Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Abmahnung bei engl. Limited
vom 4.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Limited ist dann der Verwalter und Inhaber der Domain. ... Der Domainname kann nicht gepfändet werden, da ein Markenschutz für diese Domain in Deutschland von einer dritten Person besteht. Die Frage ist, ob so eine Konstellation funktioniert, oder ob man als Mitstörer trotzdem abgemahnt werden kann, obwohl man offiziell keinerlei Rechte und Einflussmöglichkeit an der Internetseite hat.
Wer kann uns Rat geben?
vom 27.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verzichtete jedoch mehrmals auf dieses Recht, so dass sie demnach weitere Mails erhielt, da dies als weiterbestehendes Einverständnis gesehen wurde. 8.Die Weiterleitung der Mailadressen unserer Kunden war ein klares Versehen. ... Wäre es nicht eher das Recht der Firma mit dem geschützten Namen, den die Klägerin verwendete, gewesen, unser Geschäft wegen des Erscheinens des Namens aufgrund der Emailadresse in der Adresszeile der Empfänger zu verklagen, wenn der rechtlich geschützte Name ohnehin von der Klägerin ohne Einverständnis seitens der Firma verwendet wurde? ... Punktes komplett hinfällig, da die Klägerin zu keiner Zeit die Rechte am Namen ihrer Emailadresse hatte und somit nicht berechtigt war und ist, das Erscheinen des Namens in der Adresszeile der Mailempfänger zu beanstanden?
Wurde wegen 2 Katie Price Bilder verklagt. Was tun?
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Bilder sofort löschen lassen, da ich diesen Unteraccount meiner Domain, wo die Bilder liegen vergeben habe. ... Die Internet Seite dieser Kanzlei: http://www.puk-medienrecht.de/ Schreiben zum Download: http://www.sv-reutti.de/klage.rar (530 KB) Ich bedanke mich schonmal recht herzlich.
Hosting-Vertrag durch Provider ungefragt geändert – Kündigung / Sperrung?!
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag betrifft zwei domains und einen "kleinen" webspace. ... Ist die «schweigende», einseitige Vertrags-Änderung per E-mail rechtens – und damit die Forderung von Strato? ... (um meine Domains zu einem anderen Provider zu übertragen brauche ich von Strato noch den Auth-Code) Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen können.
Domainname für Zwillingsbedarf gleicht Textilmarke
vom 7.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Werk nutzt den Namen allerdings nicht als Domain, scheinbar ist die Firma nicht im Netz vertreten. Könnte ich diesen Namen dann als Domain-Namen nutzen (frei wäre er jedenfalls, das habe ich schon überprüft) oder muss ich dann mit Ärger von Seiten des Textilwerks rechnen?
Serverstandort E-Mail-Anbieter
vom 18.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain ist keine DE-Adresse, unser Firmensitz und Residenz des Geschäftsführers liegt im EU-Ausland. ... Wäre deutsches Recht anwendbar, sofern wir das Projekt über einen deutschen Server betreiben, dies insbesondere in Hinblick auf die Vorratsdatenspeicherung?
Im Voraus bezahlte Dauer-Dienstleistungen und MwSt Erhöhung
vom 4.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Webhosting und die Registrierung von Domains. ... Wenn ein Kunde also im November 2006 eine Domain registriert und diese im Voraus für 1 Jahr also bis November 2007 bezahlt wird, dann schulde ich die Mehrwertsteuer hierfür ja bereits im Voranmeldungszeitraum November 2006.
Wechsel Internetagentur - Kündigung
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Sämtliche Rechte an der Software und dem dahinterliegenden Application-Framework verbleiben bei der Agentur, alle gesammelten Kundendaten gehen in das Eigentum des Kunden über. ... Was sind meine Rechte bzw. was kann ich tun? ... 4) Wenn man eine Domain z.B.
Gründung Offshore (Internet-)Firma in XXXXX
vom 18.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden nur .com, .net oder .biz Domains registriert (natürlich auf die Belize Adresse, als Telefonnummer wird eine amerikanische verwendet (Vorwahl +1)). Man sagte mir das ich eine .de Domain nicht registrieren darf da ich ansonsten wieder Deutschem Recht unterstehe und als Domaininhaber zur Abschaltung der Domain gezwungen werden kann.
Immer wieder Werbung im Briefkasten
vom 12.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin es leid, mit den werbenden Unternehmen regelmäßig am Telefon herumzudiskutieren, einige Verlage hier in Bayern sind da sehr starrköpfig und heben irgendwelche "internen Anweisungen" über mein Recht, von deren Werbung verschont zu werden.
Verwaltungsrecht - Markenrecht
vom 15.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat er seit vielen Jahren für die meisten dieser Begriffe die korrespondierenden DE-Domains reserviert nach dem Muster 09005-WINTER.de bzw. 09005WINTER.de. Reserviert hat er auch solche Domains, für die er gar nicht die entsprechenden Rufnummern hat, u.a. auch die Domains für die Rufnummer, um die wir konkurrieren. ... Telefonerotik – und für diesen „Standard-Begriff“ hat er bereits vor Jahren die entsprechenden Domains nach dem Muster 09005-NUMMER.de und 09005NUMMER.de geschaltet.
Komplette Webseite kopiert -- Urheber- und Markenrechtsverletzung?
vom 4.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. einem Monat gibt es einen neuen Wettbewerber unter der Domain XXXXX. ... Ich habe keine Marke angemeldet, aber nutze die Domain XXXXX bereits seit 2011. ... Wenn ich am Ende Recht bekomme, bleibe ich dann auf diesen Kosten und den Aufwand sitzen oder kann ich aus dieser Situation auch irgendwie finanziell positiv herauskommen?
1&1 AGB
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht es aus, wie es 1&1 beim Vertragsabschluss eines Hosting-Vertrages mit Domain tätigt, nur während des Bestellvorganges ein Scrollfenster zu integrieren, dem man unter einem weit unten verstecktem Punkt: "12.3 Bitte beachten Sie auch folgende besonderen Hinweise: ...oder wenn Sie die Ausführung einer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist selbst veranlasst haben, besteht kein Widerrufsrecht (z.B. sofortige Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch)." erfährt, dass das Widerrufsrecht für die Domains selbst gar nicht gilt, sondern selbst ein Widerruf nach 2 Minuten nicht mehr anerkannt wird, da angeblich schon die Domainregistrierung läuft.
ein Unternehmen schützt sich Wortmarke von meiner Domäne
vom 16.10.2019 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit über 15 Jahren habe ich eine sehr einprägsamen Domäne-Namen und bin damit im IT Geschäft tätig. Vor ca. 2 Jahre hat ein Unternehmen mir eine Offerte zum meines Namens gemacht bei dem wir uns nicht handelseinig wurden. Daraufhin hat diese Unternehmen welches bis dato nicht mit diesem Namen in Erscheinung getreten ist meinen Namen für sich als Wortmarke schützen lassen.
sunrise .eu
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe vor, meinen familiennamen als .eu domain registrieren zu lassen. wie genau hat der nachweis insbesondere in hinblick auf abschnitt 12 der sunrise regeln auszusehen? (1) sehe ich das richtig, dass ich mir von einem anwalt aufschreiben lassen muss, dass ein nachname ein in deutschland geschuetztes recht ist?