Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Inkasso 17.04.09. Foderung aus 1996
vom 19.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Forderung von T-Mobile Deutschland GmbH die angeblich am 13.01.1997 durch einen Vollstreckungsbescheid tituliert wurde.Mir ist nicht bekannt das ich Schulden bei T-Mobile habe, ich habe dort seit über 6Jahren einen Mobilfunkvertrag.
Forderung von CYBERSERVICES B.V.
vom 20.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie den oben aufgeführten Betrag nicht innerhalb der vorgegebenen Frist einzahlen, werden wir die Forderung sowie Ihre ip-Adresse und EMail-Adresse an ein Inkassounternehmen abgeben, welches den Betrag inkl. zusätzlich anfallender Gebühren unter Zuhilfenahme des gerichtlichen Mahnverfahrens einfordern wird.
Löschung eines negativen (harten) Schufaeintrages vorzeitig möglich
vom 30.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kredit wurde wegen finanzieller Engpässe von der Bank gekündigt und an ein Inkassounternehmen verkauft. Das Inkassounternehmen hat die Forderung tituliert und die Vermögensauskunft eingeholt. Nach 2 Jahren war der Schuldner wieder bessergestellt und hat mit dem Inkassounternehmen eine Einmalzahlung über die Restsumme (15.000 €) vereinbart.
Inkasso behält Titel und will weiter kassieren
vom 27.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin überwies ich nur die noch offene Forderung des VB als Schlusszahlung und forderte die Herausgabe des Titels, da die Gläubigerin die Schadensminderungspflicht nicht beachtet hätte und statt die (für mich) günstige Variante der Vollstreckung, die teure Variante des Inkasso gewählt habe. Natürlich habe ich bis heute den Titel nicht ausgehändigt bekommen, sondern nur weitere Zahlungsaufforderungen der Creditreform mit einer offenen Forderung von inzwischen 175.- €.
Korrekturrechnung Stromvertrag
vom 14.11.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überraschenderweise haben wir am 23.10.2023 ein Brief vom Inkassounternehmen erhalten, wo wir aufgefordert werden eine ausstehende Forderung von 1229 Euro von der EnBW zu begleichen. ... Muss ich die ausstehenden Forderung begleichen oder ist es in diesem Fall schon verjährt?
Vorgehen gegen rechtskräftiges, aber durch Betrug erwirktes Urteil
vom 11.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von einem Inkassounternehmen auf Zahlung von ca. 500 € verklagt. Die Forderung an sich ist unstrittig, jedoch hatte ich diese bereits 1,5 Jahre zuvor beglichen. Das Inkassounternehmen hat im Prozess behauptet, das Geld nicht erhalten zu haben und kam trotz Vorlage meiner Kontoauszüge damit durch.
Frage bzgl. Rechnung
vom 2.8.2020 für 98 €
Firma A gibt den Fall an ein Inkassounternehmen zur Eintreibung ab und erhält vom Inkassounternehmen einen Betrag X, welcher weniger ist, als der ursprüngliche Rechnungsbetrag. ... Da das Inkassounternehmen hier nicht denselben Betrag wie auf der Rechnung steht bezahlt stimmen bei A ja jetzt Rechnungen und eingehende Beträge nicht mehr.
Deutscher Video Ring
vom 23.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am 07.08.2010 eine Mahnung vom Inkassounternehmen Creditreform Gießen, Auftraggeber Wolfgang Klenk GmbH & Co KG Abteilung Videotheken, über 203,51€ (Hauptforderung 150,09€, Nebenforderung 52,61€) mit der Zahlungsfrist bis 13.08.2010 zugeschickt. ... Bei der Forderung handelt es sich um Miete vom 06.03.2009, des Deutschen Video Ring, ohne Angabe der geliehenen Sache und der Videothek.
Kunde zahlt gekauftes Messgerät nicht
vom 9.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden den Vorgang heute gern an unser Inkassounternehmen übergeben, um mit den Mahnstufen zu beginnen. ... Muss die Annahme der Rücksendung verweigert werden, um die Forderung aufrecht zu erhalten ? ... Was ist der gängigste Weg, die Forderung aufrecht erhalten zu können ?
Außergerichtlicher Vergleich
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mit einem Inkasso-Unternehmen ein außergerichtlicher Vergleich geschlossen und vereinbart, dass nach Zahlung des Vergleichsbetrages unverzüglich der Titel herauszugeben sei, ein Erledigungsschreiben erstellt wird und sämtliche Auskunfteien darüber zu unterrichten sind. Trotz vereinbarungsmäßiger Zahlung des Vergleichsbetrages und mehrmaliger Aufforderung, kommt das Inkasso-Unternehmen meiner Bitte um Ausstellung des Erledigungsschreibens, respektive Herausgabe des Titels nicht nach. Brauche ich das Erledigungsschreiben / den Titel grundsätzlich als Vorlage bei Gericht, damit die Vollstreckung zurückgenommen werden kann oder reicht hierfür das Vergleichsangebotsschreiben i.
internationale inkasso
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will mit den jetzt mich anschreibenden Inkassounternehmen eine Klärung herbeiführen, da diese anscheinend zumindest willig sind, meine Sicht der Dinge einzubeziehen. ... Haben die Inkasso-Unternehmen noch Forderungen gegen mich? Welche Forderung von wem ist gültig?
Maklercourtage berechtigt?
vom 13.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Internetseite Immobilienscout24.de haben mein Lebensgefährte und ich eine Wohnung gefunden. Diese wurde über einen Makler angeboten. Mein Partner vereinbarte mit diesem telefonisch einen Besichtigungstermin.
Mahnung und angebliche Zahlungserinnerung für Leistung aus dem Jahr 2006
vom 2.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet recherchiert und ein (Ein-)Schreiben aufgesetzt (aber noch nicht abgeschickt), in dem ich das Inkasso-Unternehmen auffordere, mir nach TKG § 45 i ein Prüfprotokoll zukommen zulassen und bis zum Eingang der Unterlagen gegenüber der Forderung von meinem Zurückbehaltungsrecht (§273 BGB) Gebrauch zu machen. ... Wie soll ich mich zu der Forderung verhalten?