Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

unbefristeter Arbeitsvertrag-Bitte um Klärung der aktuellen Vertragslage
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von Februar 2004 - September 2006 zu 100 % bei meinem Arbeitgeber beschäftigt mit einem befristeten Vertrag. ... Da habe ich dann wieder einen befristeten Vertrag bekommen auf 6 Monate, der danach um 1 weiteres Jahr verlängert wurde. Nun ist mein letzter befristeter Vertrag mit Sachgrund aber am 31.12.2008 abgelaufen und ich habe bis jetzt auch keinen neuen bekommen.
Probezeit nach unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 18.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach einem befristete Arbeitsvertrag (6 Monate) , welcher 3 mal a sechs Monate verlängert wurde, bei der selben Firma und gleicher Tätigkeit einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. ... Ich arbeite ja in diesem Unternehmen schon 2 Jahre und im befristetem Vertrag, welcher 3 mal verlängert worden ist, war schon eine sechsmonatige Probezeit vereinbart.
Kündigung eines Arbeitsvertrages nach (TV-Ärzte/VKA)
vom 20.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Fall ist wie folgt: - Tarifvertrag ist befristet (Start am 01.09.2023) und dauert länger als 1 Jahr (bis August 2025) - Probezeit beträgt 6 Wochen. ... Stempel) bekommen. laut § 31- Befristete Arbeitsverträge (5) Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt.
Schadensersatz bei Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 19.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer aus 2 Gesellschaftern bestehenden Firma habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der keine Probezeit und keine Klausel zum Schadensersatz enthält. Der Vertrag ist befristet (Beginn flexibel 1.9.07, spätestens 1.11.07), weil im Anschluss ab 1.4.08 der Abschluss eines Gesellschaftervertrages mit mir geplant war. Nachdem ich mündlich den Wunsch nach Rücktritt vom Arbeitsvertrag geäußert habe, ist mir eine Schadensersatzforderung in Höhe der Stellenannonce (4.500€) avisiert worden.
Vorstandsmitlied im Verein und Festanstellung für ein befristetes Projekt
vom 24.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll ein Vorstandsmitglied (ein Jahr im Amt, im VR eingetragen) für ein befristetes Projekt (15 Monate) in Teilzeit festangestellt werden, mit allen dazugehörigen Abgaben. ... Soll neben dem Arbeitsvertrag (mit genauer Arbeitsbeschreibung) eine Vereinbarung über die zu leistende Vorstandsarbeit ohne Aufwandsentschädigung abgeschlossen werden?
befristetes Arbeitsverhältnis - Was kann ich tun damit ich zu meinen Ansprüchen komme, falls ich übe
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich stand seit 15.02.2008 in einem befristeten Arbeitsverhältnis das immer wieder verlängert wurde. ... Der Arbeitsvertrag erlangt jedoch erst gültigkeit sofern er gegengezeichnet wurde. ... Anstatt den Unterzeichneten Arbeitsvertrag bekam ich am 24.02. ein Schreiben darin stand: Ende des befristeten Arbeitsverhälnisses zum Ablauf des 24.02.
Urlaubsanspruch befristete Arbeitsverträge in Folge
vom 4.8.2022 für 50 €
Hallo, ich habe eine Mitarbeiterin, die ein einjähriges gelenktes Praktikum für Ihren Fachabi bei mir macht, und bis zu der Zeit wo Sie damit bei angefangen konnte, wurde die Zeit mit 2 befristeten Verträgen überbrückt. ... Befristeter Vertrag (1): 19.04.2021 - 31.07.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 0 Tage, auch keine Auszahlung für nicht genommenen Urlaub Verlängerung befristeter Vertrag (2): 01.08.2021 - 31.08.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 4 Tage Praktikumsvertrag (bei gelenktem Praktikum Anmeldung als normaler Arbeitnehmer - aber Vertrag ist ein Praktikumsvertrag) Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2022 5 Tage Woche, 24 Tage Urlaubsanspruch Genommener Urlaub bis 31.03.2022 - 0 Tage Genommener/Beantragter Urlaub nach dem 01.04.2022: 18 Tage Resturlaubsanspruch: ???
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht. ... Nun endet meine Elternzeit am 2.10. durch den befristeten Vetrag. ich habe noch 3 wochen Urlaub (genehmigt im September) und 23 tage Überstunden.
Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag war bis zum 10.10.2011 befristet und wurde bisher einmal verlängert. ... des Arbeitgebers (es herrschte Personalmangel) eine unbefristete Fortsetzung des Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 TzBfG: Ende des befristeten Arbeitsvertrages">§15(5) TzBfG</a> begründen? (Gehalt für Oktober ist übrigens auch schon voll bezahlt worden) 2) Ist die Anbietung einer befristeten!
Ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses möglich?
vom 25.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit stehe in einem bis Ende des Jahres kalendermäßig befristeten Angestelltenverhältnis. Meines Wissen ist bei befristeten Arbeitsverträge i.d.R. keine ordentliche Kündigung vor Fristende möglich. ... Besteht unter den vorgenannten Bedingungen die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung meines befristeten Arbeitsverhältnisses entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 TzBfG: Ende des befristeten Arbeitsvertrages">TzBfG § 15 Absatz 3</a>?
Urlaubsanspruch Befristeter Arbeitsvertrag
vom 18.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis angestellt, welches bis zum 11.12.2018 laufen würde, eingetreten bin ich am 12.06.2017. ... Zusätzlich wurde mir mein Urlaubsanspruch für dieses Jahr zum 30.09.2018 auf 21 Tage gekürzt, obwohl im Arbeitsvertrag keine "pro rata temporis" Klausel enthalten ist.
Kündigung befristeter BAT, der aber weiter läuft
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bzw. habe bei meinem Arbeitgeber einen jeweils befristeten Vertrag von 1.3.2003-31.12.2003 in Abteilung bzw. ... "Das Arbeitsverhältnis kann während der befristeten Dauer von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden"... ... 4 Wochen - unter Berufung für den alten befristeten Vertrag?
Schwanger, erster Job und Befristeter Arbeitsvertrag
vom 23.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.01.2016 hat sie einen Job in Deutschland gefunden und wurde befristet bis 31.12.2016 eingestellt. ... Nun meine Fragen: - sie bekommt das Baby vor Ende ihres Arbeitsvertrages hat sie da Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Elternzeit , oder irgend eine soziale Unterstützung? - was passiert mit ihrem Arbeitsvertrag?
Sachgrundbefristung - Verlängerung in Neuvertrag - Mutterschutz/Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen sowohl aus Sachgrund als auch zeitlich befristeten Arbeitsvertrag als Vertretung einer Mitterabeiterin für den Mutterschutz und die Elternzeit (Wortlaut: für Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum).. Dieser war bis Jahresende befristet. Ich habe nun um eine Verlängerung gebeten und erhielt einen neuen Vertrag (mit einigen Änderungen - Sonderkündigungsrecht, Versetzungen) beginnend am Folgetag des Vertragsendes des vorherigen Arbeitsvertrages mit erneut gleicher Sachgrundbefristung (bis Rückkehr Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum).