Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Hauskauf, feuchter Keller
vom 3.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf wurde die Wandverkleidung im Keller, die zum Teil aus Holz, zum Teil aber auch aus dickerem festen Material ähnlich wie Steropur bestand entfernt, dabei wurde deutlich, dass das Mauerwerk feucht ist, Messungen einer Fachfirma ergaben 100 % Feuchtigkeit. ... Die Frage ist jetzt, kann meine Bekannte den Verkäufer, der der Sohn der Besitzer ist, aber bereits viele Jahre nicht mehr in dem Haus wohnt (bis zur Jugendzeit wohnte er dort), bzw den Makler wegen der klaren Aussage der Keller sei trocken, zur Rechenschaft ziehen, im Notfall, hätte eine Klage auf Schadensersatz bzw. Behebung des Mangels (mindestens eine Beteiligung an den Kosten) Aussicht auf Erfolg?
Kaufvereinbarung gültig?
vom 3.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kannst du mir währenddessen die Hoppelhasen Seite verkaufen? ... Ich: Ok ich komm dir entgegen 400 und und wir haben einen Deal... hab nochmal nachgerechnet.. auch der billigste von billigen Text ohne Seo recherche und ohen einfügen auf Webseite usw würde schon 450 euro kosten... ... Nun will Person A aber nicht mehr kaufen.
Rücktritt Kaufvertrag Immobilie
vom 29.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert der Immobilie war exakt 1 Mio. €, daher über 4.000 € Kosten. Obwohl der Kauf ja faktisch rückabgewickelt wurde. ... Zwar wurde "beurkundet", aber letztlich ja der Kauf widerrufen.
Honorar für Bauvoranfragen
vom 28.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten-Anfrage: von mir und meiner Frau an Architekt Antwort: Für eine Bauvoranfrage liegen diese bei ca. 600-700€. ... Käufer erteilt wird. ... &H.K Antwort: Wir würden den Verkauf entsprechend beurkunden lassen.
Trennung - Was passiert mit der Immobilie
vom 11.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein großen Anteil der Finanzierung wird dabei der Verkauf des vermieteten Objektes einnehmen. ... Außerdem werde ich noch Eigenkapital in den Kauf einbringen das ebenfalls schon vor meiner Hochzeit mein Eigentum war.
Unrechtmäßige Mietzahlung?
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine DHH zusammen mit meinen Eltern und sind Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft.Diese Wohnungen(DHH)stehen zum Verkauf und uns wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Bei den zum Verkauf stehenden DHH,es sind mehrere,haben wir jetzt aus Gesprächen mit den anderen Mietern erfahren das einige den An-b.z.w.Ausbau der Wohnungen bezahlt bekommen haben,andere für den neu geschaffenen Wohnraum keine Miete zahlen.Alle sollen jedoch den gleichen einheitspreis pro qm Kaufpreis zahlen.Da wir den Anbau nicht vergütet bekommen haben und auch noch Miete zahlen fühlen wir uns benachteiligt.
Gewährleistungsfall
vom 16.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 09.09. habe ich (jetzt in Kurzfassung) mitgeteilt das ich das Recht habe, zwischen Austausch und Reperatur zu wählen, sofern dies dem Verkäufer zumutbar ist. ... Letzte Frist setzen mit Androhung von Rechtsmittel und deren Kosten? Kann ich meine Sachen ab sofort zur Reinigung geben und die Kosten müssen von Otto übernommen werden?
Autoreparatur - Reklamation
vom 17.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten ca. 103,-€. ... Dies würde auch der Verkäufer, mein Schwager, der die Lüftung ausgiebig beim Kauf getestet hatte und meine Frau bezeugen. ... Muss ich die Kosten tragen oder muss die Werkstatt dafür aufkommen?
Rückwirkend veränderter Ebay-Auktionsinhalt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin momentan in einem Disput mit einem gewerblichen Ebay-Händler - ich bin Verbraucher - bei dem ich fälschlicherweise (da doppelt bestellt) einen Artikel per Auktion erworben habe. Zum Zeitpunkt der Auktion wurde auf der Auktionsseite auf ein 2-wöchiges Rückgaberecht hingewiesen. Jeglicher Hinweis auf ein Recht auf Widerruf weder auf der Angebotsseite noch in folgenden E-mails fehlte.
Duldung einer Zwangsversteigerung als Eigentümer einer Immobilie
vom 19.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine immobilie gekauft vor 5 jahren. nach einem jahr nach dem kauf ging gegen mich eine klage ein, anfechtung des kaufvertrages weil der verkäufer noch offene forderungen bei einer bank hatte,. die tituliert war und der verkäufer zahlungsunfähig war. ich hatte zwischenzeitlich sehr viel geld in die immobile gesteckt.. aus dem grund haben wir uns mit der klägerbank 5 jahre vor gericht geschlagen. nun habe ich verloren. wortlaut im urteil lautet. der beklagte ( also ich ) hat die zwangsversteigerung zu dulden aus den offenen forderungen vom schuldner und verkäufer in höhe von.... euro. meine frage: wie ist es rechtlich??
Grundstückskauf, Altlasten
vom 29.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Festzuhalten ist noch, dass für die Eigentumswohnung ein Festpreis vereinbart worden ist und Kosten der Sanierung von dem Bauträger getragen werden müssen. ... Wie wird Ihrerseits mein Vorhaben rechtlich bewertet und welche voraussichtlichen Kosten entstehen mir dadurch.
Zwangsverwaltung nach Immobilienverkauf auf Ratenzahlungsbasis
vom 3.12.2012 175 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: „Wegen der monatlichen Zahlungsverpflichtung [...] unterwirft sich der Käufer gegenüber dem Verkäufer der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen. Der Notar darf dem Verkäufer auf dessen Wunsch eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Vollstreckungsverpflichtung übersenden ohne dass es des Nachweises der Fälligkeit der Forderung bedarf." ... Diese belaufen sich, wie mir auf Anfrage mitgeteilt wurde, auf rund 11.000 Euro (Hausgeldrückstände und die Kosten der Zwangsverwaltung).