Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Ehegattenunterhalt ändern
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Kinder sind 12 (wird im Februar 13) und 17 (wird im Juli 18) Jahre alt. Beide wohnen bei meiner Exfrau. Mein Sohn ist aber ca. 2-3 Wochen im Monat bei mir und geht auch von hier dann zur Schule.
Umgangsrecht?
vom 27.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich (nicht verheiratet)haben eine gemeinsame Tochter. Das Sorgerecht für die Tochter habe ich alleine. Mein Lebensgefährte hat einen Adoptivsohn aus erster Ehe. 1.Kann ich den Kontakt mit der Ex-Familie (Ex-Frau und Adopitivsohn) bei einer Trennung unterbinden?
Streit um Hund
vom 10.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein sehr großes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter...ersteinmal zur Vorgeschichte.Im September letzten Jahres haben mein Exfreund und ich uns einen Hundewurf angeschaut und uns für einen der Welpen entschieden.Einen Tag darauf haben wir uns gestritten und er holte den Hund ohne mein wissen.Bezahlte für diesen und steht somit auch im Kaufvertrag.einen Tag danach haben wir uns versöhnt und es war klar,dass es nun Unser Hund ist.Zudem war ich noch schwanger.Mein Exfreund hatte noch nie zuvor einen Welpen und kam mit der Situation nicht zurecht,dass ein solch kleines Wesen erst lernen muss nicht ins Haus zu machen und nicht alles anzuknabbern....somit versuchte er unseren Hund mit Schlägen gelehrig zu machen....was mich sehr schockkiert hat...ich habe Ihm versucht beizubringen dass gewalt nix bringt sondern einen Hund nur einschüchtert und er vielleicht noch zum Angstbeißer wird.Es war ihm egal...Seit März 2008 sitzt er für viele andere Delikte im Gefängnis und somit lebt der Hund nun alleine bei mir.hier hat es der Hund sehr gut...ich wohne gleich neben einem Park mit vielen Spielgefährten.Habe den Hund auch auf mich angemeldet...da mein Exfreund den Hund nicht angemeldet hat.Der Hund ist ebenso versichert,zahle den Tierarzt und sie wurde jetzt auch bei tasso gechipt ...auf meinen Namen.Nun leben mein exfreund und ich im Streit....er ist mit seiner anderen Exfreundin wohl wieder zusammen und sie hat den Auftrag bekommen den Hund von mir abzuholen.Da es ja sein Hund sei und ich keinen Recht auf diesen hätte.Am Telefon droht er mir immer mit der Polizei und sagt dass wenn ich den Hund nicht rausrücke er mir die Hölle macht.Der Hund lebt seit fast 6 Monaten bei mir und hat sich an mich gewohnt ebenso an meine Mutter und meinen Sohn.Ich weiß einfach nicht weiter und habe Angst dass mir der Hund einfach weggenommen wird und ich nix tun kann.Da seine andere Exfreundin in seiner Wohnung lebt und somit auch den Kaufvertrag hat.Er selbst kommt wohl erst in 2 Jahren wieder aus dem Gefängnis..
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide berufstätig und deshalb auch darauf angewiesen, dass meine Mutter, die im gleichen Ort wohnt, unser Kind zeitweise betreut. ... Zu keiner Zeit ist aber der Sohn als Vermieter aufgetreten zu keiner Zeit hat er überhaupt Interesse an diesem Haus gezeigt, Miete geht und ging schon immer auf das Konto der Mutter. ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
1. Ladendiebstahl - Anhörungsbogen und Schreiben
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person: Student 22 Jahre alt erster (und letzter...)Diebstahl Ich wohne zwar in einer eigenen Wohnung, bin jedoch offiziell bei meiner Mutter gemeldet. Einkommen: Unterhalt (600€) durch meinen Vater und Kindergeld (156€) meiner Mutter Zusätzlich bin ich momentan in einem Praktikum beschäftigt (10 wöchig), welches mit 820€ Brutto monatlich vergütet wird. ... Da ich offiziell als Student bei meiner Mutter wohne, wäre es glaubhaft mit monatlich 156€ auszukommen.
Unfallfolgen Kostenübernahme Schmerzensgeld
vom 12.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater (81) stürzte, als meine Mutter (80) sich gerade hingesetzt hatte, in einem anfahrenden Elektrobus am 30.09.2016 und verletzte sich dabei an der Hand (ausgerenkte Finger, die er sich vor Ort selbst wieder einrenkte), am Ellenbogen (Hämatome) und wie sich später herausstelle am Kopf (Hirntrauma mit Bildung von Gewebsflüssigkeit). ... Er ist teilweise wirr, braucht in allen Belangen Hilfe und kommt jetzt zu meiner 80 jährigen Mutter nach Hause - sie freut sich drauf. ... In Befürchtung, da sie in eine andere Wohnung umziehen und viele Dinge entsprechend verändert werden müssen, den Kosten nicht Herr werden zu können weil auch meine Mutter überfordert sein wird, frage ich mich, welcher Rechtsanwalt für mich der richtige ist und ob es Sinn macht zu klagen.
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt, die andere Wohnung ist seit dem 1.11.1981 vermietet. Meine Mutter ist ein Pflegefall (Pflegestufe III), und mein Vater schafft die Pflege nicht mehr alleine. ... Deshalb hat sie bis jetzt noch keine Wohnung gefunden, und wir befürchten, dass sie am 31.01.2013 die Wohnung nicht übergibt und auszieht.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschliessend nahm er die Wohnung ab und sagte mir die Rückerstattung der Restkaution über €1.000 zu. ... Herr Müller hat den Boden bei der Wohnungsbegehung am 24.08.2011 und dann eine Woche lang nicht reklamiert und die Wohnung am 02.09.2011 vor mir, meiner Mutter und dem Nachmieter und anschliessend auf eindeutige Rückfrage vor seiner Frau abgenommen und die Rückerstattung der €1.000 Restkaution zugesagt. ... Herr Müller hatte sich entgegen seiner extra telefonisch abgerufenen Mitteilung aus dem Urlaub (s.u.) überlegt, daß die Wohnung nun eine Single-Wohnung sei. .. .. zu VII.)
Rechtsanspruch gegen meine Eltern Belästigung im Sinne des StGB?
vom 5.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin sehr sauer auf die Hausverwaltung und die Vermieterin der Wohnung meiner Eltern, mein Vater hat vor kurzem einen Herzinfarkt hinter sich. ... Es wurde entschieden dass meine Eltern in der Wohnung bleiben dürfen aber das die im Urteil so genannte Betonschwelle zu entfernen sei. ... Ich habe der Hausverwaltung mitgeteilt dass mein Vater Pflegebedürftig ist und dass sie ihn in Ruhe lassen sollen, wie ich jetzt von meiner Mutter erfahren habe haben die unbegründeten Belästigungen der Hausverwaltung nun sogar zugenommen!
Hund Doppelhaushälfe zur Miete
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und links die Tochter in einem Anbau als Maisonette-Wohnung. ... Dazu kommt, dass meine Mutter empfindlich auf Hunde reagiert". ... Bis dato habe ich nie Glück mit Wohnungen gehabt wo Hunde erlaubt sind.
Stromunterbrechung durch Nachbarn u. sonstiges
vom 6.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung und Werkstatt wurden anschließend renoviert, die Werkstatt steht leer, die Wohnung ist seit 15.12.11 vermietet. ... Vorübergehend hat der Mieter einen Planenanhänger auf (meinem) Stellplatz geparkt und wurde von der Bewohnerin im EG lautstark auf der Straße angegangen, ich wurde von der Mutter mehrfach angerufen mit dem Verlangen, ich solle meinem Mieter untersagen, vor dem Fenster ihrer Tochter zu parken. ... Der Ventilator ist innerhalb der DG-Wohnung eingebaut und mein Mieter sagt, er wäre nicht laut und keineswegs störend.
Anrechnung freier Reisekosten und Dienstunterkunft zum Netto bei Kindesunterhalt
vom 13.3.2023 für 60 €
Meine Frau führt ganz klassisch mit ihrem neuen Partner Haus und Familie weiter, und hat die Unterhaltskammer für eine Beistandschaft herangezogen, die den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet, welche ein OLG in Düsseldorf geschaffen hat, um faktisch gottähnlich und willkürlich ohne jegliche Gesetzesgrundlage über das Schicksal aller Väter zu bestimmen, die von der Kindesmutter entsprechend des Anreizes, den eine solche Regelung neben dem Einkommen der Mutter und des Einkommens ihres neuen Lebenspartners für die Mütter aufgrund des zu erwartenden Unterhalts für ihre Reisekasse bietet, zugunsten eines Ersatzvaters von den Kindern (und meist auch vom selbst erarbeiteten Familienheim) getrennt werden. ... Meine Wohnung in der Heimat kostet mich 590,- Euro warm, statt der zugebilligten EUR 410,- Warmmiete für eine Wohnung entsprechend dem Lebensstandard, den nach Auffassung eines OLG Düsseldorf ein von seinen Kindern getrennter Unterhaltszahler noch haben und seinen Kindern gegenüber darstellen darf, die ihn entsprechend dieses auch für die Kinder neuen Lebensstandards in Erinnerung behalten werden, was sicherlich nicht nur für den Unterhaltsvater, sondern auch für die Zukunft seiner Kinder traumatisierend wirken wird (weshalb ich das deutsche Unterhaltsrecht, die von irgendeinem OLG aufgestellten Tabellen, und schließlich das Wirken der Jugendämter stur nach dieser Tabelle für eine Kindeswohlgefährdung halte. Überall steht zwar zu lesen, die Tabelle habe angeblich keine Gesetzeskraft; tatsächlich aber wird sie wie ein Gesetz betrachtet und alle klammern sich stur daran, statt entsprechend des Einzelfalles individuell die Notwendigkeit zu erwägen und ein gesundes Verteilungsverhältnis zwischen der von der Mutter neu aufgestellten Familie und des von ihr ausgesonderten Unterhaltszahlers zu sorgen, damit auch der eigentliche Vater den Kindern weiterhin einen gewohnten Lebensstandard bieten und auch selbst ein würdevolles Leben leben kann, statt de facto von OLG Düsseldorf und Jugendamt ins Existenzminimum gezwungen zu werden).
Fiktive Einkommensberechnung durch das OLG Stuttgart
vom 23.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versuche es kurz zusammenzufassen: Obwohl anders vereinbart, hat die Mutter nach Auszug aus meiner Wohnung plötzlich vom Umgangsrecht gesprochen. ... Einmal eine Übernahme Geschäftsanteil meiner eigenen GmbH (von 50% auf 40% + 10% KInder als Mitgesellschafter) und andererseits eine Wohnung. ... Folglich hat die Mutter Mindestkindesunterhalt gefordert.
Abweichende Verjährungsfristen im Testament, Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 29.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage umfasst Fragen zum folgenden Sachverhalt: Meine Mutter ist im Jahre 2008 verstorben und vererbte mir als Alleinerbin das Haus. ... Bruder X hat ein Abzug des Testaments nach Versterben meiner Mutter erhalten, bisher aber nichts getan. 3. ... Falls das relevant ist: Bruder X würde wohl kaum eine Wohnung finden, wenn er aus dem Zimmer muss.
1381 BGB Zugewinn unbillige Härte Kindesentziehung Diebstahl
vom 3.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es hat sich im Nachhinein belastbar herausgestellt, dass sie diesen Umzug schon seit Monaten geplant hat, musste sie doch eine Wohnung anmieten etc. Die Mutter meiner Frau war in diesen perfiden Plan involviert, ist in diese Stadt mitgekommen und hat auch bei dem Ausräumen des Hauses mitgeholfen, wofür es verschiedene Zeugen gibt. ... Ich habe vor kurzem jeweils Strafantrag wegen Kindesentziehung (§ 235 StGB) und Diebstahl (§ 242 BGB) gegen meine Frau als auch gegen ihre an den Taten beteiligte Mutter gestellt. (2) Frage: Nun ist es ja so, dass die Vorschrift in § 1381 BGB auch vorsieht, dass persönliches Fehlverhalten des später den Zugewinn fordernden Ehegatten diesem in geeigneten Fällen entgegengehalten werden kann.
Arbeitslosengeld 2 im Anschluss an Betreuungsunterhalt
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither haben wir getrennte Wohnungen sind aber seit Anfang 2009 wieder befreundet, jedoch bleiben wir getrennt wohnen und leben nicht in einer Ehe ähnlichen Gemeinschaft. ... Diese Ausbildung erfolgt im Rahmen eines staatlichen Ausbildungsprogramms für Mütter ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Eine Ausbildungsvergütung an die Mutter wird vom Betrieb nicht ausbezahlt, da die Ausbildung direkt über das Arbeitsamt und das BBQ läuft.
Sorge-/Umgangsrecht - Wegzug der KM
vom 30.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan sind die Wohnungen nur ca. 5 Minuten auseinander, den Umgang mit den Kindern haben wir zwanglos geregelt. ... Auf der anderen Seite ist mir auch daran gelegen, dass die Mutter der Kinder glücklich wird, denn eine unglückliche Mutter ist sicher nicht optimal für die Kinder.