Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Befristeter Vertrag - Vertragsstrafe
vom 24.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist befristet (Trainee-Programm) und läuft am 31.03. ohne Kündigung aus. ... Näheres regelt ggf. eine entsprechende Vereinbarung zwischen den Parteien. 2b) Während der ersten drei Monate kann dieser Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonates, danach mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Widerrufsrecht bei einem Master-Studium an Privatuni
vom 9.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Nach Ablauf dieses Halbjahres kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende in schriftlicher Form gekündigt werden. 3) Das Recht, aus wichtigen Grund zu kündigen, bleibt unberührt. 4) Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. ... Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Kündigung des Mietvertrag vor Ablauftermin
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind überrascht davon, dass unser Mietvertrag ein Jahr vor Beendigung mit einer Frist von 10 Monaten gekündigt wird. Wir haben zwar mit einer Kündigung gerechnet (Differenzen wegen Umlagenabrechnungen), dies aber nach dem 31.05.2009 mit einer angemessenen Frist und nicht schon 10 Monate bevor unser Mietvertrag quasi abgelaufen ist.
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen?
vom 27.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen gekündigt werden." (danach nach der gesetzlichen Kündigungsfrist) "Eine Vertragsstrafe ist zu zahlen: Bei schuldhafter Nichtaufnahme der Tätigkeit: Anteilig der Höhe des auf den Zeitraum von 2 Wochen (Kündigungsfrist Probezeit) anfallendes Bruttomonatsentgelt sowie bei einer fristlosen Kündigung ohne Grund."
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." Heisst das, ich kann zum Ende eines Monats kündigen und wäre jetzt bspw. bei Kündigung heute (11.6.05) bereits am 1.7.05 für einen neuen Arbeitgeber einsetzbar?
Gefälschtes Diplom
vom 11.3.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung habe ich aber erst am 27.02. erhalten. ... Nun meine Frage: Soll ich eine Kündigungsschutzklage aufgrund der um einen Tag überzogenen Frist einreichen?
Leasing Rücktritt wegen Lieferverzug
vom 8.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der LN kann den LG 6 Wochen nach Überschreitung eines unverbindlichen Liefertermins in Textform auffordern, die Bereitstellung des Fahrzeuges binnen angemessener Frist nachzuholen. Nach erfolglosem Ablauf der Frist ist der LN berechtigt, durch Erklärung in Textform vom Leasingvertrag zurückzutreten. 3. ... Und wenn es am Ende nach Ablauf der Frist auf einen Rücktritt hinausläuft, ist dann auch automatisch die Bestellung hinfällig?
Kündigung Wohnungsmietvertrag/Rückforderung Mieterdarlehen
vom 8.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich beabsichtige in Kürze meinen Mietvertrag (Kündigungsfrist 3 Monate) zu kündigen. Im Vertrag vom 14.03.2008 wurde unter § 24 (Sicherheitsleistung) eine "Sicherheit" (das Wort wurde vom Vermieter durchgestrichen und durch das Wort "Mieterdarlehen" ersetzt) ein Mieterdarlehen in Höhe von 1.200€ gewährt. Das Darlehen wir mit 2% p.A. verzinst.
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
Kündigungsschutzklage - Muss die Kündigungsschutzklage am Sitz meiner Firma erhoben werden?
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 7/07 im Unternehmen und habe zum 28.11.08 die Kündigung zum 31.12.08 fristgerecht? ... Danach erklärte mir der Geschäftsführer es wäre eine betriebsbedingte Kündigung und die Firma müsste sich verschlanken. Bekannt war bisher dass die Firma rote Zahlen schreibt aber Kündigungen waren nicht angekündigt.
Untermieter kündigen
vom 26.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Muss ich ihn vor einer Kündigung schriftlich abmahnen? Kann ich ihm aufgrund von Fahrlässigkeit (Brandgefahr vor allem) außerordentlich und mit welcher Frist kündigen? ... Kann er der Kündigung widersprechen?
unbefristeter Mietvertrag und Mindestmietdauer
vom 18.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. §7: Kündigung Auf die Kündigung des Mietvertrages findet der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573f.html" target="_blank" class="djo_link">§§573ff BGB</a> Anwendung. §8: Sollte eine Klausel unwirksam sein, so wird diese durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich gewollten Inhalt in rechtlich zulässiger Weise entspricht. Ist diese Mindestmietdauer rechtlich wirksam oder kann der Mietvertrag mit der "normalen" gesetzlichen Frist noch innerhalb dieser Mindestmietdauer ganz normal gekündigt werden?
Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich in einem Zweifamilienhaus die Kündigungsfrist zu verkürzen (z.B. auf 10 Monate ) oder ist diese Frist zwingend? ... Wie müßte eine korrekte Kündigung aussehen (welche Punkte muss diese enthalten), da die Mieterin wegen allem sofort anwaltlichen Beistand nimmt und bereits angedrocht hat, die gesamte Kündigungszeit bis zum letzten Tag ohne Wenn und Aber auszunutzen.