Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Versorgungsausgleich und Berufsausbildung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das im ersten Jahr der Promotion geborene Kind wird die ersten 3 Monate von der Mutter, dann von der Großmutter mütterlicherseits und nach seinem 1. ... Die Frau hatte im Monat vor Aufnahme ihrer ersten Berufstätigkeit rechtzeitig die Scheidung eingereicht, sodaß der Mann von ihren nun höheren Rentenbeiträgen nicht mehr profitieren konnte.
Wie lange muss ich Studentenunterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen?
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verhältnis zu meinem 25-jährigen Sohn ist seit der Scheidung von meiner Exfrau vor 4 Jahren zerrüttet. ... Mein Sohn begann nach dem Abitur im Jahr 2000 auf den ausdrücklichen Wunsch seiner Mutter hin ein Jurastudium. ... Im fehlen für die Meldung zur 1. juritischen Staatsprüfung folgende Scheine: 1) Grundlagenschein 2) Nachweis des 3-monatigen Prktikums in der vorlesungsfreien Zeit 3) Der große BGB-Schein 4) Der große Schein Öffentliches Recht Er hat in diesem Semester 7 Semesterwochenstunden belegt, in den vorangegangenen Semestern waren es nicht viel mehr.
Private Krankenversicherung und Kindesunterhalt
vom 30.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss für meine 13-jährige Tochter, die b ei iher Mutter lebt und das allenige Sorgerecht hat, neben dem Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle (€ 529,00) die monatliche Krankenversicherungsbeiträge (€ 44,00) allein tragen. ... Müsste nicht auch die Mutter zumindest hälftig die Beiträge für die Tochter, die in der Privaten Krankenversicherung versichert ist, übernehmen?
Berechnung Plfichtteil / Übergabe / Nießbrauch
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich kam 1969 zur Welt und bin das einzige (überlebende) Kind meiner Eltern. ... Eine Doppelhaushälfte bewohnen meine Frau, ich und unsere drei Kinder. Von meinem Vater wurde mir (mit Einwilligung meiner Mutter) das Einfamilienhaus Anfang der 90er Jahre überschrieben, mit Nießbrauch für meine beiden Eltern.
Anfechtung eines not. Schenkungsvertrages
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da jetzt der Erbfall eingetreten ist, weil der Vater des Kindes verstorben ist, kommt das einzige Kind um das ihr zugedachte Vermögen, dass der Mutter durch ihre Mitarbeit gehört hätte und verschenkt wurde. ... Die Scheidung war bereits 1977 (Verjährung?)... Der Richter wollte diese Ehe gar nicht scheiden, aber der gegnerische RA übte noch auf dem Gerichtsflur entsprechenden Druck auf die Mutter aus.
Berechnung Zugewinn, Immobiliendarlehen
vom 18.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit den Kindern im Haus. ... Dafür zahlt er mehr Kindesunterhalt (3 Kinder im Alter von 6-8 Jahren). ... Seit der Scheidung gibt es leider keinerlei Äußerungen von meinem Ex-Mann in Sachen Zugewinn.
Pflichtteil vom Vater für meine Tochter
vom 7.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als meine Tochter im Okt. 90 auszog, zog auch ich, die Mutter, am nächsten Tag aus. ... Im Zuge der Scheidung wurde auch eine Vermögensteilung durchgeführt. ... Möglicherweise hat er das Haus seinem Bruder, bzw. dessen Kindern überschreiben lassen, damit seine Tochter nichts bekommen soll.
Ehe aufheben
vom 21.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat schwanger und gab vor, dass das Kind von mir sei, weshalb ich sie geheiratet habe. Nun habe ich erfahren, dass ich unfruchtbar bin womit sich mein inzwischen aufgetretener Zweifel bewahrheitet hat, nicht der wahre Vater des Kindes zu sein (äussere Merkmale).
Wer erbt Wohneigentum der Ehefrau?
vom 30.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe, gemeinsame Kinder haben wir nicht (auch ich habe keine Kinder). Bis auf eine Schwester habe ich keine Verwandten mehr; mein Mann hat bis auf seine Kinder ebenfalls keine Angehörigen mehr. ... Sollte mein Mann vor mir versterben, ist "mein" Haus, da ich es gekauft habe, als Erbe für die Kinder meines Mannes "unantastbar", oder könnte es - aufgrund der Zugewinngemeinschaft oder des beidseitig unterzeichneten Darlehensvertrages (?)
Verzicht auf Kindesunterhalt
vom 13.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau möchte sich von mir trennen.Wir haben ein Haus, das sie gerne behalten möchte.Nun hat sie mir angeboten, das sie mich vom Kindesunterhalt befreit wenn ich ihr das Haus überschreibe, da sie mir meinen Teil im Falle einer Scheidung nicht auszahlen könnte.
Nur Pflichtteil trotz Misshandlung in der Kindheit?
vom 8.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir (= ungeplantes Kind und aufgrunddessen ungeliebte Tochter – erstgeborenes Kind von 2 Kindern) während eines mit ihr geführten Konfrontationsgesprächs bezüglich der mir von ihr zugefügten Misshandlungen eröffnet, sie hätte mich nur auf den Pflichtteil gesetzt. ... Schließlich sei es eine Selbstverständlichkeit, dass Kinder sich um die Eltern kümmern und diese regelmäßig besuchen. 4. ... Mutter hatte sich in den Jahren 2003 und 2004 bei meiner Tante und meinem Onkel am Telefon und mehrmals in persönlichen Gesprächen darüber ausgeweint, dass meine Schwester nach deren Scheidung einen sehr hohen Geldbetrag (die Summe ist mir bekannt, meine Tante hatte sich während des Telefongesprächs eine Notiz gemacht) von Mutters Konten abgehoben hätte.
Hauseigentum/Notarvertrag?
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann hat vor Jahren das Haus seiner Mutter überschrieben bekommen. ... Wir haben ein gemeinsames Kind (Jg. 2003) und eine Tochter aus meiner ersten Ehe (Jg. 1993).