Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Urlaubsanspruch bei fristgemäßer Kündigung
vom 31.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin fristerecht gekündigt, betriebliche Gründe, zum 31.12.2009 (10jährige Betriebzugehöhigkeit). dank HIER weiß ich, das ich einen Anspruch auf Lohnfortzahlung bis zum Ende des Beschäftigungsverhätlnisses habe. was ist aber mit meinem Resturlaub? Kann der da angerechnet werden oder bleibt der Bestehen? Sprich, muss mir mein Urlaubsansruch am Ende des Arbeitsverhätnisses aubezahlt werden?
tiefbau
vom 23.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter von mir hat am 15.10 .18 seine Probezeit von 3 Monaten um.ein Tag später ging er zum artzt und ist nun schon die zweite Woche krank am feiern.die dritte Woche nimmt er auch...kann ich ihm kündigen in der krankenzeit oder muss ich warten bis er wieder arbeiten kommt mit welcher frist.vielen Dank
Krankmeldung bzw Gesundmeldung
vom 7.12.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Krankenschwester in einer Uniklinik. Im November wurde ich für 10 Tage (bis zu einem Sonntag)krank geschrieben. Da ich bereits am Donnerstag wieder gesund war, habe ich mich abends für den Freitag bei der Nachtschwester gesund gemeldet.Am Freitag und dem Wochenende hätte ich regulär frei gehabt,und bin am Freitag meinem angemeldeten Zweitjob nachgegangen.
Nebenjob anmelden - da Vollzeitarbeitsstelle
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um keine Abmahnung zu riskieren, muß ich bei meinem Arbeitgeber einen Nebenjob (1 Std. wöchentl.) in einem völlig anderen Aufgabengebiet anmelden? Ich bin bei einer deutschen Großbank Vollzeit-Angestellter seit mehr als 10 Jahren, tätig im Vertrieb. Der Nebenjob wäre Reitunterricht erteilen.
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. Die Betriebszugehörigkeit hat Einfluss auf die Tarifgruppe die das Entgelt bestimmt und auf die Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Zeit als Werkstudent hat die Personalabteilung nicht als Betriebszugehörigkeit gewertet, während der Betriebsrat der Auffassung ist, dass ich als Werkstudent arbeitsrechtlich wie eine Teilzeitkraft einzustufen bin und keine Gründe erkennbar seien, warum diese Zeit nicht berücksichtig werden sollte.
Überstundenverweigerung bei unregelmässiger Gehaltszahlung verweigern?
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 06.08.2010 auf 30-Stunde-Basis in einem Unternehmen. Auf Grund schlechter Organisation und Mangel an Arbeitskräften mache ich derzeit in der Woche ca. 10-20 Überstunden. Dazu kommt das bisher keine Gehaltzahlung pünktlich zum im Vertrag vereinbarten Termin eingegangen ist, kommt meist so 1,5 Wochen später und erst auf Nachfrage.
Wiedereinstellung nach Erziehungsurlaub
vom 12.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier einige Unklarheiten zur Wiedereinstellung nach Erziehungsurlaub. Mein Erziehungsurlaub endet am 29.06.08 war dann 3 Jahre zu Hause , habe seit 1996 in einer ärztlichen Praxis gearbeitet.Hatte eine Vollzeitstelle(40 Std.)und möchte jetzt wieder einsteigen allerdings nur noch 3-5 vormittage, dieses wurde mündlich mit meinem Arbeitgeber besprochen, er wollte sich melden da er mir noch nicht sagen konnte ob es klappt!Wusste nicht das es auch schriflich eingereicht werden musste, (3 Monate vorher, habe ich durch ne Bekannte erfahren).Habe ich insofern erst jetzt gemacht(April).
Verschiebung der Abfindung
vom 23.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mit dem Ex-Arbeitgeber die Verschiebung einer Abfindung ins nächste Kalendarjahr vereinbart. Zum Zeitpunkt der Vereinbarung war die Lohnabrechnung für den Monat des Ausscheidens schon abgeschlossen, und die Durchführung der Abrechnung bzw. der Zahlung konnte nicht mehr gestoppt werden. Kann durch die Rücküberweisung der Abfindung und Korrektur der Lohnabrechung im Folgemonat der Zeitpunkt des Zuflusses noch ins nächste Jahr verschoben werden?
Lohnabrechnung, Fahrgeld
vom 16.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 1 Jahr als Haushaltshilfe in Teilzeit mit ständig wechselnden Kundeneinsätzen. Ich erhalte für meine im Durchschnitt geleisteten 40 -45 Arbeitsstunden den vereinbarten Std-Lohn, sowie Kilometergeld in Höhe von 0,30 EURO pro Doppelkilometer. Meine Fahrzeit vom Betrieb zum Einsatzort wird mir nicht als Arbeitszeit anerkannt.
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, während meines Bachelorstudiums wurden die Studiengebühren von meinem Arbeitgeber übernommen. Dabei wurde eine Rückzahlungsverpflichtung vereinbart, so dass ich drei Jahre nach Abschuss des Bachelorstudiums bei ihm tätig sein sollte. Nach Abschluss des Bachelorstudiums habe ich ein Masterstudium aufgenommen und haben einen Vertrag für die Laufzeit des Masterstudiums von 2 Jahren abgeschlossen.
BGB §613a vs. EStG §8 Abs. 3
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und als zweites Betrieb C hat das ohne Ankündigung gegenüber den Arbeitnehmern gemacht, hätte man die nicht vorher Informieren müssen, um Ihnen die Wahl zulassen, weiter an der Essenversorgung teilzunehmen oder in Zukunft darauf zu verzichten.
Krankengeld / Lohnfortzahlung
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag mit der Firma B ist geregelt, dass entsprechend § 3 Abs. 3 Entgeltfortzahlungsgesetz in den ersten vier Wochen keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall besteht.