Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Potenzielle Spekulationssteuer auf Veräußerungsgewinn ?
vom 13.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, .Am 27.11.2002 (Datum auf dem Kaufsiegel) haben meine Eltern ihre bisherige Mietwohnung zu einem günstigen Kaufpreis erworben und weiterhin selbst genutzt.Im April 2003 verstarb unser Vater, wodurch meine Schwester,mein Bruder und ich jeweils zu einem Sechstel als Erben im Grundbuch eingetragen wurden. Obwohl die 93qm große Wohnung für unsere Mutter zu groß war, hat sie diese bis kurz vor ihrem Tod allein bewohnt.Sie starb im Juni 2012.Von März bis Juni war sie in einem Altenheim angemeldet, ihre Wohnung blieb unverändert,da wir hofften sie doch noch zu Hause pflegen zu können.Ab Juli 2012 wurden wir als rechtmäßige Erben im Grundbuch zu gleichen Teilen eingetragen. ... Beginnt die Zehnjahresfrist für uns definitiv ab dem Kaufdatum meiner Eltern, oder erst mit unserer ersten Eintragung ins Grundbuch, also nach dem Tod unseres Vaters?
Vorweggenommene Erbfolge; Pflichteilsergänzungsanspruch; Verjährung §207
vom 20.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Eltern haben sich 1976 gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. ... Meine Eltern haben mir 1983 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Grundbesitz übertragen, mit der Verpflichtung, die Eltern Zeit ihres Lebens zu hegen und zu pflegen, weiter sollte ich nach dem Tod des Vaters die Vormundschaft über unsere Schwester übernehmen. Die Übergabe des Vertragsgegenstandes sollte nach dem Tode des Längstlebenden erfolgen.
Absicherung von Sozialamtsansprüchen auf Erbteil
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament im Erbfall zu je 1/3 auf mich und meine beiden Brüder übergehen. ... Das Problem: Beide Brüder (60 und 53) werden künftig auf Hilfe zunächst HartzIV und dann vom Sozialamt angewiesen sein. 1.Hat die Arbeitsverwaltung bzw. das Sozialamt die Möglichkeit, bereits jetzt zu Lebzeiten meiner Mutter die Möglichkeit, Ansprüche aus dem künftigen Erbe meiner Brüder durch Grundbucheintrag für sich zu sichern?
Habe ich einen Pflichtanteilanspruch an meinen verstorbenen leiblichen Vater?
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,1952, unehelich geboren, wurde als minderjaehriger vor dem 1.1.1977 (Altadoption) von den Eltern meines leiblichen Vaters adoptiert. Damit wurde ich gesetzlich zum Bruder meines Vaters. Nach seinem Tod hat er alles seiner Ehefrau (Keine Kinder) vererbt, die 2007 verstorben ist.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht. ... Im Prinzip also ein Halten eines Anteils am Anwesen um in Summe einen gleichen Anteil zu haben wie ihr Bruder. Dieser Anteil könnte dann entweder später immer noch an den Bruder verkauft werden oder, sollte das Anwesen nach dem Tod der Eltern veräußert werden, sie erhält dann ihren monetären Anteil.
Erbrechtsstreit, Ausgleichungspflicht bei Vorabemfängen
vom 24.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir benötigen Ihren Rat in folgendem Erbrechtsfall: Nach dem Tod von Oma (2012) gibt es 4 Erben: Die Söhne A und B sowie, in der Nachfolge der bereits verstorbenen Tochter C, deren Kinder D und E. A und B erben somit jeweils 1/3, D und E jeweils 1/6. ... Es handelte sich hierbei um regelmäßige, monatliche Beträge zwischen 500€ und 2000€, die gleichmäßig auf die Brüder A und B verteilt wurden.
Erbrecht bei Partnerschaft
vom 10.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Wie sieht das Erbrecht aus im Fall meines/seines Todes, wenn wir keinen Testament aufgesetzt haben: Familienverhältnisse: Mein Partner: 1 Sohn, Mutter, 1 Bruder, 1 Bruder verstorben, der 1 Sohn und eine Tochter hinterlassen hat. Ich: 1 Tochter, Eltern, 1 Bruder, 2 Neffen und 1 Nichte sowie 1 Onkel und 1 Tante Was könnten wir per Testament anders regeln?
eneralvollmacht
vom 10.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sieben Geschwister, von unseren Eltern, der Vater ist 2011 gestorben. Es besteht ein handgeschriebenes Testament, mit einem Rechtsanwalt verfasst. zunächst auf Gegenseitigkeit und nach ableben des zuletzt verstorbenen Elternteils erben wir Sieben zu je gleichen Teilen. Ein Bruder und eine Schwester haben eine Generalvollmacht, setzt diese Generalvollmacht das Testament unserer Eltern außer Kraft.
Erbteilsübertraung & Zugewinn
vom 19.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterläßt eine Ehefrau (einzige Ehe, kein Ehevertrag), eine Tochter, einen Sohn (mich), einen Bruder und weitere entferntere Verwandte. ... Punkt: Erbteilsübertragung Mein Vater hat mündlich geäußert, dass meine Mutter alles erben soll.
Prüfung eines sehr einfachen Testaments auf Fehler und Lücken
vom 4.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
------------------------------------Beginn Testamenttext------------------------------------- Verfügung von Todes wegen Ich, H. ... G.), geboren am xx.xx.xxxx. in N., wohnhaft in 00000 G., T-straße xx, zu meinem alleinigen Erben ein. (2)Meine möglicherweise noch am Leben befindliche Halbschwester (U., geborene. ... (Der Ehestand, der derzeitige Name, das Geburtsdatum, der Geburtsort und der Wohnort meiner Halbschwester sind mir nicht bekannt und für mich auch nicht ermittelbar.) (3)Als Ersatzerbe wird der Bruder meiner Ehefrau, Herr G.
Kann man durch Schenkung Pflichtteil umgehen?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da er annimmt nicht mehr lange zu leben, haben er und meine Mutter das Haus, das ihnen jeweils zu 50 Prozent gehört, meinem Bruder geschenkt. ... Bei der Schenkung wurde ein Niesbrauch vereinbart, damit meine Eltern bis zu ihrem Tod dort leben können, bzw. finanziell abgesichert sind.
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. Dies regelte, dass zunächst der überlebende Ehegatte und dann wir drei Söhne zu gleichen Teilen erben. Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte.
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war verheiratet und hatte zwei Kinder (mich und meinen Bruder). ... Er hat aber noch private (Kredit- und Waren-)schulden gehabt, was wir in dem Umfang erst nach seinem Tod festgestellt haben. ... Die OFD wurde bereits im Januar über ihren Eintritt in das Erbe informiert, nur wir noch nicht...
Ungerechte Zwangsversteigerung
vom 13.11.2020 für 52 €
Meine Schwester wollte kein Erbe, das sagte Sie schon den Eltern (ca. 1990), ein Tag zuvor wo das Testament geschrieben wurde. Sie kam auch nie, um das Erbe gemeinsam zu teilen. ... Sie gab auch im Hospiz an, dass Sie kein Bruder, keine Verwanden, Freunde usw. hat.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben das Haus vor ca. 25 Jahren bezogen, allerdings nur eines von drei Stockwerken. ... Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... Kann ich verlangen, dass eine grundsätzliche Klärung darüber erfolgt, welche Hälfte des Hauses mir gehört und welche meinem Bruder ?
Berliner Testament – Schenkungen zu Lebzeiten
vom 25.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein notariell beglaubigtes, klassisches Berliner Testament, in dem mein Bruder und ich als Schlusserben aufgeführt sind. ... Da meine Mutter umgehen möchte, dass mein Vater in ihrem Todesfall ihr Haus (sie steht alleine im Grundbuch) erbt, möchte sie das Haus schon zu Lebzeiten an mich und meinen Bruder schenken. ... Dass eine Schenkung an unsere Halbschwester nach dem Tod meiner Mutter schwierig werden könnte – aufgrund der Frage des lebenzeitigen Eigenintresses– ist mir bekannt.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. Somit wird Sie nach dem Ableben meiner Eltern Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen. Um diese zu mildern, haben meine Eltern mir eine vermietete Immobilie ohne Niessbrauch und ohne Wohnrecht für 40.000 EUR übertragen.
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Habe ich jetzt schon einen Fehler gemacht, da ich meinen Insolvenzverwalter dieses eigentliche Erbe welches ich ja auch habe, nicht angegeben habe? ... Kann ich das Erbe auf eines meiner Kinder übertragen auch wenn sie noch nicht volljährig sind?