Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es get hierbei nicht um die Höhe der Kosten, es geht hier eigentlich um was anderes, nämlich um mein Recht, Kosten, die ich übernehmen soll, auch überprüfen zu können. Und eine zweite Sache spielt mit hinein: Wenn ich die Nebenkostenabrechnung richtig vertstanden habe, dann wurden in dem betreffendem Jahr 1271 Liter Heizöl zugetankt auf einen Heizölbestand von 3440 Litern und das ist recht unglaubwürdig, da der Tank nur 4000 Liter Fassungsvermögen hat. ... Als Kunde von Firma [„H“] haben Sie gegenüber der Firma [„H“] ein Recht auf Erläuterung.
erkennungsdienstliche Behandlung - Wie kann ich Einspruch erheben?
vom 13.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein 15-jähriger Sohn wurde in den letzten 5 Monaten 2x beim Ladendiebstahl erwischt (Süßigkeiten,Schaden jedesmal unter 2 Euro,( 1mal er auch gleich im Laden bezahlt).Dann hat er einen Zigarettenautomaten mit einem Stein so manipuliert, dass er sich Zigaretten, die ein Anderer bezahlte, nehmen konnte ( auch das Geld wurde dem Geschädigten sofort ersetzt)Er wurde dabei direkt vom Geschädigten erwischt und kürzlich war er mit 2 Freunden in einem Laden, seine Freunde wurden beim Diebstahl von Zigaretten erwischt, bei meinem Sohn wurde nichts gefunden.
Sonderkündigung erwirken bei hinterhältigem Stromanbieter
vom 5.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich allerdings ein SEPA-Mandat erteilt habe, liegt es in der Verantwortung des Stromanbieters, dieses Geld auch einzuholen. Also zahle ich jetzt ca. 1900 € nach, da es mein Anbieter versäumt hat, mir dieses Geld wie vereinbart monatlich abzubuchen. ... Da ich nicht jeden Tag mein Konto überprüfe, hätte ich erst recht nicht rechtzeitig reagieren können.
Privat und Geschäfts-Insolvenz was gehört wo hin ?
vom 30.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damern und Herren: Nachstehender kurzer Sachverhalt: Privatinsolvenz und Geschäfts-Insolvenz GmbH (beides ein Name ) erfolgen zum gleichen Zeitpunkt 2005. Durch Fehler/Verschleppung des Insolvenzverwalters (die Akten liegen bei der Staatsanwaltschaft) sind beide Verfahren immer noch nicht abgeschlossen, trotz der inzwischen erteilten Restschuldbefreiung (2013). Dem Insolvenzverwalter wurde jetzt die Privatinsolvenz-Angelegenheit entzogen an einen neuen Insolvenzverwalter - die GmbH-Insolvenz ist beim alten Insolvenzverwalter geblieben.
Einseitiger Rücktritt vom Kaufvertrag durch Verkäufer
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über den rechtlichen Hintergrund habe ich mich schon selbst weitgehend informiert, wichtig ist mir Ihre Einschätzung und - wenn Erfolgsaussicht Ihrer Meinung nach besteht - die Möglichkeit der Vertretung durch Sie. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§ 433 BGB</a> vor, der auch bestehen bleibt, wenn mir der Verkäufer das Geld zurücküberweist (wie bereits geschehen), solange ich nicht von unserem Kaufvertrag zurücktrete und egal was der Verkäufer inzwischen mit der Ware angestellt hat.
Ab wann Hausdurchsuchung
vom 3.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mich würde einmal interessieren, was man so alles in Deutschland sagen darf, ohne Repressalien zu erleiden. Ich habe schon zu dem Thema einiges gefragt, möchte nun abschliessend folgendes wissen : Da der vorangegangen Anwalt verständlicherweise auf meine erneuten Nachfragen nicht mehr antwortet, stelle ich diese zu dem Thema ein letztes mal erneut. Ich möchte also wissen, ob es zu einer Hausduchsucung und beschlagnhme des Computers kommen kann, wenn man folgende Texte mit dem Computer in ein Forum setzen würde.
Insolvenz Hausbaufirma: Kündigung bzw. Auflösung des Bauvertrag
vom 13.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
=> Genügt die einseitige Kündigung durch uns per Einschreiben um von der Bank unser Geld zu bekommen? ... (Bei einem örtlichen RA Kanzlei hatten wir bereits im März 09 ein Beratungsgespräch (290 €) bislang ohne weitere Beauftragung) Unabhängig davon, würde die Schlussrate ab Oktober nicht mehr zur Auszahlung kommen, da dann die Bereitstellungszeit (bereits von uns verlängert) durch unsere Bank beendet ist. => Würde sich damit alles Weitere erledigen, da Kampa bzw. der Insolvenzveralter kein Geld mehr abfordern kann?
Unterhalt an Hartz IV Empängerin
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich mich mit der Mutter z.B. schriftlich auf eine Unterhaltshöhe einigen(nach Düsseldorfer Tabelle) und Ihr diesen Betrag monatlich überweisen und z.B. für das Kind monatlich einen Sparplan machen(wenn mir das Geld noch übrig bleibt) für später eine Ausbildung oder ähnliches ?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das an den Verwalter zu zahlende monatliche Haus-geld übernimmt der Käufer ab der Übergabe. ... Der Verkäufer schuldet den lastenfreien Besitz- und Eigentumsübergang, soweit nicht in diesem Vertrag Rechte ausdrücklich übernommen werden; ausgeschlossen werden alle Rechte und Ansprüche des Käufers wegen altrechtlicher Dienstbarkei-ten. ... Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln am Wohnungseigentum und Ge-meinschaftseigentum werden hiermit ausgeschlossen.
Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung - seitdem Mobbing - was tun?
vom 28.12.2020 für 40 €
Ich habe das Recht auf Mitbenutzung der Waschküche im Keller. Das Wohnungsrecht umfasst das Recht auf freien Umgang im Haus, Hof und Garten. ... Ich befürchte, dass noch schlimmere Aktivitäten seitens der Verwalterin / Exfrau veranlasst werden, da sie unbedingt mehr Geld benötigt. -------------------------------- Folgende Fragestellungen habe ich zunächst: 1.
Fragen zum möblierten Zimmer
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder über eine teilweise Antwort, falls das Geld viel zu wenig ist ;) Kurze Fakten zum Zimmer: Ich wohne seit 1 1/2 Jahren in einem möblierten Zimmer in einer Reihenhauswohnung, ca 10m², Pauschalmiete 305 Euro. ... Ist dies rechtens? ... Hat der Vermieter da ein bestimmtes Recht verletzt?
GEZ-Nachzahlung für Pkw-Privatperson-Freiberufler
vom 9.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte weiterhin geltend, alles per Telefon, (was mich stutzig machte war, daß er sich über seine hohe Handy-Rechnung beklagte, er würde schon zu viel Geld vertelefonieren), daß ich es doch nicht sei, die dem Bayerischen Rundfunk nachweisen müßte, daß ich keinen Radio im Auto gehabt hätte.
Klage gegen Satzungsbeschluss der Verbandsgemeinde zu einem Bebauungsplanes?
vom 13.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: -Gemeinde in Rheinland-Pfalz -Gültiger Flächennutzungsplan -Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit erfolgte nach §3 und 4 BauGB inkl. Umweltverträglichkeitsprüfung -Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan erfolgt und veröffentlicht -Mein Grundstück liegt im Bebauungsplan, wird allerdings in der privaten Erschließungsmaßnahme (der beiden Privateigentümer) nicht erschlossen, da wir gegen den Bebauungsplan gestimmt haben Ansatzpunkte für eine eventuelle Klage (Normenkontrollklage sowie vorläufiger Rechtsschutz): 1. Fehlende Veröffentlichung der Tagesordnung zur Sitzung und dennoch Satzungsbeschluss o Fehlende Veröffentlichung der Tagesordnung zur öffentlichen Stadtratssitzung o Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan trotz fehlender Veröffentlichung.