Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Vollmacht Kündigung
vom 18.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachmieterin wurde seitens des Vermieters akzeptiert und der Aufhebungsvertrag wurde mir zu meinem Wunschtermin in Aussicht gestellt. Nun ließ sich der Vermieter dermaßen lange Zeit, der neuen Mieterin den Vertrag zuzuschicken, dass Diese letztlich abgesprungen ist und sich anderweitig orientiert hat. ... Im Falle von Nein, habe ich andere Möglichkeiten, pünktlich zu meinem Wunschtermin aus den Vertrag zu kommen?
Künigungs"androhung" während Elternzeit trotz Behindertenausweis
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit 2003 in einem Arbeitsverhältnis. 2005 wurde Ihr ein GdB von 60% zugesprochen und als Behindertenausweis fixiert. 2006 (Mrz) ist unsere erste Tochter geboren, 2008 (Aug) unsere Zweite. Lt des AG ist Ihre Elternzeit bis 2011 (Aug) genehmigt - auch wenn dies nach unserer Berechnung bis 2011 (Okt) sein könnte. Dies nur zur Vorinfo.
Kündigungsfristen eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.9.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein zweites Angebot (zum 01.10) von Firma B bekommen und den Vertrag auch schon vorliegen. In dem Vertrag der Firma A ist eine Kündigung vor Antritt nicht ausgeschlossen. ... Ich müsste erst eine schriftliche Kündigung einreichen, ehe sie mir als Reaktion darauf evtl einen Aufhebungsvertrag anbieten würden oder einmal schauen würden, ob sie mich vor Antritt aus dem Vertrag lassen.
Zeitmietvertrag trotzdem Kündigungsfrist im Vertrag enthalten
vom 1.9.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Hauptmieterin) schloss vor kurzem einen Untermietvertrag als Zeitmietvertrag vom 01.09.2023 - 01.10.2024 ab, da auch mein eigener Vertrag nur bis zu diesem Zeitpunkt läuft. ... Die Untermieterin weigert sich, einen Aufhebungsvertrag einzugehen (der Vater der Untermieterin drohte mir sogar mit einer Schadensersatzklage hinsichtlich der Umzugskosten). ... Nun ist es allerdings so, dass ich in den Vertrag schriftlich (als Word-Datei angehängt) dennoch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, die für beide Parteien gilt, aufgenommen habe.
Kündigungsfrist sechs Monate rechtens
vom 9.1.2024 für 51 €
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen und habe gesehen, dass ich laut Vertrag sechs Monate Kündigungsfrist habe. Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen (außer per Aufhebungsvertrag)?
Wiedereinstieg in Beruf nach Elternzeit
vom 19.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da nun meine Elternzeit im Feb. 2011 endet hat man mir nun erst einmal mündlich einen Aufhebungsvertrag angeboten, der zum Jan. gültig sein soll. ... A-Vertrag angeboten werden muss konkret, was ist adäquat (passend zu meinen Ausbildungen)? ... Wie sehen die Fristen aus (für AN und AG), wenn ich einen Aufhebungsvertrag bekomme?
Was bedeutet "exkl. Mehrwertsteuer" genau?
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner GmbH und einem Großkunden einen "gemeinsamen Aufhebungsvertrag" geschlossen. ... Dieser Vertrag wurde jetzt mit dem Aufhebungsvertrag aufgehoben. ... In dem mir nun vorliegenden Vertrag steht hinter der Ausgleichssumme "exkl.
Kündigung - Aufhebungsvertrag - Arbeitgeber will vertragliche Kündigungsfrist
vom 9.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2015 mich schriftlich an meinen Arbeitgeber(große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Tätigkeit im Bereich Steuern als Steuerassistentin) mit der Bitte um einen Aufhebungsvertrag zum 31. ... Ich habe bereits einen neuen Vertrag unterschrieben und möchte dort zum 1.
Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde Ende 2023 bis Ende 2024 verlängert. Laut Vertrag heißt es: Der/Die Arbeitnehmer*in wird für die Zeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023 befristet als Production Assistant für das/die Projekt/e „XYZ-" u.a. eingestellt. ... Inzwischen wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgeschlagen mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende und einer Freistellung in dieser Zeit.
Einbehaltung von Provisionen für Stornoreserve
vom 16.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun folgende: Sollte es einen Aufhebungsvertrag zum 30.06. geben, darf das Unternehmen meine Abschluss- und Bestandbetreuungsprovisionen, die mit der Abrechnung Mitte Juni ausgezahlt werden würden, einbehalten? ... (Siehe Punkt "Ausgleich des Debetsaldos") Hier die entsprechenden Auszüge aus meinem Vertrag: Vergütung und Abrechnung: Gezahlte Provisionen und Provisionsvorschüsse sind von dem Agenturinhaber zurück zu erstatten, sofern und soweit die der Provisionszahlung zugrunde liegenden Versicherungsprämien nicht entrichtet wurden. ... Abtretung: Der Agenturinhaber tritt seine Ansprüche auf Auszahlung von Provisionsguthaben, Stornoreserveguthaben sowie alle sonstigen Ansprüche, die ihm aus diesem Vertrag, eventuellen vorherigen und künftigen Vertagsverhältnissen mit einer Gesellschaft der "Firmenname" zustehen, zur Verrechnung mit allen gegenwärtigen und zukünftigen Provisionsrückerstattungs-, Darlehens-, Beitrags- sowie allen sonstigen Forderungen der "Firmenname" bis zur Höhe der bestehenden Gegenforderung an die "Firmenname" ab.
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe einen unbefristeten Vertrag besessen , dieser wurde dann in beiderseitigem Einvernehmen in einen Befristeten gewandelt. ... Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen.
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag erlaubt es mir ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angaben von Gründen zu kündigen. ... Verträge) erfüllt werden? ... Wird man dann einen Vertrag aufsetzen, in dem das ganze nochmals detailliert aufgeführt wird??
Abfindungshöhe nach Erziehungsurlaub-keine Stelle frei
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat keine Stelle für mich und mich gebeten, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. ... Ich habe noch 38 Urlaubstage übrig, die mit 8000 EUR verrechnet wurden Als Abfindung habe ich insgesamt 88.000 ausgehandelt, wobei im Vertrag steht, dass der Urlaub in Natura genommen wurde, damit ich keine Sozialversicherung zahlen muss. ... Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben.
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren bitte ich Sie um einen Aufhebungsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Denn einen Aufhebungsvertrag möchte er partout nicht machen. ... Oder habe ich noch eine andere Möglichkeit doch früher aus diesem Vertrag rauszukommen?
Werkvertrag beendigen oder auflösen?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sehe unseren Vertrag damit als aufgehoben an, und bitte Sie mir alle Unterlagen die ich Ihnen zur Verfügung gestellt habe zurück zusenden. --------------------------------------------------------------- Wie gehe ich denn weiter vor, wenn ich ausschließen möchte das noch Forderungen oder Ansprüche vom Kunden an mich gestellt werden können, ich die Zusammenarbeit jedoch eigentlich beenden möchte?
Kündigung vor Arbeitsbeginn = Nichtantritt? Vertragsstrafe fällig?
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei Firma A einen Vertrag mit Arbeitsbeginn 1.4. unterschrieben. ... Firma A hat im Vertrag eine Probezeit vereinbart (6 Monate) mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende. ... Eine Kündigung vor Arbeitsbeginn wird im Vertrag nicht ausgeschlossen.