Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kuendigung Fondanteil/erbrecht
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor ihrem Tod vor ueber 20 Jahren hat meine Mutter mich als deren Nachfolgerin eines Investmentfonds eingesetzt, den ich zur Haelfte mit meinem Vater teile. ... Da wir seit Jahren keinen persoenlichen Kontakt mehr haben, moechte ich auch keine finanzielle Verbindung mit meinem Vater eingehen und meinen Anteil kuendigen und auszahlen lassen.
Kündigung Beamtenverhältnis Rlp, Neuverbeamtung BaWü
vom 23.5.2023 für 51 €
Ich bin seit 9 Jahren in RlP verbeamtet, möchte jetzt auf Grund einer abgelehnter Freigaben und dem Angebot einer verbeamteten Stelle in BaWü meinen Beamtenstatus kündigen. ... Formulare, Fristen etc., fristgerechte Kündigung zum 31.8 Neueinstellung nahtloser Neueinstieg zum 1.9, ohne Zwischenzeiten, Was passiert mit Eingruppierung und Pensionsansprüchen sowie dem Versicherungsschutz...
Elternzeit verkürzen, Halbstagsjob-Kündigung?
vom 21.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit in Elternzeit, die ich bei meinem Arbeitgeber für 3 Jahre beantragt habe. ... Nun gibt es meine Firma und auch meinen Arbeitsplatz nicht mehr, ich hatte meinen Chef informiert, dass ich ab Sommer halbtags arbeiten und somit meine Elternzeit von 3 auf 1 Jahr verkürzen möchte.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vereinbart, dass der Vermieter bis zum 31.1.09 die seit mehr als 10 Jahren angeforderten Unterlagen zur Genehmigung einers Bauänderungsantrags vorzulegen hat. ... Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Rechtsberatung wurde uns geraten, eine außerordentliche Kündigung mit Begründung der illegalen Nutzung auszusprechen.
Kündigungsschutz / deutsche Niederlassung + Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Unternehmen arbeiten: 2 Teilzeit-Kräfte mit weniger als 20h/Woche Arbeitszeit 2 Teilzeit-Kräfte mit 20-30h/Woche Arbeitszeit, davon: 1 mit zeitlich befristeten Vertrag, 1 im Schwangerschaftsurlaub. 7 Vollzeit-Kräfte (inklusive mir), davon ist 1 Person bei einer Pariser Niederlassung angestellt, arbeitet aber seit über einem Jahr und noch zwei weitere Jahre ausschließlich in Deutschland 1 Geschäftsführer Nach meinen Berechnungen erreicht die GmbH somit nicht die erforderliche Mitarbeiterzahl von 10+X. ... Ich war seit gut einem Jahr bei dieser Firma angestellt (aus diesem Grund gilt für mich auch nicht mehr die "Altregelung" mit nur 5 Mitarbeitern zum Thema unter Frage 1). ... Bei der genannten BAG-Entscheidung handelt es sich ja sogar um eine Kündigung des Arbeitnehmers, während in meinem Fall der Arbeitgeber gekündigt hat.
Kündigungsfrist - Angestelltenvertrag
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Punkt Kündigung steht wie folgt in dem Vertrag: Wird das Anstellungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit einvernehmlich fortgesetzt, so geht es in ein Anstellungsverhältnis auf unbestimmte Zeit zu den in diesem Angstellungsvertrag geregelten Bedingungen über, für das die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. ... Ich möchte hinzufügen, daß mir niemals eine firmenbezogene Vereinbarung zum Thema Kündigung ausgehändigt oder vorgelegt wurde.
Arbeitnehmer kündigt per Einschreiben -> Postfach -> fristgerecht ja/nein?
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Am 10.04.19 habe ich (als Arbeitnehmer) eine Kündigung für mein bestehendes Arbeitsverhältnis erstellt. ... Ich hab auf dieser Plattform schon etwaige Antworten gefunden, diese sind allerdings schon ein paar Jahre alt (lieber einmal mehr nachgefragt). Ein weiterer Gedanke meinerseits wäre bei unsicherer Rechtslage am Montag die Kündigung persönlich abzugeben und quittieren zu lassen.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berufsbedingt bin ich dabei jedoch überwiegend nur am Wochenende dort, bevor ich erst in ca. drei Jahren ganz dort hinziehen werde. ... Meine Freundin bringt nun einen (unbefristeten) Mietvertrag mit Ausschluss meines Rechts auf ordentliche Kündigung (Eigenbedarf, Verwertungskündigung, …) ins Spiel.
Anspruch auf Weihnachtsgeld, Jahres- und Treueprämie trotz Abwicklungsvereinbarung
vom 8.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2013 hat mir mein bisheriger Arbeitgeber mitgeteilt, sich von mir trennen zu wollen und hat diesbezüglich eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. ... Für das Jahr 2014 (6 Monate) wurden mir weder Weihnachtsgeld, Treueprämie noch Jahresprämie ausgezahlt. ... Habe ich tatsächlich keinen (vollen oder anteiligen) Anspruch auf Weihnachtsgeld, Jahres- und Treueprämie?
Zwangsversteigerung einer Whg - Kündigungrecht
vom 7.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde zwar bereits vor einigen Jahren vom Bauträger umgewandelt, gehört diesem aber immer noch und wird jetzt erstmalig verkauft bzw versteigert. ... Dem Mieter stehen ja beim erstmaligen Verkauf auch Rechte aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577 BGB: Vorkaufsrecht des Mieters">§577 BGB</a> Vorkaufsrecht bei Umwandlung, sowie aus der Kündigungssperrfrist (10 Jahre ab Grundbucheintrag) nach der Sozialverordnungsklausel der Länder (hier: Hamburg (evtl v. 18.5.93)) zu. Frage: Wonach richtet sich die Rangfolge der Vorschriften bzw was für Rechte hat der zukünftige Ersteigerer dieser Hamburger Wohnung bzgl Kündigung des Mieters
JobLeads.de - Falle/ Kündigung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit und Kündigung der Premium-Mitgliedschaft für Kandidaten 11.1. ... Die Laufzeit verlängert sich jeweils wie bei Vertragsschluss vereinbart, höchstens jedoch um ein Jahr, wenn nicht eine der Parteien rechtzeitig gemäß den vertraglichen Vereinbarungen kündigt.) und jetzt habe ich sogar eine Rechnung von einem Inkassounternehmen bekommen.
Rückzahlung aus Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 26.10.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Zeitraum 06.01.2015 bis zum 19.03.2015 und vom 24.08.2015 bis zum 15.10.2015 eine Weiterbildung gemacht, welche ich erfolgreich abgeschlossen habe. Über diese Weiterbildung habe ich mit einem Arbeitgeber einen Fortbildungsvertrag geschlossen. Der genannte Zeitraum sind auf Arbeitstage runter gebrochen 92 AT.
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als zusätzliches Problem zeigt sich, dass im Mietvertrag ein Kündigungausschluss von einem Jahr vereinbart ist, das Erbringen eines geeigneten Nachmieters ist aber gestattet.
Kündigung des dualen Studienverhältnises vor Antritt
vom 14.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Februar diesen Jahres erhielt ich die Zusage seitens der Bundeswehr. Mit dieser schriftlichen Zusage habe ich mich an die IHK gewandt um einen Prüfungstermin vor dem 30.6. diesen Jahres zu vereinbaren. ... Allerdings ist in diesem Vertrag kein Verweis auf eine Kündigung vor Antritt.
Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich letztes Jahr im Zeitraum vom 31.10. - 12.11.2016 an einer Fortbildung zum Saunameister teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. ... Ab dem Tag des Bestehens der Prüfung der Ausbildung zum Saunameister gilt eine Frist von 2 Jahren, in welcher dem Teilnehmer an der Bildungsmaßnahme bei einer arbeitnehmerseitigen Kündigung seines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber die Rückzahlung der Gesamtkosten als vereinbart gilt. Pro Monat des Ausscheidens aus dem Unternehmen vor Ablauf der 2-Jahres-Frist bedeutet dies eine Rückzahlung in Höhe 1/24 der vom Unternehmen aufgebrachten Summe in Höhe von 2038,00€."