Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Aufhebungskündigung
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vertrag ist für den Fall das dies nicht der Fall ist geregelt das dieser Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen aufgehoben werden kann. Frage nun: Gibt es den Begriff einer Aufhebungskündigung und wie forumiere ich die Kündigung rechtssicher?
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. ... Ist die Mitteilung meines Arbeitgebers rechtlich als Nichtverlängerungsanzeige oder als Kündigung (Beendigungserklärung/-tatbestand) zu werten?
Kündigungsaussxhlussklausel Mietvertrag
vom 22.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Kündigungsverzicht wurde wie folgt vermerkt: "Die Parteien verzichten wie folgt auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung: Dieser Vertrag kann mit der gesetzlichen Frist erstmals zum 30.06.2016 ordentlich beendet werden" Meine Fragen: Zu welchem Termin kann ich diesen Mietvertrag frühestmöglich kündigen bzw ist die Ausschlussklausel überhaupt rechtmässig?
Fitness fristgemäß gekündigt per Einschreiben Rückschein, trotzdem Abbuchungen
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzte Frist zur Rückzahlung läuft am 18.02.2013 aus. Der aktuelle Inhaber des Fitnessstudios argumentiert, dass er keine an mich versendete Kündigungsbestätigung des Fitnessstudios vorliegen habe und damit die Kündigung/die Kündigungen nicht wirksam sei/seien. ... Allein der nachweisbare Empfang der Kündigung muss doch zur Erlangung der Rechtsgültigkeit der Kündigung ausreichen, oder?
Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwaltskosten f. Kündigung bzw. Bonuszahlung nicht
vom 24.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung ist wie gesagt auch geschehen, so dass mein Arbeitgeber den Standpunkt vertreten hat, dass man mir den Garantiebonus nicht zahlen wird. ... Gegen die Kündigung habe ich Klage erhoben. ... Denn darin wird über die Wirksamkeit der Kündigung entschieden.
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. Statt dessen wurde auf dem Deckblatt des Vertrages handschriftlich immer wieder der neue Mieter ergänzt, ohne das ein neuer Vertrag geschlossen wurde, geschweige denn von den Mietern unterzeichnet wurde. Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung.
Badezimmerrenovierung
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nunmehr vor 3 Wochen mit Kündigung des Vertrages gedroht, wenn in 14 Tagen (fixes Datum genannt) keine Erledigung der Restarbeiten bzw. ... Wir haben jetzt Angst, daß er uns das Bad morgen und übermorgen funktionsunfähig macht (wir wohnen inzwischen dort) um damit Zeit über die gesetzte Frist hinaus zu gewinnen.
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. Am 06.10.2010 kam von deren Anwalt ein Schreiben: "... auch wenn erhebliche Zweifel an dem Bestehen der von Ihnen vorgetragenen Kündigungsgründe und damit auch rechtlich Bedenken gegen die Wirksamkeit der Kündigung bestehen, so wird mein Auftraggeber sich Ihrem Anliegen nicht verschliessen. ... Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall auf die Einhaltung von Fristen verzichtet wird, nachdem Ihnen daran gelegen sein dürfte, möglichst kurzfristig die Wohnung beziehen zu können..."
Wohnung Mietvertrag
vom 18.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten hat er, muss er den Vertrag unter diesen Bedingungen einhalten, soll er sofort eine Kündigung des Vertrages schreiben, muss er dabei Fristen einhalten, welche, oder soll er sofort einen Anwalt einschalten?
Kündigungsfrist. - Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbetsvertrag, im §3 Kündgung steht: Während der Probezeit können beide Parteien das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen kündigen. ... Fragen: 1.Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden?
Kündigung in der Elternzeit!
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich hab ne Frage, ich habe am 31.01.2015 in meiner Praxis gekündigt, auf den 01.03.2015! Bin auf 450€ angemeldet! Hab ich laut Gesetzt, 4Wochen Kündigungsfrist?
Kündigung eines Volontariats
vom 7.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 15 Monaten als Volontärin. Mein Vertag richtet sich nach dem TVÖD-K. Jedoch bin ich verunsichert, was meine Kündigungsfrist angeht.