Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn hat sich sehr, sehr selten um den Vater gekümmert, ihn allenfalls besucht Sohn sucht seit langer Zeit nach Gründen um an sein vermeintliches Erbe zu gelangen Grund auch, weil er nach dem Tod seiner Mutter auf das Erbe zu Gunsten seines Vaters verzichtet hat. Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung.
Einkommenssteuer bei weniger als 183 Tagen in Deutschland freiberuflicher Tätigkeit?
vom 15.11.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur ebenso genaue Antworten, keine Wiederholung immer der gleichen nicht passenden Antworten die man ohnehin überall nachlesen kann, auch hier auf der Seite ] Wie sieht es mit der Einkommenssteuer aus wenn man: 1. seinen Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland hat (Keine Ehe oder Kinder, Keine Mitgliedschaften, keine Wohnung, usw.) sagen wir Restaufenthalt auf Tschechien, Niederlande, Panama usw. verteilt. 2. ... Eine EU-grenzen-überschreitende Holding aufbauen (Mutter in Holland besitzt Tochter in Deutschland) 4.
Grundbuchrecht
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Tod meiner Mutter, gibt es Streit um unser Gartengrundstück.... Dies war bis zum Tod meiner Mutter auch bestens, auch noch ein paar Jahre danach. ... Wir haben uns von Anfang an, an den Bungalowbau beteiligt, da er ja auch für uns sein sollte, da meine Eltern eine zu kleine Wohnung hatten für Besuche.
Vorwurf der Untreue
vom 22.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: ich war auf wunsch des betroffenen aufgrund starker zerwuerfnisse mit dem familienmitgliedern ( belegbar durch zahllose schreiben, gerichtsstreitigkeiten uswusw) generalbevollmaechtigter in allen relevanten bereichen. die betroffene person war mit der mutter meiner freundin zusammen, hat einige jahre zusammen mit ihr wie als auch von ihr getrennt gelebt, da die krankheit ( beginnende demenz, alkoholabus ,wahnvorstellungen ihn teilweise extrem haben "verrutschen "lassen. die betroffene person besitzt ein haus,welches er gemeinsam mit seiner mutter ( allerdings raeumlich getrennt )bewohnt. aufgrund seiner krankheitsentwicklung und auf seinen eigenen wunsch habe ich zusammen mit seiner freundin ein pflegeheimplatz hier am ort gesucht,ihn angemeldet und zeitgleich einen tagespflegeplatz gesucht.aufgrund der geringen rente ( ca 1200,-) und erfolglosen versuche gemeinsam mit der exfrau einen konsens zu finden ( sanierung der wohnung zur anschliessenden vermietung ) erfolglose pflegeeinstufung ( da koerperlich sehr fit) , war ich gezwungen mit dem sozialamt kontakt aufzunehmen,welches auch bereit war,eine eintragung in die grundschuld zu taetigen. seit diesem zeitpunkt bin ich das personifizierte boese und ich wurde massivst angegangen,da ich das potentielle erbe nun angegriffen habe. die voruwerfe waren zahllos,allerdings konnte mein anwalt ( der auch der anwalt des betroffenen) war, vieles entkraeften. nun habe ich letzte woche ein schreiben der kriminalpolizei erhalten, welches mich zum vorwurf der untreue in hoehe von ca 14.000 vorladen wollte. mir wird konkret vorgeworfen,gelder von seinem konto abgehoben zu haben und fuer mich selber verwendet zu haben, mehr konnte der beamte mir nicht sagen ,da ich akteneinsicht ueber meinen anwalt beantragt habe. ich habe einige fragen zu diesemr thematik,da ich nicht weiss ,wie lange es dauert bis die akte da ist und ich inzwischen mehr als normal am "drehen" bin. vorab; 1) geldabhebungen erfolgten immer auf wunsch des betroffenen ( telephonat oder vorort) 2) geldabhebungen erfolgten teils (zu tageszeiten) in der bank, entweder mit dem betroffenen oder aber er hat im auto gewartet. 3)geldabhebungen erfolgten teils in ort a ( mein wohnort) wie als auch in ort b( wo der betroffene teils wohnte ,wenn er nicht in a wohnte ,wie als auch in ort c ( in welchem angehoerige von mir wohnen, wenn ich also zu besuch war. 4.) betroffene person ist NICHT geschaeftsunfaehig,koerperlich topfit,allerdings nicht mehr in der lage alleine zu leben und lebt inzwischen, basierend auf einem gerichtlichen bescheid durch das betreuungsgericht ,in einer geschlossenen einrichtung. 5) Ich habe noch nie einen Fuehrerschein besessen, so daß ich bei jedem Weg zur Bank egal wo immer einen Zeugen habe bei der Gelduebergabe oder den Verwendungszweck. nur 6) teilweise habe ich ( da ich selbststaendig bin )meine freundin entweder mit ihm ,oder wenn er im ort b war zu ihm geschickt. 7) ich war also NIE alleine mit ihm zusammen ,sondern wir sind immer zu zweit dort gewesen. 8) die kaeufe die er getaetigt hat bzw die wir fuer ihn getaetigt haben waren immer mit zeugen ( da ich eben keinen fuehrerschein besitze).Wenn die betroffene Person nicht dabei war,haben wir Belege und Rueckgeld ihm gegeben,. 9)Sein Zigarettenkonsum betrug zu diesem Zeitpunkt 2 Schachteln am Tag,Alkoholkonsum ca 2 Kaesten Bier in der Woche und laut dem Getraenkehaendler jeden Abend eine Flasche Wein. 10)Zu den Zeugen zaehlen die damalige Freundin,des Betroffenen sowie mehrere Mitarbeiter von mir ( habe mir immer den "freiesten" gegriffen. 11) Einzelne Belege liegen noch vor,allerdings haben wir aufgrund der Verhaeltnisse ( Freund der Mutter der Freundin,teils gemeinsames Leben in einem Mehrfamilienhaus) aber auch nicht im entferntesten daran gedacht ihn zu bitten diese zu sammeln oder diese selber zu sammeln. ... Nochmals: Er ist nicht geschaeftsunfaehig und ich war Generalbevollmaechtigter auf seinen Wunsch hin. 12) Die Angehoerigen stellen es ( wahrscheinlich) so dar,dass ich das komplette Geld abgeraeumt habe und seine Mutter ( 94) alle Kosten getragen hat.
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen verstorben. ... Sowohl meine Großeltern als auch meine Schwester könnten sich von ihren jeweiligen Einkommen völlig problemlos auch neue Wohnungen auf Mietbasis leisten, und offen gesagt wäre dies rein finanziell gesehen sogar recht erheblich günstiger. ... Demgegenüber steht als Vermögen das Haus selbst, das Grundstück, auf dem es steht, und die meiner Mutter gehörende Innenausstattung.
Sperrung des Bezugs von Arbeitslosengeld I nach Altersteilzeit
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Jahre hatten mich physisch und psychisch so stark mitgenommen, sodass ich mir 2006 nicht mehr vorstellen konnte, noch 9 oder 10 Jahre arbeiten zu müssen. 2006 war meine Mutter noch sehr rüstig und lebte in Ihrer eigenen Wohnung. Ab 1.2.2013 musste meine Mutter jedoch in einem Heim untergebracht werden, da ihr Gesundheitszustand (auch Beginn einer Demenz) ein eigenständiges Wohnen unmöglich machte (gegenwärtig Pflegestufe1). Seitdem muss ich monatlich an das Sozialamt 170 Euro zuzahlen und habe natürlich die Befürchtung, dass hier weitere Belastungen mit zunehmender Pflegebedürftigkeit meiner Mutter auf mich zu kommen.
Stromvertragsabschluss- Unterschrift notwendig oder nicht?
vom 15.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter die Gaststätte bis vor ein paar Jahren selbst betrieben hat und er und seine Mutter im selben Haus leben, hielt es bis dahin keiner für nötig einen getrennten Stromzähler, Gaszähler und Wasserzähler für die Gaststätte setzten zu lassen. ... Leider mussten wir in der selben Nacht noch feststellen, daß der Elektriker eben nicht alles korrekt umgeklemmt hatte, da sowohl das allgemeine Treppenhauslicht, zwei Zentralheizungen (die Heizung des Gebäudes, in dem sich die Gaststätte befindet, sowie die Heizung des Nebengebäudes, dessen Zimmer der Vermieter an Wochenendeheimfahrer und Studenten vermietet), die Waschküche des Vermieters mit Trockner und Waschmaschine, die ebenso auch von der Mutter, aber nicht von uns genutzt wird, sowie ein alter Gefrierschrank der Mutter, der im Treppenhaus steht und einzelne Bereiche in den Wohnungen des Vermieters und der Mutter weiterhin über unseren Zähler liefen, was ebenfalls von Aussenstehenden bezeugt werden kann.
Unterhalt nach Trennung - In welcher Höhe und wie lange muss der Ehemann Unterhalt für die Ehefrau z
vom 19.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ausgangslage: * zusammen mit dem Partner seit 27 Jahren * verheiratet mit dem Partner seit 17 Jahren * 2 Kinder (12 und 15 Jahre alt) * gemietetes Haus (monatlich 1.500 Euro) * Haushaltskosten insgesamt bisher ca. 4.000 Euro * Ehepartner ist selbstständig * zu versteuerndes Einkommen ca. 100.000 Euro * Ehefrau hat seit 15 Jahren für den Mann und die Firma gearbeitet * Gehalt der Ehefrau 500 Euro brutto * Ehefrau hat ihren Beruf aufgegeben * Ehefrau hat dem Mann praktisch alles abgenommen (sowohl Kinder als auch gesamte Verwaltung des Betriebes) Was passiert ist: * Ehemann war 2 Monate in Kur, hat schnell festgestellt, dass er sich trennen will, hat dort eine neue Partnerin gefunden und der Ehefrau 2 Tage vor seiner Rückkehr telefonisch mitgeteilt, dass er sich trennen will * die Ehe war auch von seiten der Ehefrau nie glücklich, die Trennung ist grundsätzlich in Ordnung, aber nicht die Art und Weise * Ehemann sagt der Ehefrau momentan, dass er keine neue Familie gründen will, sondern mehr bzw. jetzt endlich für seine (alte) Familie da sein will, auch die Frau will er unterstützen * Ehefrau möchte nicht weiter von dem Mann abhängig sein und nicht mehr weiter für ihn arbeiten * die Kinder sollen im Einverständnis aller bei der Mutter im Haus leben (die Kinder sind kein Streitthema, es geht ihnen gut) Frage: * Welche Rechte hat die Ehefrau ? ... * Kann der Ehemann den Kindern zumuten umzuziehen bzw. die Schule zu wechseln, weil die Mutter die Miete bzw. das Schulgeld nicht mehr zahlen kann ?
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- Meine Mutter hat über zwanzig Jahre in Deutschland gearbeitet und mein Vater ca. 10 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke der Studium) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Erst- und Zweitstudiums im Jahre 2006.
Trennung (ganz frisch)- wieviel Rechte hat der Vater?
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass das die normale Regelung ist bei getrennten Eltern, doch unser Sohn ist nicht mal 2, momentan völlig verstört, weil der Papa weg ist, sein zu Hause weg ist (bin erstmal mit Sohnemann zu meiner Mutter gezogen- der Vater weiß das) etc.
Gerüst um Haus herum
vom 1.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte:: Habe vor 20 Jahren mit meinen Pflegekindern deren Zuhause vor dem Zwangsverkauf gerettet,indem ich die Hälfteabkaufte und die beiden Jungen, K und P, haben durch die Lebensversicherung der Mutter die andere Hälfte in Erbengemeinschaft erworben.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht unbedingt lesen und mich kontaktieren EILIG
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH SUCHE EINEN PROFI UND KEINEN FELD UND WIESEN ANWALT; DAVON HATTE ICH SCHON EINIGE NUR KASSIEREN NICHTS ERREICHEN: FÜR GUTE ARBEIT ZAHLE ICH ÜBERDURCHSCHNITTLICHER HONORAR ich wohnte mit meiner frau und ihrem leiblichen sohn 17 und der leiblichen tochter 15, 10 jahre zusammen. aus der ehe gehen 2 gemeinsame kinder vor, sohn 6 tochter 3. die ehe lief einige zeit schlecht und ich bin einige male fremd gegangen und habe mich in eine andere frau verliebt, dieser frau schrieb ich einen liebesbrief, doch aus der liebe wurde nichts so das ich den brief nicht abschickte sondern in meinem schrank vergass. einige zeit später findet meine frau scheinbar den brief aber sagt mir nichts davon. irgendwann kam der punmkt das die trennung von mir vorgeschlagen wurde. meine frau war sehr sauer aber sie sagte sie macht einen termin bei ihrer freundin, die anwältin ist. ich habe mir nichts dabei gedacht und gin mit ihr zu diesem termin, dort wurde ich von der anwältin so dermaßen zusammengeschissen, von wegen anzeige wegen sexuellem missbrauch an meiner stieftochter und so, erst jetzt verstand ich das meine frau behauptet der brief sei für meine stieftochter und wir hätten ein verhältnis. mir blieb nichteinm,al die zeit mich zu wehren und ich sagte nur ich geh jezt und ich zieh aus, ich hatte panische angst vor solchen anschuldigungen, das kann schon mal den ruin bedeuten. meine stieftochter steht natürlich hinter mir, sie hatte eh kein gutes verhältnis zur mutter. so zog ich dann im juli 2010 aus und wohnte sodann n icht mehr mit meiner frau zusammen. im september wollte ich dann unseren gemeinsamen sohn abholen da< musste ich feststellen das meine frau in einer nacht und nebelaktino unser gemeinsames haus mit den kindern verlassen hat und ins 400 km weit entfernte fulda verzogen ist, niemand wusste was, weder die leiblichen kinder noch die stieftochter die an dem tag von einem onkel aus dem schulunterricht geholt wurde und ohne wissen nach fulda verbracht wurde. wir haben für die beiden kleinen das gemeinsame sorgerecht sie kann doch n icht einfach so verschwinden oder?
Scheidung & Vaterschaftsanfechtungsverfahren
vom 2.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit hat er sich zurück gezogen und sich ganz 3 Monate nicht mehr bei mir gemeldet (wir haben getrennte Wohnungen). ... Nach der Geburt kaufte er noch diverse Babymöbel,weil er gerne wollte,dass ich mit meinem Kind in seine Wohnung einziehen würde. ... Nun meine Fragen : 1.) ist eine Anfechtung der Vaterschaft durch die Gegenseite überhaupt möglich bzw. glaubwürdig ,wenn die Gegenseite sich zunächst so intensiv für Mutter und Kind eingebracht hat und seine Unterschrift für die Geburtsurkunde freiwillig geleistet hat ?
nachehelichen Unterhalt - Ehefrau
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir standen absolut vor dem Nichts und mussten auch aus der Wohnung, denn die war im Elternhaus meines Exmannes. ... Meine Mutter hat uns auch monatlich finanziell unterstüzt, was ihr nicht mehr möglich ist. ... Wenn ich alle Kosten die wir fix haben und nicht verhindern können, wie (Wohnung, Strom, Auto etc.) haben wir knapp 550 Euro zum Leben.
Vermächtnisaussage ?
vom 15.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 ist mein Vater verstorben und hatte zu diesem Zeitpunkt folgenden Besitz: 1. die Hälfte einer Wohnung, deren Wert bei ungefähr 150.000 Euro liegt, die andere Hälfte dieser Wohnung gehört meiner Mutter, die seit 2004 von meinem Vater gechieden ist. 2.
Überprüfung Anwaltsrechnung
vom 2.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In diesem Vertrag wurde Gütertrennung vereinbart sowie Zugewinnausgleich, Getrenntlebensunterhalt sowie Rechte an der bisherigen ehelichen Wohnung geregelt. ... Mein Vater und meinen Mutter hatten jeweils einen Anwalt, der sie bei den Vertragsverhandlungen unterstützt hat und den Vertrag mitformuliert hat. ... Getrenntlebenunterhalt + 6x fiktive Miete der bisherigen ehelichen Wohnung).