Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Mahnung von Fitness-Center
vom 5.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurde an dieser Stelle mündlich vereinbart, dass ich nur für diesen Zeitraum eine Mitgliedschaft eingehe.Nach Ablauf dieser Zeit habe ich wie besprochen meine Kündigung persönlich im Studio vorbeigebracht. ... Nach telefonischen Klärungsversuch wurde mir gesagt, dass falls ich keinen Nachweis über die Kündigung erbringen kann, ich diesen Betrag auf jeden Fall begleichen muss. Nun meine Frage: Da ich leider keine Kopie der Kündigung (Ist ja schon zwei Jahre her) mehr habe und auch keine Abmeldung bei der Stadt Friedrichshafen, muss ich den Betrag wirklich begleichen?
Urlaubsantritt ohne Genehmigung !
vom 23.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ausländische Mitarbeiterin hatte am Jahres Anfang den Urlaubsantrag für 3,5 Wo. in den Sommerferien beantragt, der so nicht genehmigt werden konnte, da Sie Ihren Urlaubsantrag nach mehrmeliger aufforderung als letzte abgegeben hatte!... Habe Ihr dann aufgrund ihrer Handlung ( ist dann einfach 2 Tage früher ohne Genehmigung in Urlaub gefahren) die Kündigung ausgesprochen, die sie nun mit ihrem Anwalt anfechtet!
Minijob / Haushaltsscheckverfahren
vom 18.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich als Arbeitgeber an besonderen Kündigungszeiten gebunden, weil die Arbeitnehmer eine Schwerbeschädigung hat. Fall: Ich möchte eine Dame einstellen auf Basis eines Minijobes /Haushaltscheckverfahren (Putzhilfe). Sie hat einen Schwerbehindertenausweis.Laut ihrer Aussage darf sie jede Tätigkeit machen außer z.B.
Betriebl.Verpflichtung zu Teilzeitstelle nach Elternzeit?
vom 5.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch personelle Fluktuation, Neueinstellungen und eine weitere Mutter in Elternzeit, die mittlerweile wieder in Teilzeit waehrend der Elternzeit arbeitet, haben wir zum jetzigen Zeitpunkt alle Stellen, die es auch zu Beginn der Elternzeit der fraglichen Mitarbeiterin gab, voll besetzt. Wenn sie in Vollzeit wiederkehren wuerde, muessten wir eine betriebsbedingte Kuendigung fuer eine andere Mitarbeiterin aussprechen.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. Wir haben mit dem Vormieter einen separaten Vertrag abgeschlossen, bei dem wir den Vormieter von seinen Instandhaltungs- sowie Renovierungspflichten befreien. Wir haben diese Wohnung fristgemäß zum 31.
Rückzahlungsklausel bei berufsbegleitender Ausbildung
vom 15.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Arbeitsverhältnis durch Kündigung der Arbeitnehmerin aus einem nicht vom Unternehmen zu vertretenden Grund, durch Kündigung des Unternehmens oder durch Vereinbarung aus einem Grund, den die Mitarbeiterin zu vertreten hat, ist die Mitarbeiterin verpflichtet, der Gesellschaft die oben genannten übernommenen Fortbildungskosten gemäß folgender Staffelung zurückzuerstatten: * bei Ausscheiden bis ein Jahr nach Abschluss der Ausbildung: volle Ausbildungskosten * bei Ausscheiden bis zwei Jahre nach Abschluss der Ausbildung: die Hälfte der Ausbildungskosten" Ich persönlich empfinde dies als nicht verhältnismässig in Bezug auf die Höhe der Kosten und die Dauer der Ausbildung, insbesondere, da der AG mich für die Ausbildung nicht freistellt.
Arbeitgeber schreibt Arbeitsplatz während Krankheit aus
vom 15.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Montag musste ich feststellen, dass mein Arbeitsplatz nun ausgeschrieben wurde und eine neue Mitarbeiterin hierfür gesucht wird. ... Meine Frage ist nun folgende: Ich gehe davon aus, dass eine Kündigung bevorsteht. Wenn ja, wäre es rechtswidrig von meinem Arbeitgeber, dass er mir eine Kündigung wg.
Kündigungsfristen Arbeitgeber
vom 24.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin ist seit 4 Jahren im Betrieb. ... Hier wäre die Mitarbeiterin schlechter gestellt als mit der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartal, diese kann also nicht gelten.
Arbeitnehmer kündigt in Elternzeit + Arbeitslosenversicherung
vom 7.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.04.2010 bezieht die Mitarbeiterin Kurzarbeitergeld, sie hat sich schriftlich damit einverstanden erklärt, die Arbeitszeit beträgt noch 50% der originären Zeit. ... Im Januar 2011 hat die Mitarbeiterin mir mitgeteilt, daß sie schwanger ist und dass der errechnete Geburtstermin am 15.09.2011 ist. ... Daher erwäge ich, den Vertrag auch über den 27.09.2011 zu verlängern, damit erhielte die Mitarbeiterin Mutterschaftsleistungen, diese sind für meine GmbH kostenneutral, denn sie werden von der Krankenkasse der Mitarbeiterin erstattet.
Premiere Abo gekündigt - doch es geht weiter - was ist mit den gratis Monaten
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitarbeiterin von P***** sagte, Sie könne mir den Vertrag auf das „Super Paket“ + „Plus“ umstellen, zu insgesamt günstigeren Preisen. ... Die Kündigung von „P***** Plus“ sowie eine Kündigung, von meiner ersten Smart-Card (Also „P**** Start“) wurden mir bestätigt. ... Nein, eine Kündigung ist nicht eingetragen.
dringend Hilfe erforderlich
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz der Sachverhalt: Ich bin Teamleiterin in einer Reinigungsfirma und werde seit 1 1/2 Jahren von meiner Stellvertreterin, die aber immer behauptet, es nicht auf meinen Job abgesehen zu haben, gemoppt. Sie lästert ständig über mich, macht mich dauernd schlecht, stichelt alle gegen mich auf und mich gegen alle Mitarbeiter usw. (kann ich natürlich nicht beweisen ausser durch meine Aussage).
arbeitsvertrag unterschrieben - arbeitgeber gestorben
vom 28.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten abend, ich habe vor einigen wochen einen arbeitsvertrag unterschrieben, das verhältnis als angestellter physiotherapeut in einer praxis soll ab dem 1.1.2010 beginnen. nun ist vor einigen tagen der besitzer und arbeitgeber der praxis versttorben. ich erfuhr seitens der praxis, dass ich nun, statt am 4.1. zu beginnen, mich erst am 8.1. melden soll um zu erfahren wie und ob es mit der praxis und meiner anstellung dort weitergehen soll. ab meinem ersten arbeitstag habe ich demnach urlaub. diese informationen erhielt ich von einer mir befreundeten mitarbeiterin, die situation dort scheint chaotisch, es gibt wohl momentan keinen ersatz und keine führende person. nun ergeben sich einige fragen für mich aus diesem umstand; 1) ich habe mich zum 1.1.2010 gesetzlich versichern lassen, war dies bis zu diesem monat noch privat über die familie. welche möglichen folgen könnte das haben, bzw. welche schritte sollte ich einleiten um für mich negativen auswirkungen entgegenzutreten?