Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für vater frau mutter tochter

Unterhalt bei Affärenkind(er)
vom 1.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Frau verheiratet und habe eine Tochter von fast 3 Jahren. ... Ende Herbst letzten Jahres wurde die Ehe der Frau geschieden. ... b) Besteht Unterhaltspflicht der Mutter gegenüber und in wieweit?
Sorgerecht / private Krankenversicherung
vom 20.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sorgerecht Als sogeberechtigter Vater, ich habe eine Urkunde über die Erklärung der gemeinsamen elterlichen Sorge unserer beiden nichtehelichen Kinder (Zwillinge 9 Jahre). ... Dabei erwähnte die Kindesmutter, dass von Ihr geplant ist, unsere Tochter bei der Schulpsychologin vorstellen zu wollen wozu von Ihr bereits Gespräche stattgefunden haben. ... Heute, am 20.06. habe ich von unserer Tochter erfahren, dass Sie bereits am Dienstag den 18.06. und heute am 20.06. nicht in der Schule war, weil die Mama mit Ihr bei einer Frau war, die eine Menge Fragen gestellt hat.
Sorge um Rückerstattungspflicht der Kosten für Jugendamtbetreuung
vom 7.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns sah es nur so aus, als ob sie nicht mehr genau weiß, wer ihr Vater war. ... Sie rechtfertigte sich damit, dass sie allein ein Kind ohne Vater wollte. ... Wenn ich jetzt noch die wohlmöglich 5000 Euro/Monat für die Jugendbetreuerin über mehrere Jahre zurückzahlen müsste, wäre weder meiner Tochter noch meiner Frau und mir oder meinen Mitarbeitern geholfen.
Kindesunterhalt u. Titulierung
vom 28.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eckdaten: Mann + Frau geschieden seit 2003, drei Kinder Mann + neue Frau + Kind (16) aus Ehe mit ex, Kind wohnt seit 07/2008 beim Vater Mann zahlt unterhalt an seine beiden bei den ex lebenden Kinder Bewohnen Mietwohnung 60qm Mann berufstätig Neue Frau berufstätig Exfrau + neuer Mann + Kinder (10 + 12) aus Ehe mit Ex + weiteres Kind (4) mit neuem Mann Exfrau zahlt keinen Unterhalt für Kind 16 beim Vater lebend bewohnen Haus ca. 300qm + zus. ... Zweifelhaft scheint es uns auch, dass sie danach freiwillig zahlen wird, deshalb wäre ein Titel für die Ansprüche der Tochter 16 wünschenswert. ... Es scheint nahezu unmöglich zu sein, in Deutschland eine Mutter Unterhalt zahlen zu lassen.
Einkünftedarlegung wg.18.jähr.Kind
vom 26.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese versuchte den Vater mit einer Vielz.a.Schreiben zum zahlen zu bewegen, er mauerte und schrieb freche Briefe zurück. ... Nun kommt vom gegnerischen RA die Aufforderung, dass das erwachsene Kind und auch die Mutter Auskunft geben solle, über: 1.Bruttoeink. aus abhäng. ... Sozialhilfe Meine Frau ist in abh.
Recht auf Ausreise eines minderjährigen "Scheidungskindes"
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist Mutter einer 5-jährigen Tochter. ... Dem Vater wurde das Recht zugesichert, die Tochter an jedem 1. und 3. ... Da der leibliche Vater bislang die Zustimmung für eine Ausreise der Tochter verweigerte, hat meine Frau in Bulgarien Klage eingereicht, um die Zustimmung zur Ausreise durch das Gericht zu erwirken.
Erbschaft von einem verstorbenen Onkel
vom 14.11.2021 für 30 €
Ihre Mutter war schon vorher verstorben und sie ist das einzige Kind. Sie wollte sich nicht um ihre Eltern kümmern, sondern hat dem Ehemann einer Cousine die Betreuung für ihren Vater, anscheinend ohne jede weitere Kontrolle, überlassen. ... Dieser Betreuer war für das Heim wohl nicht oder nie zu erreichen und seine Frau, meine Cousine, behauptet er wohnt nicht bei ihr.
Vollstreckungsantrag wegen nicht gezahltem Kindesunterhalt
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Juni 2022 beim Amtsgericht einen Antrag auf Vollstreckung gegen den Vater meiner 12-jährigen Tochter gestellt, der seit über 3 Jahren keinen Unterhalt mehr gezahlt hat. ... Der Vater teilte der Gerichtsvollzieherin bereits vor 6 Wochen mit, dass er die geschuldete Summe anerkenne und er sie auch zur Verfügung habe. Statt aber nun zu zahlen, teilte er vergangene Woche der Gerichtsvollzieherin, die ihn mittlerweile zu einer Vermögensauskunft vorgeladen hat, durch seinen Anwalt folgendes mit: "Die durch Frau XYZ im Namen ihrer Tochter gegen unseren Mandanten eingeleitete Zwangsvollstreckung ist unzulässig, da die Tochter vorliegend durch ihre Mutter nicht ordnungsgemäß gesetzlich vertreten ist, nachdem eine Beiständschaft des Jugendamts besteht.
Aufenthaltbestimmungsrecht übertragen
vom 26.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich und meine Freundin haben eine Tochter geb 16.08.16 die seit Geburt bei mir lebt wir haben gemeinsames Sorgerecht auch haben wir dem jugendamt eine Vereinbarung zum aufenthaltbestimmungsrecht zugesandt. ... Hier müsste die Kindesmutter Stellung nehmen Sie befürwortete die Übertragung laut Antrag vollumfänglich daraufhin wurden wir von Jugendamt geladen erst ich dann sie Jugendamt fragte hauptsächlich warum gerichtlich wenn Einigung und sie fragten sie ob sie gedrängt wird was sie 100 mal verneinte und ob sie wisse was aufgibt auch das sagte sie zum Schluss sagte die Frau vom Jugendamt zu ihr sie wollte nur hören ob sie bedrängt wird meine Frage nun das wird jetzt Richter schon so beschließen wie beantragt oder ??
Wer zahlt Rechtsanwaltskosten
vom 5.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erhebt Ansprüche am Verkaufserlös aus einem Testament der verstorbenen Mutter des Vaters meiner Frau. Darin steht Sinngemäß: Das Haus mit Grundstück erbt mein Sohn (der verstorbene Vater meiner Frau). ... Da der Vater nach dem Tod seiner Mutter (gest. 1983) noch lebte und sein Erbe in Anspruch genommen hat, sind wir davon ausgegangen, dass es keine Ansprüche aus diesem Testament gegen uns gibt, da meine Frau Erbeserbin ist.
Umgangsrechtverweigerung
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau, mein Mann hat 2 Kinder 8 und 10 Jahre alt, die wir seit 4 monaten nicht mehr sehen dürfen. ... Der Grund wäre massive Probleme mit der Tochter. ... Wie kann ich wenigstens zur Tochter Kontakt halten, ich habe grosse Angst um sie.
Alleinerziehend + Ehegattenunterhaltszahler
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als vollzeit berufstätiger, alleinerziehender vater einer 5-jährigen tochter, muss ich an meine ex-frau (erwerbsunfähig) ehegattenunterhalt (vergleich beim familiengericht in 2005) zahlen. ex erhält ergänzend ca. 170,00 euro alg II. ehe dauerte von november 2000 bis scheidung oktober 2005, war/bin alleinverdiener. bei wechsel der tochter im juni 2005 zu mir, musste wieder kredit für größere wohnung aufnehmen, wird nicht anerkannt. unsere tochter und ich kriegen finanziell kein bein mehr auf die erde. ich kann weder für meine altersvorsorge was zurücklegen, geschweige denn, für unser kind etwas zu ihrer ausbildung. erhalte seit letztem monat uvg - bescheuerter staat, andere hättens nötiger, wär ich nicht unterhaltspflichtig. strebe abänderungsklage an, gebe aber bis ende 2007 ruhe, damit ex sich beruflich neu orientieren kann, chancen stehen aber mehr als schlecht, obwohl- oder wegen ihres abgeschlossenen fh-studiums. gegenseite erkennt ganztagsbetreuungskosten der kita (170 euro)nicht an, da 170 euro als berufsbedingte ausgaben anerkannt wurden, die mit wegfall der km-pauschale in 2007 zusätzlich fehlen werden (olg-bezirk hamm). meine 2 fragen: abänderungsklage+befristung 1. die psychische erkrankung war brach in der ehe akut aus, und hat sich seit der trennung im märz 2004 eher verschlimmert. deshalb kind bei mir, keine frage. kann ich totzdem den ehegattenunterhalt zeitlich begrenzen? 2. traue mich als vater und mann gar nicht nach "überobligatorisch" zu fragen... unser kind kommt im sommer in die ganztagsgrundschule, die auch geld kosten wird, was uns letzlich fehlen wird. ex lebt in gefestigter beziehung seit 1 jahr (gem. familienbesuche, etc.) wohnen aber nicht zusammen. riskante gerichtsverfahren kann ich mir nicht leisten. werde anwaltlich vertreten, bringt mich irgendwie nicht wirklich weiter, möchte 2. meinung. hochachtungsvoll
Mangelfall/Umzug/Schwerbehinderung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschieden und habe zwei Kinder (10 und 14 Jahre) die bei der Mutter leben. ... Nun sind beide Kinder bei der Mutter und sie möchte Unterhalt für beide Kinder. ... Neben dem ich schwer behindert bin und meine Frau ihre Arbeit kündigen und ihre Tochter eine andere Schule besuchen müsste, was der Vater nicht zulassen würde, erscheit mir die Forderung absurd.
Berechnung Kindesunterhalt f. 1 Kind (bei insges. 4 Kindern)
vom 24.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Mein Ehemann hat seit 2003 einen gemeinsamen Sohn mit Frau K.. ... Seit 2006 hat er eine gemeinsame Tochter mit Frau M. - sie lebt nach wie vor bei ihr; Alter: 8 J. 2010 hat er mich geheiratet und wir haben zwei gemeinsame Kinder im Alter von 3 Jahren und 6 Monaten. ... Frage also: Wie viel Unterhalt müssen wir voraussichtlich an Frau M. für Kind 2 bezahlen?
Pflegeheimkosten Unterhaltspflicht
vom 14.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Vater ist seit ca 2 jahren im Pflegeheim und langsam wird das Ersparte meiner Eltern knapp und ist verbraucht. ... Außerdem haben sie ein Wohnrecht 60m2 auf dem Ehemaligem Hof Die Heimkosten die von meiner Mutter derzeit gezahlt werden betragen Mit Medikamenten usw. ca 1700Euro im Monat Es bleiben Ihr also rechnerisch 680 Euro zum leben plus kostenfreies Wohnen. ... Wie wäre es wenn meine Mutter die derzeit bei uns gepflegt wird auch ins Heim muss Kosten von dann 3400 Euro /Monat zusammen Muß ich dann Unterhalt zahlen?