Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Grundwasserschaden im gemieteten Einfamilienhaus
vom 7.1.2015 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir mieten ein Einfamilienhaus und nutzen den UG mit Erlaubnis des Vermieters als Buero ( 1 grosser, zwei kleine und ein Abstellraum). Ausserdem gibt es im UG ein Heizungsraum mit Dieseltanks und ein Wasch-und Duschraum. Ende Juni 2014 kam Grundwasser hoch und ueberflutete den Abstellraum.
Insolvenz GmbH
vom 21.2.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seid 07 betreibe ich drei weiteren Gesellschaftern eine GmbH. Mein Anteil als geschäftsführender Gesellschafter beträgt 30%. Das Kapital der Firma stellt sich zum 31.12.2010 mit ca. 25000€ dar.
Umzugskosten abzugsfähig bei Selbstständigkeit?
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ehemann ist selbstständig (Dienstleister, führt Umsatzsteuer ab, Einzelunternehmen) und wir wollen im Dezember umziehen. Grund: Die Firma läuft immer besser (erst 2008 gegründet) und wir benötigen einfach mehr Platz zum arbeiten. Deswegen wollen wir in der neuen Wohnung 1-2 Zimmer als reine Arbeitszimmer nutzen (und diese natüröich auch steuerlich geltend machen.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Schilderung zum geschehen: Ich habe zum 31.01.2008 (regulär) meine Wohnung gekündigt. Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. Dieser wurde dann auch schnell gefunden und durch den Vermieter anerkannt.
Entfernung von Gartengeräten nach § 14 WEG?
vom 28.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Mietwohnung mit zwei Terrassen=Sondereigentum (eine als Loggia im Untergeschoß) und eine im Erdgeschoß . Die Loggia auf der Hausseite nutzen wir seit 8 Jahren als Abstellplatz für einen mit Plane abgedeckten Fahrradanhänger,auf der Terrasse mit Gartenanteil im Erdgeschoß befinden sich ebenfalls seit 8 Jahren im geringen Umfang Gartengeräte.Alles wurde bisher nicht beanstandet.Nunmehr wurde die ETW verkauft und bei einer Begehung durch die Eigentümer wurde Entfernung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 WEG: Pflichten des Wohnungseigentümers">§ 14 WEG</a> gefordert. Muß ich dem nachkommen?
Wohnung untermieten als Ferienwohnung
vom 17.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann besitzt eine Wohnung und ich möchte sie als Ferienwohnung betreiben damit unsere Kinder für 2 oder 3 Wochen im Jahr sie benutzen können. Ich möchte, dass mein Mann die Wohnung an mich vermietet und ich vermiete sie dann unter an Touristen oder Wohnen auf Zeit. Könnte ich die Einnahmen dann als Vermietung und Verpachtung gilten lassen oder wäre es dann eine Gewerbe?
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Renovierungsklauseln unter "Allgemeine Mietbedingungen" im Anhang des Mietvertrages lauten: Nr. 4: Instandhaltung der Räume: 1) Es besteht Einigkeit darüber, dass von einem Zustand der Räume ausgegangen wird, wie er im Übergabeprotokoll festgehalten bzw. bei der Wohnungsbesichtigung festgestellt wurde. 4) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen.
Elternunterhalt bei Einzug ins Pflegeheim
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Ich habe für meinen Sohn einen höheren Geldbetrag angelegt, den ich selbst als Invaliditätsentschädigung von einer Unfall Versicherung erhalten habe. ) Muß eine eigene Invaliditätsentschädigung, die man selber auf der Bank als Alterssicherung hat, generell auch angegriffen werden ? ( Ich habe diese Invaiditätsentschädigung u.a. für die Erblindung und Ertaubung auf einem Auge / Ohr ) erhalten ; ( die medizinische Prognose einer evtl. weiteren gesundheitlichen Verschlechterung diesbezüglich ist zudem auch unklar).
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. § 2 Besitzstandswahrung Der Arbeitnehmer erhält Besitzstandswahrung, das heißt, die im Betrieb des bisherigen Arbeitgebers erbrachten oder anzurechnenden Vordienstzeiten werden durch den neuen Arbeitgeber übernommen. § 3 Ergänzung zum bisherigen Arbeitsvertrag 1.Der bisherige Arbeitsvertrag und die bisherige Tätigkeit von Herrn …… werden mit Übertragung zum 01.07.2011 dahin abgeändert, dass Herr …… bei der Firma ……….. als Prokurist eingesetzt wird. 2.Fernerhin wird Herr ….. im Rahmen seiner Arbeitsleistungen für den zukünftigen Arbeitgeber folgende weitere Tätigkeiten ohne gesonderte Vergütung erbringen: a) für die ……. b) für die …….. ... Die Genehmigung wird vom Geschäftsführer erteilt. 4.Eingehung von Wechselverpflichtungen, Bürgschaftsverpflichtungen oder Inanspruchnahme von Krediten sowie die Gewährungen von Darlehen an Arbeitnehmer. 5.Abschluss von Pacht- und Mietverträgen. Mietverträge zur baustellenbezogenen Anmietung von Technik gemäß dem jeweiligen Angebot bedürfen der Abstimmung mit dem Bereich Technik der Götz-Bahnservice GmbH & Co KG. 6.Erwerb, Erweiterung oder Übertragung von Beteiligungen an einem anderen Unternehmen, ausgenommen ARGE gemäß dem gültigen Mustervertrag für Sicherungsleistungen. 7.Abschluss von Verträgen, die eine einmalige Verpflichtung von mehr als € 500,00 netto oder eine jährliche Verpflichtung von mehr als € 1.000,00 netto begründen sowie Abschluss von Verträgen mit verwandten und/oder verschwägerten Personen. § 5 Vergütung Herr ….. erhält als Vergütung seine Tätigkeit •ein monatliches Grundgehalt von ……. brutto und •eine monatliche Leistungsprämie von ……. brutto.
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA (Auskunftsgebender) folgender Sachverhalt zu meiner Nebenkosten-Situation: Im Sept. 2009 eingezogen in eine neue Wohnung mit ortsüblichen Mietvertrag incl. ortsüblichem NK-Satz von 2,50 EUR je qm in Potsdam, 93 qm incl. ... Ich fragte an, WARUM die ausgewiesenen Preise, Ihre Preise in der Abrechnung, zu den Vergleichspreisen und zu den Preisen, die man von Potsdamer Versorgern erhält, DOPPELT bis Faktor x 2,1, bei Kaltwasser sogar Faktor x 2,8 höher ist? ... Da ich bis jetzt die oben angeforderte Aufteilung / Aufschlüsselung nicht erhalten habe, frage ich nun hier ganz konkret, ob es ein Mittel gibt, diese Informationen vom Verwalter zu erlangen.
Mietminderung bei Wasserschaden durch Heizungsdefekt (unverschuldet)
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen zu Mietminderungen: In welcher Höhe und wielange kann ich meine Miete mindern? Muss ich die geminderte Miete nach Behebung des Mangels zurückzahlen? Mietminderung von Brutto oder Nettomiete (ist Bruttomiete, Miete zzgl Betriebskosten und Heizkosten?).
Strafrecht Österreich: Vorwurf Diebstahl und Falschaussage beim Skifahren
vom 4.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also habe ich die, lediglich für den Zweck der Abfahrt genommenen, Ski im Schnee neben meinem Auto auf dem Parkplatz abgestellt und habe anschließend bei der Polizei für meine gestohlenen (oder verwechselt und mitgenommenen) Leih-Ski und meine Ski-Stöcke Anzeige erstattet, da dies Voraussetzung für die Leih-Versicherung ist gemäß Mietvertrag ist (Selbstbehalt von 50,- bei Diebstahl wenn Anzeige erstattet wurde und der nachweis erbracht wird).