Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Scheidung/ Hartz IV/ Wohnung behalten
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten wir ausziehen müssen, müsste meine kleine Tochter auch die Schule wechseln, das kann ich ihr nicht zumuten, denn das wäre der 3 Schulwechsel (wegen Umzugs) innerhalb von fast 2 Jahren.
Nutzungsentschädigung bei Haus auf Pachtland
vom 18.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (22) hat sich nach dem Abitur eine Auszeit von 2 Jahren genommen (ALG2) Seit 09.2017 in ein Duales Studium bei einer deutschen Bank mit einer Vergütung von über 1000 € und bewohnt die oberen Räume mit Bad des Hauses. Mein geschiedener Ehemann lebt nach wie vor von ALG2. ... Darf mein geschiedener Ehemann ohne mein Einverständnis über das Haus auf Pachtland frei verfügen?
Erblasser Pflichtteilanspruch
vom 8.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine Tochter ist verstorben und hat Schulden hinterlassen, die wesentlich höher sind als das Vermögen Der Ehemann mit minderjährigem Sohn hat das Erbe schon ausgeschlagen. ... Jetzt habe ich vom Pflichtteilanspruch, den meine Tochter mir gegenüber hat, (mein Mann ist vor 2,5 Jahren verstorben) gelesen.
Ehegattensplitting trotz getrennter Wohnungen
vom 23.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere 16-jährige Tochter wurde aufgrund psychischer Probleme ambulant und mehrere Monate auch stationär behandelt. ... Ich möchte so lange mit meiner Tochter gemeinsam wohnen, bis sie alt genug ist, einen eigenen Haushalt zu gründen und dann wieder gemeinsam mit meinem Mann leben.
Erbrecht und Betriebsvermögen
vom 13.12.2022 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Tochter Erbe. ... Eigentliches Problem und Frage ist jedoch, wie es sich mit einer betrieblich genutzten Halle verhält, die meine Frau zu Alleineigentum besessen hat und an mich und meine Tochter als Firmeninhaber vermietet hatte. ... Ich finde das aber nicht korrekt, da ich als Ehemann und damit ja auch als Privatmann Erbe meiner Ehefrau geworden bin; gleiches gilt für meine Tochter.
Erstwohnsitz Schweiz Zweitwohnsitz Deutschland - Ehepartner
vom 4.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir meine Tochter in Deutschland in einem Kindergarten anmelden, wenn wir dort einen Zweitwohnsitz haben? ... Also: Ich (Ehemann) wohne und arbeite in der Schweiz Meine Frau und Tochter, angemeldet in der Schweiz, halten sich in Deutschland in dem von mir angemieteten Haus auf. ... Können wir meine Frau und Tochter in Deutschland mit Zweitwohnsitz anmelden?
Ich selbst habe keine unterhaltspflichtigen Kinder, mein Einkommem von 2000,-€ netto ,wird das mit e
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo..die 17 jährige Tochter lebt bei vater, die 12 jährige bei der Mutter(uns) Ich bin der neue Ehemann seid dem 05.12.2008 bis jetz war die Regelung so das sich der Unterhalt gegenseitig aufhebt . ... Am 24.09.2008 kam nun unser gemeinsamer Sohn auf die Welt,sie war vorher geringfügig beschäftigt 400,-Euro .was ändert sich , wenn die Tochter 18 Jahre wird.im Mai ,die 11 jährige im April 12 und sie seid der Geburt nicht mehr arbeiten kann , was ändert sich weil wir seid Dezember verheiratet sind.Ich selbst habe keine unterhaltspflichtigen Kinder, mein Einkommem von 2000,-€ netto ,wird das mit eingerechnet ? sollen wir die Zahlung im mai für die 18 jährige Tochter die noch zu Schule geht bis 2010 einstellen und nur er muß noch an seine 12 jährige Tochter bezahlen wo ein Titel besteht. denn so wie ich weiß muß die 18 jährige ihren Unterhalt selbst beantragen und zwar von beiden Elternteilen und weil meine frau nicht arbeiten kann ,wie errechnet man das ?
verdeckte Schwiegersohnhaftung
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann bereits bei Eheschließung durch einen entsprechenden Vertrag o.ä. ein "verdeckter" Zugriff auf das Einkommen/Vermögen des Ehemannes für die Zukunft verhindert werden, für den Fall, dass die Eltern der Ehefrau später pflegebedürftig werden und die Ehefrau als Kind somit unterhaltspflichtig wird (Eltern haben kein verwertbares Vermögen/Einkommen).
Erbrecht: Schenkung und Berechnung Pflichtteil bei leiblichen und Stiefkindern
vom 9.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich steht dort „Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge möchte ich diesen Grundbesitz meiner Tochter, der Erschienen zu 2.) nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen übertragen. Danach ist das Grundstück verkauft worden Dort steht: Diesen Grundbesitz hat der Erschiene zu1.) im Wege der vorweggenommenen Erbfolge seiner Tochter, der Erschienen zu 2.) nach Maßgabe des Vertrages vom…… vor dem amtierenden übertragen. ... Die leiblichen Kinder sollen ihren Pflichtteil erhalten Folgende Fragen: Wird die Schenkung an die Tochter bei der Pflichtteilsberechnung angerechnet?
Über Elternteilzeit zurück in die GKV?
vom 8.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ehemann: freiwillig PKV Ehefrau: Pflicht-GKV Tochter: freiwillig GKV Tendenziell möchte Ehemann (aktuelles Einkommen über JAEG) wieder in die GKV zurück. ... Nach zwölf Monaten Elternteilzeit würde Ehemann wieder die volle Tätigkeit aufnehmen wollen. Könnte sich der Ehemann ab dem Zeitpunkt der vollen Tätigkeit freiwillig GKV-versichern lassen?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen und arbeitet nur Teilzeit, weil sie mit dem jetzigen Ehemann eine Tochter von ca. 7 Jahren hat und diese mitbetreut und den Haushalt im neuen Haus führt. ... Anrufen kann ich die Kindesmutter nicht, da der neue Partner/Ehemann ans Telefon geht und seit 12 Jahren das Telefon kommentarlos auflegt wenn ich mich melde. Aus dem Grund finanziere ich meiner Tochter seit Jahren ein Handy.
Wie Verrechnung bei Zugewinn Berechnung.
vom 6.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter lebt im Trennungsjahr und ist in einer Gütergemeinschaft. ... D.h. bei meiner Tochter 30 000.- und beim Schwiegersohn 30 000.-? ... -würde ohne Insovenz meiner Tochter zu stehen.Verändert sich das durch die Insovenz,oder hat sie trotzdem Anspruch auf die 100 000.-.
Gründe für Pflichtteilsentzug
vom 16.5.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter 38 Jahre alt, verh. 2 Kinder seit November 2012 getrennt lebnd, erhielt vor 5 Jahren von uns eine Schenkung von 219 000,-- €. ... Die 156 000,-- € hat sie mit ihrem Ehemann in Spielcasinos ver- zockt. Weil sie jetzt von ihrem Ehemann getrennt lebt, und nur einen 400,--€ Job hat und keinen Unterhalt erhält, muß sie jetzt das Haus verkaufen.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtstag unserer Tochter, verhandelt und von WB unterzeichnet. ... Geburtstag, reichte unsere Tochter die entsprechende Vollmachtsbestätigung nach. ... Allerdings gestalten sich ihre Einkommensverhältnisse wie folgt: Unterhalt vom Ex-Ehemann (ich) 560,00 Frührente 700,00 Zuschuss von neuem Lebensgefährten 440,00 Insgesamt 1700,00 Allerdings zahlt meine Ex (Geb. 07.11.1960) von diesem Betrag noch einen Rentenbeitrag in Höhe von 450,00 Somit verbleiben für Ihren Lebensunterhalt 1250,00.
Erweiterung und Prüfung eines Berliner Testaments, Darlehen mit Fälligkeit Todesfall
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern, mein Ehemann und ich haben in 2005 ein gemeinsames Haus gekauft. ... Hiermit setzen wir, "Name der Ehefrau" und "Name des Ehemannes", beide wohnhaft in "Adresse" uns gegenseitig zu Erben ein. ... Nach dem Tode des Zuletztversterbenden soll unsere Tochter "Name der Tochter" unser Anteil des Hauses "Benennung der Immobilie mit Adresse" erben.
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Haupt-Wohnung wohnt die Mutter (kostenlos), in der Einliegerwohnung die Tochter mit Ihrem Ehemann zur Miete. Der (ursprüngliche) Mietvertrag läuft noch auf den (verstorbenen) Vater und die Mutter als Vermieter, als Mieter ist die Tochter und ihr Ehemann eingetragen. ... *Die Miete (von Tochter und ihres Ehemannes) wird künftig auf das Konto der Erbengemeinschaft überwiesen.