Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden Ende März/Anfang April vom Verkäufer V des Bauträgerunternehmes B dazu gedrängt, sobald wie möglich einen Kaufvertrag abzuschließen. ... Wir kamen freudig zum vereinbarten Termin und es hieß von V, die von uns gewünschte Wohnung sei am Vorabend ´dingfest´ gemacht worden von einem anderen Verkäufer von B, wir hätten Pech gehabt, bei Ihnen gelte das Prinzip, wer zuerst kommt, malt zuerst. ... Und als hätte V es geahnt: Obwohl es vorher die ganze Zeit hieß, es gäbe keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen in dieser Anlage mehr, schüttelte dann V plötzlich eine weitere 4-Zimmer-Wohnung aus dem Ärmel, die uns vorher kein Verkäufer von B gezeigt hatte.
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Gericht wurde der AG zunächst dazu verpflichtet , die Summe der von ihr vereinnahmten Getrenntunterhaltsbeträge in Höhe von ca. 20.000,- € an mich zurück zuzahlen, jedoch für mich nicht nachvollziehbar, vom Gericht bestimmt, dass die AG weder den Getrenntunterhalt noch die Nutzungs-Entschädigung für Ja. 2007 bis zum 30.10.2010 in einer Höhe von ca. 74.000,- €, an mich zurückzahlen muss. ... Somit konnte ich das Objekt im April 2017 über meinen Notar, für 785.000,- € inkl. 78.000,- € Einbauten verkaufen. Nach Abzug der Hypothekenbelastung von 1994 bis zum Verkauf 2017, den von mir gezahlten Zinsen sowie der Finanzierung der Sanierung, verblieb mir ein Verkaufserlös von ca. 325.000,- € !
Urheberrecht, Markenrecht,Unterlassungserklärung
vom 19.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Awaiting your urgent reply and while retaining all rights, Yours sincerely, Mein Sachverhalt: 1.Auf der Plattform ebay.pl habe ich keine Artikel verkauft sonder ebay.de 2.Natürlich besitze ich Original Rechnung von dem Großhändler mit Sitz in EU mit allen Angaben:Adresse,Steuer Nr. u.s.w 3.Der Großhändler hat mir schriftlich bestätigt,dass die Ware Original,frei-verkäuflich in EU und frei von rechten der dritten ist. 4.Ich habe nur noch eine Sache von der Ware und seit ca. 1 Monat verkaufe ich keine Sachen mehr und möchte ich nicht verkaufen ,da der erhoffte Gewinn nicht eingetreten ist sondern leichter Verlust. In Rahmen meiner Privatrechtsschutz würde mir an der Telefon-Hotline geraten: das oben genante Schreiben nicht zurück zu schicken sondern eine Erklärung mit dem oben von mir genanten 4 punkten .
Fehlende Baugenehmigung - Abschlagszahlung gerechtfertigt?
vom 22.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger verpflichtet sich, das Haus zu sanieren, die Garagen zu bauen und die Wohnung saniert zu verkaufen. ... Das Vorliegen wird vom Verkäufer bestätigt." ... Da die Garagen im Vergleich zur Wohnung einen verhältnismäßig geringen Sachwert darstellen, wirft er mir „Unverhältnismäßigkeit der Mittel" vor, wenn ich die gesamte erste Rate zurück halte.
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der KAUFPREIS floss auf das Konto von Person A, ebenfalls wurde der VERKAUF über ihren Namen getätigt. ... Nun benötige ich einen Anwalt der mich zunächst außergerichtlich vertritt und auf das Schreiben seriös antwortet und die Forderung mit klaren Fakten zurück weißt. ... Der Darlehensvertrag stammt aus 2013 der Verkauf aus 2014.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund des vor der Tür stehenden Weihnachtsgeschäftes, ich verkaufe sehr teure Artikel, kann ich mir jedoch bei einer sofortigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses gut Widerstand des Minijob-Arbeitgebers vorstellen. ... Vorausgesetzt, ich greife auf die außerordentliche Kündigungsmöglichkeit gemäß § 626 Absatz 1 BGB zurück, ist es dann sinnvoll, gleichzeitig mehrere Kündigungsgründe anzugeben, d.h. hier konkret eine gesundheitliche Gefährdung durch Arbeitsüberlastung und sittenwidiriger Lohn? ... Würde ich dem Minijob-Arbeitsplatz einfach fernbleiben, befürchte ich Schadensersatzansprüche, da ich sehr hochpreisige Artikel verkaufe.
Vorzeitige Ablösung eines Darlehens mit Tilgungsaussetzung durch LV
vom 20.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich entschloss mich also Ende 2010, die ETW mit Verlust zu verkaufen. ... Nachdem ich meine Bank über den Verkauf informiert hatte und mein Darlehen vor Ablauf der Zinsbindungsfrist (30.9.2013) vorzeitig zurückzahlen wollte, verlangte die Bank eine VFE in Höhe von 7015€ für die 33 monatige Restlaufzeit (der aktuelle Darl. ... Ich verweigerte also die geforderte VFE und zahlte am 28.2.11 die gesamte Darlehenssumme von 91.000€ an die Bank zurück.
http://www.xxxx.de/
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hoffnung war, dass ich dieses Gerät gewinnen würde, sodass ich es weiter verkaufen könnte um meine kosten Abdecken, und dann nie mehr von xxxx hören. ... Über die Summe EUR 300,00, obwohl ich einverstanden bin, dass ich es bei „Auktionen" verloren habe, möchte ich auf jeden fall zurück bekommen, oder gar nicht zahlen (die Zahlung kann ich bis Anfang September widerrufen).
Urkundenfälschung und/oder Betrug: gefälschte Rechnung
vom 25.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich alles kommentarlos zurück erhalten. ... Nun zuerst zu den Fakten: - Die Urkundenfälschung ist Fakt, wenn auch "dilettantisch" ausgeführt (nicht existierende Firma, falsche Adressdaten u.a...) - Ich habe die Ware dennoch tatsächlich besessen, verkauft und ordnungsgemäß geliefert (Beleg). - Es bestand keine Betrugsabsicht; die ganze Aktion geschah sozusagen aus der Not heraus,da ich den Artikel schnellstmöglich verkaufen wollte und ebay dies "behinderte". - Dies war ein einmaliger Vorfall, also keine gewerblichen Hintergründe o.ä. - Niemandem ist hierdurch ein finanzieller Schaden entstanden, da ich die Ware besessen und geliefert habe. - Folgende Vorstrafe: Leider ein Strafbefehl i.H.v. 30 Tagessätzen (600 €)im Jahr 2005 wg.
Mietaufhebungsvertrag - Ausziehen mit einem Kreuzbandriss?
vom 18.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits beim Abschluss des Mietvertrages bemerkte, dass sie das Haus in ferner Zukunft verkaufen möchte, einigten wir uns mit einer 3Jahres Frist, in der die Vermieterin, auch wenn diese sich ändert, mir nicht kündigen kann. ... Somit habe ich ja meine Vermieterin eigentlich in der Hand und schrecke vor einem Rechtsstreit auch nicht zurück, da ich auch der Meinung bin, dass mit diesen Verkaufsabsichten meine Vermieterin vor 18Monaten die Wohnung gar nicht hätte Vermieten dürfen.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aus welchen Gründen auch immer das Haus vor Ablauf des Todes von Frau Elfriede Y verkauft werden, oder die Tochter Claudia X durch Tod oder Scheidung nicht mehr im Haus wohnhaft sein, so erhält sie die geschenkte Summe zurück! ... Im Falle eines Verkaufs des Hauses erlischt das Wohnrecht ebenfalls.
Ladendiebstahl geringwertiger Sache, 242, 248a STGb
vom 2.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einem Verkäufer beraten, er öffnete auch eine Schachtel Nägel für mich, damit ich ausprobieren konnte, ob es die richtige Größe war. ... Ich ging wieder zurück zu den Nägeln, und bemerkte natürlich, dass er mich die ganze Zeit beobachtete und dann auch hinter mir herfuhr.
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin haben wir Post von einem Notar aus Mannheim bekommen, dass sie uns (Mutter, Bruder und mir) die Generalvollmachten entzogen hat und dass wir diese zurück schicken sollen. ... Naja, und wer wird dann das Haus meiner Oma in ihrem Namen verkaufen…natürlich der Bruder.
Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August sollte sie - angeblich auf Wunsch meines Vaters - das Haus in seinem Auftrag verkaufen. ... Der gegnerische Anwalt zog sich auf die Aussage zurück, dass seine Mandantin erst eine Aussage macht, wenn wir per Erbschein unseren Erbanspruch vorweisen können.
Nicht wissentlich angemeldet
vom 22.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hatte ich zurück gemailt, dass ich das nicht war, da ich solche Dienstleistungen nicht in Anspruch nehme. ... Ich erinnere mich aber in dem Zeitbereich an 2 Ereignisse: mich hatte mal jemand angerufen und wollte mir genau diese Dienstleistung verkaufen (200 Gewinnspiele pro Monat für 5 €).
Ebay, Käufer möchte Kauf Rückabwickeln
vom 5.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich solle ihm 1750 Euro minus die 250 Euro die er von mir für die Reparatur bekam auf sein Konto überweisen soll und dann schickt er mir die Sachen zurück. ... Ich zerlege ja nicht erst ein Gerät bevor ich es verkaufe bzw als nicht Elektroniker kann sowas an Röhrengeräten sogar tödlich enden, da hier mehrere hundert Volt Spannung anliegen können.