an den übersteigenden Kosten beteiltigt, in dem der ihr persönlich zustehende Unterhalt um die entsprechende Summe (ca. 75 EUR) gekürzt wurde. ... Außerdem wollte ich nicht, dass unsere gemeinsame Tochter, die bei der Mutter lebt, durch die höhere finanzielle Belastung Einbußen erleiden sollte.
Gibt es vielleicht ein Gesetz dahingehend, dass die Pflicht zur Unterhaltszahlung ausschließt, wenn
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann hat mit seiner Ex-Freundin einen 9-jährigen Sohn, für den er auch regelmäßig Unterhalt zahlt. Seine EX-Freundin ist inzwischen verheiratet, der Sohn hat den Nachnamen des neuen Mannes und wir bekommen das Kind auch nie zu Gesicht, weil die Mutter der Meinung ist, er hätte ja einen Vater und käme sonst nur durcheinander. ... Ähnlich wie beim Unterhalt für die Ex-Frau.
Rückforderung wegen zu hoher Unterhaltszahlung
vom 22.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem Ich bekomme von meine verstorbenen Mutter Halbweisengeld von einer Versorgungskammer. Allerdings habe ich über einen langen Zeitraum mehr Unterhalt erhalten als auf dem Bescheid angegeben war. "Aufgrund eines nicht nachvollziehbaren EDV-technischen Fehlers..." so schreiben sie wurde mir zusätzlich auch Kindergeld überwiesen sodass ich über 28 Monate zuviel Unterhalt erhalten habe.
Unterhaltsberechnung 2014/15
vom 18.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte ab diesem Datum unterhalt für beide Kinder nach der Düsseldorfer Tabelle . Für Sohn 1 möchte sie 399 ,- Für Sohn 2 möchte sie 103 ,- Ich möchte sie bitten den Unterhalt nach den folgenden Daten einmal zu berechnen : Sohn 1 = 14 Jahre alt Sohn 2 = 17 Jahre alt Sohn 2 hat durch seine Ausbildung ein Netto Einkommen von 690 ,- Im Mai 2015 wird dieser 18 Jahre alt . ... Das Kindergeld wird komplett (368,-) an die Mutter ausgezahlt .
Vaterschaftsanfechtung - Erfolgswahrscheinlichkeit
vom 21.8.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallbeschreibung: 16 Jahre verheiratet Während der Ehe mehrfacher Ehebruch der Mutter (nicht dokumentiert) Zwei Kinder während Ehe entstanden, heute 13 und 9 Jahre alt Scheidung 2012 Mutter inzwischen wieder in eheähnlichem Verhältnis mit neuem Partner. ... Im Juni 2014 wird ein Vaterschaftstest von Mutter und Vater für die Tochter beauftragt (wegen aufkommender Zweifel beiderseits). ... Vater in die Pflicht zu nehmen und die Möglichkeit zu haben, den Unterhalt für die Tochter auf einer Bank für die Zukunft zu sparen, anstelle das Geld an die Mutter zu überweisen.
Kind besuchen (DE-CH)
vom 20.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich zahle Unterhalt, jedoch versucht meine Ex-Freundin, den Kontakt zwischen mir und unserem Sohn so gut wie möglich zu verhindern. ... Oder wäre dies aufgrund der Tatsache, dass sie die Mutter ist, nahezu unmöglich?
Kinderbetreuung nach Kita
vom 15.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Wohnung der Mutter im Sinne des BGH Urteils eine „KINDGERECHTE EINRICHTUNG"? 2)Müsste der Vater sich auch an diesen Betreuungskosten beteiligen, wenn er während der Arbeitszeit der Mutter (z.B. Samstags) auf das Kind in SEINER Wohnung aufzupassen würde; die Kindesmutter ihm das aber untersagt, weil er dort mit seiner neuen Lebensgefährtin (seit fast 1,5 Jahren) lebt und somit aus der Weigerung der Mutter eine Nanny notwendig ist, die ja ansonsten für diesen Zeitraum nicht notwendig wäre.