Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da B von einem eigenen Mietverhältnis zum 1.03.2011 ausging und sich um keine neue Wohnung bemüht hat, "droht" B dem Hauptmieter A nun damit, erst einmal nicht auszuziehen und einen Anwalt einzuschalten sowie es auf eine Räumungsklage ankommen zu lassen. ... Frage: 1. ... Was passiert, wenn B nicht zum offiziellen Vertragsende von A (28.02.11) auszieht, sondern weiter in der Wohnung bleibt?
Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen eine Wohnung kaufen, die zurzeit an eine Familie mit 3 Kindern vermietet ist. Es handelt sich um eine Wohnung zur Selbstnutzung, d.h. wir müssen nach dem Erwerb unseren Anspruch geltend machen und wegen Eigenbedarf kündigen. ... D.h. aus heutiger Sicht haben die Mieter theoretisch etwa 6 Monate Zeit bis zum Auszug.
Klage gegen Wohnungsbesetzerin - Kreis Olpe -
vom 13.3.2016 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist falsch; ganz im Gegenteil ich habe andere Mieter bevorzugt, die nun nicht einziehen können, weil diese Frau B. einfach mit ein paar wenigen Möbeln die Wohnung besetzt und sich weigert auszuziehen. Miete hat sie auch noch nicht bezahlt. ... Nur Räumungsklage akzeptiere ich nicht als Antwort.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wird es ein wenig kompliziert: Durch diverse finanzielle Rückschläge in der Vergangenheit kam es bei unserer derzeitigen Wohnung leider zu Mietrückständen, weshalb eine Räumungsklage vom Vermieter angestrebt wurde. ... Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Dabei hatte ich schon Tage vorher angeboten, die gekürzte Miete nachzuzahlen, wenn denn nun endlich alle Arbeiten in der Wohnung erledigt werden.
Kündigung / Wohnungsräumung
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe, um weiteren Schaden abzuwenden, das Türschloss an der Wohnungtür austauschen lassen, da mir bekannt wurde, dass der Mieter schon mehrere Räumungsklagen hatte und in eine andere Stadt ziehen möchte. In der Wohnung befindet sich Mobiliar, das dem Mieter von einem Bekannten geliehen worden ist. Meine Fragen: 1.
Kündigung - Widerspruch des Mieters
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern kam es zu einem zufälligen Gespräch (endlich mal) in welchem man uns mitteilte, die Kündigung wäre sowieso ungültig und man suche zwar eine Wohnung, wann das jedoch zum Erfolg führen würde, wisse man nicht. ... Darüber hinaus haben die Mieter zahlreiche, nicht abgesprochene Veränderungen an den Mieträumen vorgenommen und möchten sich diese jetzt als Verbesserungen vergolden lassen, mit der, wie wir meinen unverschämten Frage Zit.: „Was ist es Ihnen Wert, das wir gehen" Unsere Frage an Sie ist, ob man von dem Mietern nicht verlangen kann, sich auf die Kündigung (so sie diese nicht akzeptieren) bei uns zu melden nicht nur in Bezug auf Widerspruchsgründe sondern auch in Bezug auf eine angebliche Unwirksamkeit. ... (zumal der Vorbesitzer als Zeuge zur Verfügung steht – hat den Mietern vor unserem Kaufinteresse bereits weitere Wohnung 2 Straßen weiter angeboten und z.B. finanz.
Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes frag-einen-anwalt Team, ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Ein Nachbar dieser Wohnung hat wegen anhaltender Ruhestörung meiner Mieter nun gegenüber seinem Vermieter Mietminderung geltend gemacht. ... Weiterhin habe ich vor einigen Monaten Räumungsklage gegen meine Mieter eingereicht, da diese mir mehrere Tausend Euro Miete (deutlich über 2 Monatskaltmieten) schulden.
Kündigung mit sofortiger Wirkung
vom 21.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mieter einer kleinen Einliegerwohnung in meinem von mir bewohnten Haus hat Schimmelflecken an zwei Außenwänden festgestellt und um sofortige Aufhebung des Mietvertrags gebeten. ... Er hat noch keine neue Wohnung gefunden und sein beweglicher Besitz steht noch in der Wohnung. Kann der Mieter ohne Zahlung von Miete oder Teilmiete weiter über die gekündigte Wohnung verfügen?
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat bislang die Miete entrichtet. ... Mein Mann hat dann die Mietzahlungen eingestellt, da wir den Vermieter inzw. kennen und einschätzen können und wissen, daß er sich zu 99% an der Bankbürgschaft bedienen wird um die Wohnung auf unsere Kosten gesund zu renovieren. 2 aufeinanderfolgende Mieten, nämlich Juli und August haben wir nicht bezahlt. ... Die Frage, die sich nun zunächst stellt, welche taktischen Maßnahmen es gibt, die fristlose Kündigung unwirksam zu machen ?
Eigenbedarfskündigung zum 30.04.2013: Neuer Mietvertrag beginnt erst zum 15.06.2013?
vom 6.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz intensiver Suche im Münchner Raum haben wir erst jetzt eine neue Wohnung gefunden, deren Mietvertrag jedoch erst NACH dem 30.04.2012 beginnt und zwar zum 15.06.2013. Da der Mietbeginn nun nach unserem jetzigen Endetermin liegt, müssen wir wissen, ob wir bis 30.06.2013 (14 Tage brauchen wir überlappend) in unserer Wohnung bleiben können, ohne daß uns unser jetziger Vermieter Probleme machen kann. Wir haben grundsätzlich ein gutes Verhältnis und wollen dennoch die Rechtslage kennen. ------------------------------------------------------------ Also nochmals in Kurzform unsere Frage: ------------------------------------------------------------ Können wir unsere Kündigungsfrist um 2 Monate überziehen oder müssen wir zum 30.04.2013 ausziehen.
Eigenbedarfskündigung wegen schwerer Krankheiten
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in London und bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die vermietet ist. ... Die Mieter haben keine Kündigungssperrfrist, haben einen unbefristeten Mietvertrag und wohnen seit drei Jahren dort. ... Kann ich meine Mieter mit einer 3monatigen Frist kündigen?
Einmietbetrug strafbar ?
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Mieter sich eine Wohnung anmietet, mit der Absicht vorher keine Mieten zu erbringen, wäre dies wohl ein Betrug ! ... http://www.haus-und-grund.net/report_3_2008.html Inwiefern ist es nun dem Mieter möglich, der Räumung zu widersprechen, etwa in dem man dem Vermieter nach Erhalt der Räumungsklage einfach 2 MM zahlt und das er dann wieder neu klagen muss ? ... Ich bitte hier wieder alle Fragen zu beantworten und nur Anwälte, die sich damit auskennen, Danke Zusammenfassen und im übrigen im Hinblick auf die restlichen Fragen würde mich interessieren, ob der Vermieter immer den Mieter fragen muss oder der Mieter selber angeben MUSS, dass er beispielsweise eine EV abgegeben hat.
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Mietrechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung. Ich bewohne meine jetzige Wohnung seit März 2008. ... Dürfen Umbau-und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden, solange ich in dieser Wohnung wohne?
mietrecht / strafrecht
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinerziehende mutter von drei kleinen kindern (3J, 6J.8J.). zum zeitpunkt des einzugs in die mietwohnung ist mein vermieter zur schlüsselübergabe nicht erschienen. die wohnung war zugemüllt und mit möbeln der vormieter zugestellt. vermieter kümmerte sich darum nicht. ich ging zum anwalt, doch die sache verschlimmerte sich dadurch. vermieter kündigte mir, mit der begründung, wenn mir die wohnung nicht gefällt soll ich ausziehen. danach folgte nochmalige kündigung wegen eigenbedarf. nun läuft sogar räumungsklage gegen mich. vermieter streitet alles mit nichwissen ab. doch nun wurde er kriminell tätig. regelmässig landete müll vor meiner haustür, vermieter drohte mir persönlich, ich soll bis herbst hier verschwinden sonst "kriege ich einen kalten arsch". vermieter hat bereits anderen mietern morddrohungen ausgesprochen, die er ebenfalls kündigte. es wurden explosionskörper auf meine kinder geschmissen. der täter wurde jedoch nie gesehen. ich und meine kinder bekamen todesangst. die kinder weinten regelmässig, fingen das bettnässen an. sohn des vermieters randalierte regelrecht in seiner wohnung in den nachtstunden. ich wurde dazu gezwungen aus extremen angstzuständen aus der wohnung zu flüchten zum schutz meiner kinder. ich wußte nicht wohin. damit ich nicht auf der strasse lande, ging ich in das elternhaus meiner eltern in ein anderes bundesland, damit ich nicht obdachlos bin. ich bin aus den o.g. gründen mittellos. mußte mich ummelden da meine kinder schulpflichtig sind. daher werde ich die miete nicht mehr zahlen. ich habe jedoch kein geld und keine mittel, um die gesamte wohnungseinrichtung zu holen, die sich noch in der wohnung befindet. frage: ich möchte nun konkret wissen, wogegen sich mein vermieter strafbar gemacht hat mit diesen handlungen, so dass ich aus todesangst und zum schutz meiner kinder aus der mietwohnung flüchten musste. ich möchte schadensersatz.
Wirksamkeit einer Mietererklärung
vom 28.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter, der einen Mitaufhebungsvertrag unterschrieben hat, nun aber in Räumungsverzug ist und zugesichert hat die Wohnung heute zu räumen hat nachfolgende Erklärung vor 10 Tagen schriftlich abgegeben. ... Nach wenigen Tagen Räumungsverzug wurde Räumungsklage erhoben, diese ist jedoch noch anhängig. ... Unterschrift des Mieters Zwei Tage zuvor (26.8) betätigte der Mieter mündlich den Auszug am 28.08.09.
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter der jetzigen Wohnung hat schon einen neuen Mieter gefunden und mit ihm auch einen Mietvertrag zum 01.01.2013 abgeschlossen. ... Aus dem Schreiben der neuen Mietern geht hervor, daß sie ihre bisherige Wohnung noch nicht gekündigt haben. ... Nun zu meinen Fragen: 1.