Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern leben seit 2010 in einem Pflegeheim und haben bis dahin ihre Angelegenheiten selbst besorgt.Da nun aufgrund eines häuslichen Unfalls meines Vaters (über 90 Jahre alt) ein Krankenhausaufenthalt nötig wurde,entschieden wir vier Kinder unter Zustimmung meiner Eltern,die Wohnung aufzulösen und ein Pflegeheim zu suchen.Da besonders meine Mutter mit dieser "Alternative" nicht gut zurecht kam,kam es immer wieder zu "Disharmonien"innerhalb der Familie.Das Pflegeheim ist in unmittelbarer Nähe zum Wohnort meiner Schwester,die nicht nur so kurzfristig einen Heimplatz besorgen konnte,sondern auch mit großem Engagement sich weiterhin um meine Eltern kümmert.Meine Eltern sind in dem Heim SELBSTZAHLER!... Mein Vater hatte aber darum gebeten und es wurde trotzdem keiner von uns Kinder telefonisch informiert.Hierüber habe ich mich bei dem zuständigen Richter beschwert und es erfolgte eine Stellungnahme des anwaltlichen Betreuers,der die Angelegenheit bagatellisierte. 3.)Wir Kinder haben versucht einen Privatanschluss in das Zimmer meiner Mutter legen zu lassen,um besonders Abends,nochmals mit ihr telefoniern zu können.Der Anschluss wurde von dem Betreuer immer wieder aus angeblichen Kostengründen aufgeschoben.Erst nach mehrfachen Anrufen und einer Erklärung meinerseits,wie wichtig dies für meine Mutter ist,wurde der Anschluss gelegt.Zwischenzeitlich kam es zu einer technischen Störung des Anschlusses über die auch der Betreuer informiert wurde.Er hat hier keine Abhilfe geschaffen sondern nur durch meine Initiative bei der Telekom ist nach fast einem Monat (!) der Anschluss repariert worden. 3.)Da meine Schwester immer wieder Hygieneartikel für meine Eltern besorgt und hier permanent in Vorleistung geht,regten wir an,doch die Auslagen hierfür mit Belegen,über den Betreuer abrechnen zu dürfen.Bis heute ist nichts geschehen... 3.Eine wichtige Zahnbehandlung meiner Mutter steht seit mehreren Monaten an.Den Betreuer interssiert dies nicht (obwohl der die Gesundheitsfürsorge hat) und meine Schwester fährt in ihrem PKW meine Mutter permanent zu den Zahnärzten. 4.)Dies ist nun der gravierendste Punkt bezüglich der Vermögenssorge:Mein Vater der über 50 Jahre bei einer privaten Versicherung versichert ist,hat eine private Krankenhauszusatzversicherung.iIch habe dies bisher immer für ihn abgerechnet und die Gesellschaft hat den Betrag dann auf sein Konto überweisen-ohne Probleme!