Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Anfahrtkosten einer Firma bei mehreren Terminen in einer Stadt
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich hatte bei einer Wartungsfirma einen Termin zur Wartung unseres Lasers innerhalb einer Arztpraxis ausgemacht. Ich erhielt einen Anruf des Technikers von unterwegs, mit dem Hinweis, er sei gerade auf dem Weg zu einem Kunden in Berlin (wir haben unsere Praxis ebenfalls in Berlin) und er wollte den Besuch in unserer Praxis mit diesem Termin koppeln. Dies sei - logischerweise - günstig für ihn, da er weit überregional arbeitet und gerne zwei Termine in einer Stadt miteinander verbinden wollte.
Erbteilung
vom 6.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, bevor ich meine Frage stelle, hier eine Übersicht über die Familienverhältnisse. Meine Großeltern mütterlicherseits hatten zwei Töchter, davon war eine Tochter meine Mutter. Diese verstarb bereits im Jahre 1984.
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass das Verbraucherkreditgesetz Anfang 2002 im wesentlichen ins BGB übernommen wurde? ... Kontoführung) kann die Bank nach billigem Ermessen (§315 BGB) ändern. ... Zinsniveau (2000/2001) nachträglich einfordern (m.E. nein, da dies im Gegensatz zur Senkung eine "Kann"-Option ist)?
Stallmiete - Kündigung
vom 2.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun nachträglich zum Ende letzten Monats eine Kündigung mit außerordentlichem Grund (Zusatz) eingereicht. ... Für mich stellt sich die Frage, ob die Forderung gerechtfertigt ist, da eine gewisse Fürsorgepflicht besteht und ich vermehrt Tierarztkosten durch die ständigen Verletzungen hatte.
Eingebauter Tresor
vom 8.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Haus wurde ein Tresor fest eingebaut. Das Haus wurde ohne Sondervereinbarung bezüglich des Tresors anschließend verkauft. Danach fordert der Verkäufer vom Käufer einen gesonderten Kaufpreis für den Tresor, den der Käufer nicht zahlen will, da er meint, daß der Tresor zusammen mit dem Haus gekauft wurde.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr vorlegen, sozusagen eine nachträgliche Legitimation? ... Nachträglich, am 05.12.08 hat unsere Tochter eine zweckerklärung für rundschulden / begrenzte Sicherung bei der Bank unterzeichnet Ist dieser Vertrag nicht Sittenwidrig, da meine Exfrau und auch meine Tochter reine Unterhaltsempfänger sind?
Verhalten nach Zahlungsunfähigkeit Einzelunternehmer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Im Jahre 2006 habe ich durch einen sehr hohen Zahlungsausfall meine wirtschaftliche Grundlage verloren. 130.000 Euro waren nicht abgedeckt. 45.000 Euro konnte ich bislang begleichen, 38.000 Euro bei 16 Gläubigern sind tituliert und verblieben, der Rest wurde entweder in beiderseitigem Einvernehmen geklärt oder ist nicht tituliert und müsste mittlerweile verjährt sein. Bis vor kurzem war ich noch in der Hoffnung, auch den Rest der Schulden begleichen zu können, was nun als gescheitert anzusehen ist. Die Schulden entstanden aus der erwähnten Zahlungsunfähigkeit und sind geschäftlicher und teils privater Natur.
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1993 noch nachträglich verfügt, dass mein Bruder als Schlusserbe nach dem Ableben beider Eltern beschwert wird und verpflichtet wird das „zu seinerzeit (das heißt nach dem Tod der Eltern) vorhandene Bargeld und Bankguthaben an die beiden Töchter, also seinen Schwestern … zu gleichen Anteilen … auszubezahlen". ... Können noch andere Forderungen von Seiten des Bruders an uns herangetragen werden?
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Abtretung dieser Forderungen gehen gleichzeitig alle daran bestellten Sicherheiten auf den AG über. ... (Wäre besser nach VOB, zwar 5 Jahre aber ohne Erwähnung von BGB!?) ... MWSt. vereinbart. § 8, Sicherheiten AG Der in § 7 vereinbarte Zahlungsplan gilt nur für den Fall, dass vom AN keine Sicherheit gemäß § 648a BGB gefordert wird.