Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Haus baut er gerade um. Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. ... Fragen: Zu welchen Zeitpunkt kann er mir kündigen?
Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Sie darf das Haus selbst bewohnen und vermieten. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, möchte die Mutter nun den Mietvertrag kündigen. ... Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben feste Renovierungsklauseln im Vertragsformular des Mietvertrages (Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein von 09/01). ... Anmerkung: In dem Haus, wo wir derzeit wohnen, ist eine andere Wohnung etwa gleicher Größe seit langem frei, was Fam. ... Eine weitere Aussage des Vermieters war, die Kinder müssen die gleiche Miete wie wir zahlen, von ihm aus hätten wir noch 10 Jahre hier wohnen können und einen Leerstand von unserem Auszug bis deren Einzug, kann er sich nicht leisten.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. ... Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten. ... Gibt es für mich in diesem Fall irgendeine Möglichkeit, die Kündigungsfrist von 3 Monaten zu umgehen, falls ich kurzfristig eine andere Wohnung finden sollte?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit möchte ich mein Haus vermieten. Ich möchte aber sicherstellen, dass ich nach zwei Jahren wieder in mein Haus ziehen kann. Des Weiteren möchte ich aber auch die Hintertür der Verlängerung offen halten, also mit dem Mieter einfach solange zusammenarbeiten bis ich wieder komme.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Haus handelt es sich um ein Haus mit Einliegerwohnung. ... Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen. Daher sind alle Seiten von einem unvermieteten Haus ausgegangen.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich seit längerem den Verdacht habe, dass der Mieter kurz vor der Insolvenz steht, habe ich ihm vor einigen Monaten freundlich geschrieben die Miete zukünftig pünktlich zu überweisen. ... Er kann sich ja Verlängerungskabel quer durch das Haus legen und seine Strahler so anschließen (jetzt mal übertrieben formuliert). ... Mal abgesehen davon, dass ich ihm in jedem Fall fristlos kündigen werde und die Miete der Restmietlaufzeit (ggfs. weitere) als Schaden geltend mache.
Sonderkündigung des Mietvertrages
vom 8.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in der Wohnung meines verstorbenen Partners ohne Mietvertrag; das Haus gehört meinem Bruder und einem Freund (der als Vermieter auftritt). ... Nun hat mich der Freund(Vermieter) in WhatsApp angeschrieben, dass ich schriftlich kündigen soll und eine 3monatige Kündigungsfrist also bis Ende Dezember hätte. ... Muss ich schriftlich kündigen?
Rückzahlung Umbau vs. Abwohnen
vom 26.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielmehr beauftragte er jetzt einen Gutachter, die Miete des Hauses zu schätzen. Über die so ermittelte Zeit könnten wir dann unsere Miete abwohnen. ... Müssen wir den Gutachter in das Haus lassen, so dass er den Mietwert ermittelt?
Optionsrecht im Mietvertag an einer Hauswand zu Werbezwecken
vom 21.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe mit einer werbefirma einen vertrag über werbung an der hauswand geschlossen. der meiter zahlt nur sehr unregelmäßig und nie zum vereinbarten termin. ich hatte bis ende des monats zwar immer die miete ( nachtem ich sie angemahnt habe, zu ca. 90% kam sie nicht pünktlich ). wie ist das mit dem neuen mietrecht, kann dem mieter gekündigt werden ?
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang dieses Jahres stand fest: zwei der Mieter möchten zum 1.4. und 1.5. ausziehen. ... Eines Tages im Mai tauchte der Vermieter auf und sagte er würde keine neuen Verträge mehr machen, denn er möchte das Haus renovieren. ... Der bereits eingezogene Mieter hat sich nun eine neue Wohnung gesucht und ist auch ausgezogen.
Eigembedarf
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern besitzen ein Haus mit 2 Wohnungen der selben Größe. ... Sie ünterstützen meine Großeltern bei der Instandhaltung des Hauses und des Grundstücks. ... Ich habe meine Großeltern auf das Recht wegen Eigenbedarf angesprochen.Im Bezug auf die Wohnung mit den Problemmietern.Im Grunde hätten sie nichts dagegen,aber sie sind sich nicht sicher ob sie nicht Probleme mit diesen Mietern bekommen können, da ja noch einaml die selbe Wohnung zur verfügung steht und wir doch auch denen und nicht ihnen kündigen könnten.
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wuerde ich dem Mieter gerne vor Auslaufen der gesetzlichen Frist vorsorglich kuendigen. Dazu haette ich folgende Fragen: 1) Kann ich dem Mieter zunaechst vorsorglich kuendigen und eventuell nach Erhalt und Durchsicht aller Daten mit dem Mieter einen neuen Vertrag aufsetzten oder die Kuendigung rueckgaengig machen? ... Kann ich den Mieter auffordern ab sofort die Miete an mein Konto zu ueberweisen?
Kündigung Zeitmietvertrag mit automatischer Verlängerung
vom 7.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Mietvertrag zu einem Haus kündigen. ... Dann heißt es weiter im Absatz 3. " Soweit sich der Vermieter gemäß § 564 Abs. 2 BGB nicht auf die vereinbarte Kündigungsfrist berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist. Frage: Kann dieser Vertrag nach der neuen Rechtslage mit 3 Monaten gekündigt werden, oder müssen wir zum 30.11.2007 kündigen bzw.
Kündigung Betriebsleiterwohnung und Betriebsräume nach Zwangsversteiegerung
vom 19.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt wird das Grundstück, auf dem die angemietete Halle und mein angemietetet Haus steht zwangsversteigert. Für die Halle und das Haus bestehen separate Mietverträge, mit Kündigungsmöglichkeiten beiderseits zum Ende eines Kalenderjahres zum Ablauf des Folgejahres. ... Wenn jetzt die Immobilie versteigert wird, muss der Erwerber sich an diese Verträge halten, oder kann er mir sowohl für die Firma als auch für das angemietete Haus kurzfristig kündigen.
Mieterhöhung in Einliegerwohnung vornehmen
vom 8.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu übernehmende Mieter, bewohnt die oben genannte Einliegerwohnung seit 10 Jahren, und bezahlt Monatlich, die von vor 10 Jahren vereinbarte Miete von 380.-€ kalt und erhielt noch nie eine Mieterhöhung. ... Nun zu meiner Frage: Kann die Miete nun von mir problemlos, auf diesen Betrag Angehoben werden, falls nein, wie hoch darf die Miete erhöht werden oder haben Sie andere Vorschläge?
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Frage: Besteht hier auch eine Kündigungsfrist von 9 Monaten (auch wenn der Mieter in einer Neubauwohnung wohnt)? Kann man auf Grund einer wirklich notwendigen Sanierung den Mieter schneller bzw. sofort rauskriegen (das Haus verfällt zusehens)?