Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Betrügerische Bücherverkäufer, mutmaßliche Nötigung: Schaden: ca. 11.474,40 Euro
vom 19.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lehnte den Kauf ob dieser Unverschämtheit mehrere Male vehement ab, auch weil die Zeit für Lexika im Zeitalter des Internets und Wikipedia definitiv abgelaufen war. ... Es kam auch später zu einer kurzen E-Mail Konversation zwischen ihm und mir, die er aber recht schnell von seiner Seite aus abbrach. Nachdem ich ihm bei seinem Besuch in der Wohnung meiner Mutter eröffnet, dass sämtliche Bücher und der gesamte Schriftverkehr bereits von der Polizei in Augenschein genommen wurde, verließ er die Wohnung recht schnell und wurde (bis auf die kurze E-Mail-Konversation) bis heute nicht mehr gesehen.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen befristeten Mietvertrag am 01.03.2016 abgeschlossen. Der Vertrag sollte auf mindestens 2 Jahre abgeschlossen werden, jedoch hat der Vermieter am Tag der Unterzeichnung den Vertrag bis 31.01.2017 befristet. Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will.
Unterlassungserklärung u. Schadensersatz wg. Bilderklau
vom 9.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt von Ebay einen Hinweis, dass A Ebay mitgeteilt hat, dass die Bilder geklaut und somit die Rechte von A verletzt wurden.Insgesamt stand der Artikel also nicht einmal 24 Stunden im Netz. ... Zt. einiges über Anwälte, die auf diese Fälle spezialisiert sind (Internet nach Bilder- und Textklau durchsuchen und Abmahnungen mit horenden Forderungen verschicken).
Hund beißt Hund tot
vom 19.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeblich befindet sich der Mann mit seiner Freundin auf Reisen (Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet), Ziel Neuseeland, hatte sich den Hund vorher als „Schutzhund“ von einem Züricher Tierheim gekauft und ist dann in dem griechischen Ort „hängen geblieben“, jobt dort in einem Internet-Café (ob legal oder illegal ist uns nicht bekannt).
Richterliche Bestätigung der Beschlagnahme nach über 9 Monaten noch nicht erfolgt !!
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Durchsuchungsbeschluss enthielt folgende Formulierung: "...da die Durchsuchung vermutlich zum Auffinden von Beweismitteln, insbesondere eines vom Beschuldigten zur Tatausführung benutzten Computers, einer Schreibmaschine Typ XYZ123, eines Firmenstempels der XYZ GmbH, Unterlagen über Verbindungen des Beschuldigten zu Herrn XYZ aus XYZ sowie Aufzeichnungen des Beschuldigten über Internet-Verkäufe der Jahre 2004 und 2005 führen wird." Bis auf einen - nachweislich erst nach dem angeblichen Tatzeitraum auf Raten gekauften - Laptop, Kontoauszüge und Versandbelege (=Aufzeichnungen über Internet-Verkäufe) wurde keines der gesuchten Beweismittel gefunden.
Uhrheberrechtlich geschützte Bilder bei Ebay
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe bei einer Ebay Auktion Anfang August (gebrauchte Casio Uhr für 90 Euro) Bilder eines anderen Anbieters verwendet. (Professionelle Bilder) Heute (19.09.2012) bekomme ich einen Brief eines Anwalts, der von mir zu ca. 1400€ Strafe wegen Urheberrechtsverletzung infordert. Die Bilder (ca 300€) plus das doppelte, da ich den Namen nicht genannt habe und eine Anwaltsrechnung von ca 750€.
Abmahnung Wiederrufsbelehrung Ebay , Wettbewerbsrechtliches Verh.
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin hat einige Zeit lang ihre in handarbeit selbstgemachten Künstlerpuppen bei Ebay, unter der Rubrik Künstlerpuppen oder Rebornpuppen, angeboten. Dazu meldete sie ein Kleingewerbe an und einen gewerblichen Account bei Ebay, um alles richtig zu machen. Seit Anfang dieses Jahres hat sie nun aus gesundheitlichen Gründen ihr Puppenhobby aufgegeben und hat bis Anfang Mai nur noch ihr Restbestände verkauft.
Erlaubtes Gewinnspiel?
vom 16.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorab: Ich möchte die Meinung verschiedener Anwälte einholen. Bitte nicht beantworten, falls Sie bereits geantwortet haben. Folgendes Szenario: In einer App ist es möglich, kostenlos BIS ZU z.B. 200 Tipps pro Ziehung für eine werbefinanzierten Lotterie abzugeben.
Ebay Verstoss gegen Markenrecht Artikel entfernt
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind gewerblicher Händler bei Ebay und bieten unter anderem auch Nahrungsergänzungsmittel einer weltweit operierenden Firma an, die diese Produkte nur!!! über MLM verkauft. Die Firma hat auch einen Firmensitz in Deutschland.