Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

besondere Umstände / fristlose Kündigung möglich ?
vom 29.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch sind die Kosten ? ... BESONDERE UMSTÄNDE: Der Mieter hat im Mietvertrag einen Passus unterschrieben, dass die Wohnung gegen Feuer- und Wasserschäden zu versichern ist. ... Die Hausverwaltung hat die Wohnung mit Zeugen betreten und das Fenster geschlossen, Regen, Kälte usw. sind gefährlich für die Räumlichkeiten.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. Es gibt zwei Teile des Mietvertrags A) Mietvertrag, Vordruck des Haus- und Grundbesitzervereins München B) Zusatzvertrag der Hausverwaltung mit gleichen Datum von A) In A) Para. 9 Absatz 2 werde ich zu Schönheitsreparaturen (SHR) verpflichtet in dem üblichen Angaben 3-5-7 Jahre. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor Beendigung die Lackarbeiten nicht durchgeführt trägt er einen prozentualen Anteil.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es lediglich an einer Ecke war und gemäß Mietvertrag vereinbart ist, dass kleine Instandsetzungen bis 80 EUR bzw. im Gesamtjahr 320 EUR durch den Mieter auszuführen sind, gab ich dem Mieter den Rat, ein Antischimmelmittel für <10 EUR im Baumarkt zu erwerben und an den entsprechenden Stellen zu verwenden. ... Weiterhin wurde von der Hausverwaltung zur Beseitigung des Wasserschadens in 1. und 2. ... Kann ich die Kosten der Schadensbeseitigung aufgrund der unterlassenen Schadensanzeige dem Mieter in Rechnung stellen?
Hasen
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, eine Nachbarin von uns im Mietshaus hat ca. 10 Hasen und 3 Katzen. Sie verstopft mit dem Mist immer die Mülltonne. Muss sie nicht mehr Müllgebühren bezahlen, als die Anderen?
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass die Wohnung in renoviertem Zustand übergeben wurde und dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter durchzuführen bzw. zu bezahlen sind. ... Dann ist die Wohnung aus meiner Sicht nicht in schlechterem Zustand als die zu Beginn meines Mietvertrags war - abgesehen von normaler Abnutzung (bspw. ... Der Vermieter war außerdem vor ca. einer Woche in der Wohnung, um zu sehen, wofür er alles Handwerker braucht (auf eigene Kosten).
Anstrich der Außenfenster
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang April erhielten die Mieter von der Hausverwaltung ein Schreiben, in dem angekündigt wurde, dass in diesem Jahr die Außenfenster gestrichen werden. ... - Darf die Hausverwaltung vorschreiben, WANN genau man seine Fenster zu streichen hat? - Darf sie überhaupt schon erpresserisch anmutend drohen, auf meine Kosten die Innenfenster von einer teuren Malerfirma streichen zu lassen?
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In wochenlanger Arbeit habe ich mir nun die Unterlagen zu der Immobilie zusammen gesucht, mit Gläubigern telefoniert, mit den Mietern und einem Pächter gesprochen, Mietverträge organisiert.... ... (Gerne würde ich dies nahezu zeitgleichmachen und ankündigen, mit dem Zusatz das ich die Kosten des Mahnverfahrens bei Einigung bzw. ... Muss ich möglicherweise erst eine ordentliche Hausverwaltung verlangen und diese dann leider extern beauftragen?
Keine Heizung im Winter, (Strom-)Kostenerstattung der Ersatzheizungen
vom 31.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwalter haben den Mietvertrag auch unterschrieben; der "echte" Vermieter wohnt in Österreich und ist als Vertragspartner zum Mieter angegeben) Ende November schrieben wir dann ein Einschreiben an den Verwalter und den Vermieter mit dem Inhalt: Forderung Behebung des Mangels (Heizung) und Mieteinstellung unsererseits. ... Die Kosten für die Radiatoren haben wir ebenfalls eingefordert und erhalten. ... Wie werden die Kosten dieser Radiatoren ermittelt?
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr wurde der Spielplatz nun gebaut und der Vermieter hat sich zwischenzeitlich eine unfähige Hausverwaltung genommen die uns weiterhin abwiegelt, auch wegen zahlreicher anderer Lügen die uns aufgetischt wurden. ... Können wir die Miete rückwirkend deswegen kürzen und um wie viel können wir sie ab sofort kürzen?
Schönheitsreparaturen - Fristen - Abschlag
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor nun der Beauftragte der Hausverwaltung eine Begehung der Wohnung durchführt, möchte ich mich über die rechtliche Gültigkeit der in meinem Mietvertrag enthaltenen Klauseln informieren: §4 Abs. 6: Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (s. auch §13). ... sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen aber noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §4 Nr. 6 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter in folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es freigestellt, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch nachzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen in Eigenhilfe fachgerecht asuführt oder ausführen läßt. ... Eine Besichtigung seitens der Hausverwaltung ist für den 17.4. vorgesehen, eine vorherige Unterrichtung Ihrerseits wäre dafür sehr hiflreich und würde sehr begrüßt.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Alle Korrespondens und Schriftverkehr wurde in "Du-Form" gefuehrt.)Der Makler hat ein Geschæftsemblem mit"Immobilienmakler, Hausverwaltungen und Unternehmensberatungen". ... Nach Unterzeichnung des Mietvertrages erhielt ich vom Makler eine Rechnung ueber rund 600 Euro fuer gefuehrte Telefongespræche und e-mail-korrespondens. ... Ihren Mietern erfolgte ueber unsere Fa.."
Renovieren und streichen von Mietwohnung nach 14 Monaten erforderlich?
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welches weitere Vorgehen empfehlen Sie uns, wenn die Hausverwaltung auf kompletten Malerarbeiten und Austausch von Parkett besteht? Regelungen dazu im Mietvertrag: § 9. ... Ergänzungen durch Anhang des Mietvertrags als Teil des Mietvertrags gezeichnet: 5. §12 des Mietvertrags wird um folgenden Satz 2 ergänzt: Bei Beendigung des Mietvertrags ist die Wohnung in hellen und neutralen, deckenden Farben gestrichen bzw. tapeziert, zurückzugeben.
Beseitigung von Mängeln nach Auszug
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu hat er mir einen Kostenvoranschlag eine Betriebes beigelegt, in dem sich die Kosten auf ca. 550,-€ belaufen. ... Das Abschleifen beansprucht den Hauptanteil der Kosten (>400,-€). ... Andernfalls würde er selbst ausbessern u. mir die Kosten hierfür, sowie für evtl.
Doppelkasten Fenster im Altbau (Denkmal) mit Schimmel und abplatzenden Lack
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies dem Vermieter gemeldet und die Hausverwaltung hat daraufhin folgendes geantwortet: "..gerade ein Doppelkasten im Altbau ist in der Regel undicht. ... Im Mietvertrag steht zu den Schönheitsreparaturen folgendes: "§ 13 - Instandhaltung der Mieträume und Schönheltsreparaturen 1.Der Mieter hat in den Mieträumen für gehörige Reinigung, Lüftung und Heizung zu sorgen und die Räume sowie die darin befindlichen Anlagen und Einrichtungen pfleglich zu behandeln und frostfrei zu halten. 2.Der Mieter hat die Mieträume von Ungeziefer frei zu halten. ... Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur EUR 76,- und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen.
Mietwohnung / Wärmeverbrauchserfassung + exorbitant hohe Nachzahlung
vom 24.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für mich angegebene Nutzungszeitraum ist, beginnend mit dem Gültigkeitsdatum meines Mietvertrages ( 15.06.2009 ) auch völlig korrekt mit " 15.06.2009-30.04.2010 ", angegeben. ... Ich habe aber in Erfahrung bringen können von anderen Mietern im Hause, dass meine Whg. rund 3 Monate leer gestanden hat. ... Das tragische an der Angelegenheit ist, dass ich zu meinem Einzug mein gesamtes Erspartes in die Renovierung und Ausstattung ( eigentlich mehr eine Sanierung ) gesteckt hatte und daher eigentlich nicht riskieren will, dass der Vermieter mir den Mietvertrag kündigt und damit kostenfrei eine toprenovierte wohnung erhält, die vorher eine abgewohnte Bruchbude war.
Reparaturen der Decken
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie informierte sofort die Hausverwaltung darüber und bat darum, dass sich das jemand ansehen sollte. ... Renvierungsarbeiten, wofür sie gegen 2 Monate Miete unterschrieben hatte, 3. sind dies keine sogenannte "Kleinstreparaturen" i.S.d. ... Und ist die Hausverwaltung verpflichtet den Parkettboden wieder instandzusetzen?
Dubiose Nebenkostenabrechnung
vom 15.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 2004 und 2005 hat der Vermieter bis heute nicht abgerechnet; Mitte 2005 wechselte die Hausverwaltung. ... Ein Umlageschlüssel steht nicht im Mietvertrag. ... Die Kosten dieser Heizung (hier alle Kosten aufführen, die Sie umlegen wollen, also z.B. für Öl, Gas, Strom der Treiberpumpe, Wartung des Heizkessels, Ablesung von Wärmemesseinrichtungen an den Heizkörpern usw.) werden vom Mieter nach folgenden Schlüssel: _____________ anteilig getragen."
Spekulationssteuer bei Selbstnutzung und Vermietung
vom 20.1.2021 für 40 €
Am 15.01.2019 wird mit Wirksamkeit ab 15.01.2019 mit einem Sohn ein (Unter-)Mietvertrag für ein Zimmer gegen eine geringfügige Miete (ca. 100€) abgeschlossen. ... Kosten nicht mehr tragen zu können, es gibt auch Zahlungsrückstände ggü. Hausverwaltung etc.