Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Wer muss die Rechnung bezahlen?
vom 20.10.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir selbst keinen Blitzschutz-Zertifizierten Mitarbeiter in der Firma haben, muss dieses von externen Fachkräften erledigt werden. Der Kunde und auch die Gemeinde haben mich mehrfach aufgefordert, eine entsprechende Firma zu beauftragen und den Mangel zu beseitigen. ... Nun ist die Frage: Sind wir hier tatsächlich in der Pflicht, oder können wir die Kosten an unseren Kunden durchreichen und ihm eine entsprechende Rechnung zukommen lassen?
Kündigung oder Widerruf einer Maklervermittlung
vom 27.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei der Text des Vermittlungsauftrages: Wir erkennen an, dass mit dem Abschluss eines Kauf- Miet- oder sonstigen Vertrags über ein Objekt, das von der Firma XXX nachgewiesen oder vermittelt wurde, eine Provision in Höhe von 2 Monatskaltmieten bei Wohnraum, von 3 Monatskaltmieten bei Gewerberaum sowie, in besonderen Fällen 2 Monatswarmmieten (bei Gewerbeobjekte: 3 Monatswarmmieten) bzw. 3% des Kaufpreises zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer geschuldet wird.
Besteht eine Möglichkeit diese Fristlose Kündigung um zu wandeln in eine fristgerechte?
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich erhielt heute per Booten die fristlose Kündigung. ich arbeitet bei einer Firma die eine Verkaufsfläche gemietet hat bei Karstadt und diese betreute ich als Shop Manage.Bei Karstadt hatte ich einen Diebstahl am Freitag begangen. ... der Diebstahl hat nicht in der eigen Firma stattgefunden sondern nur in dem Haus wo meine Firma ansässig ist. Ich habe auch noch aufgelaufenen Überstunden von 156 im Vertrag heißt es (2) Daneben erhält der Mitarbeiter eine Bonuszahlung, die maximal den Anteil von 8.000 Euro.
Waffenrecht, Vertragsrecht.
vom 27.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma BONOWI verkauft Sicherheitsequipment an den Fachhandel. ... Das Interesse der Firma ist, dass der Schlagstock ausschließlich an berechtigte Personen abgegeben wird. ... Meine konkrete Frage: Habe ich ein Anrecht darauf, dass die Daten des neuen Besitzers nachgetragen werden, und wenn ja, gegen wen, gegen den Händler, oder gegen den Hersteller (Bonowi)?
Rechtsschutzversicherung Deckungsablehnung nicht gerechtfertigt?
vom 20.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt-/in, meine Frage bezieht sich auf die neulich eingetroffene Deckungsablehnung der ADAC Rechtsschutzversicherung, welche ich absolut als nicht beständig sehe sondern lediglich ein Grund um nicht die Prozesskosten zu übernehmen. ... Die Rechtsschutzversicherung beruft sich darauf, dass der Wagen gewerbelich angemietet wurde und somit die Deckung mit folgendem Satz ablehnt: "Der Mietvertrag lautet auf die Firma des Mitglieds „Internetdienstleistung". ... Die Ansprüche wie Schadensersatz, Schmerzensgeld etc. betrifft mich doch als Privatperson und ist doch keine Forderung aus einer Firma?
PC-Probleme, Tausch, Rückgabe?
vom 18.11.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Support ging auf die Frage des fehlerhaften Updaters auch auf Nachfrage nicht ein. ... Nach dem bisherigen Verhalten möchte ich kein anderes Gerät dieser Firma haben. Fragen: (Wann) kann das Gerät zurückgegeben werden bzw. welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Person war schon vorgeschädigt, die hat nun eine Platzwunde erlitten und war im Krankenhaus, ob chronisch was bleubt, ist nicht ganz sicher, ob eine Schmerzensgeldrente etc. anfällt auch nicht aber ich denke eher nicht, ( bei nicht chronischen und ausheilenden Verletzungen) Meine Frage ist nun, ob meine Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für den Schaden aufkommt, da der Regulierer einige seltsame Andeutungen machte. ... Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie dies zu werten ist, ist es daher so, dass grundsätzlich bei einer Haus und Grundbesitzerhaftpflicht, die Versicherung nur bei Dingen zahlt, die ich NICHT angebracht habe bzw. mein Erfüllungsgehilfe oder verstehe ich hier das Regelwerk nicht, DENN, wenn die Versicherung quasi alles ablehnt, was ein Erfüllungsgehilfe so macht und da ja die Schuld nach BGB wohl immer auf den Bauherren fällt, verstehe ich nicht, wieso man überhaupt ne Versicherung brauch, wenn sie quasi nach meinem Verständnis, alle Dinge, die der Vermieter anbringt, anbeut etc. nicht zahlt bzw auf andere, evtl. die Haftpflicht des Angestellten oder der Firma abwälzt ( wobei ich sagen muss, dass der Erfüllungsgehilfe keine Versicherung dafür hat nach seinen Angaben ) Daher ist meine Frage, ob meine Versicherung ( Concordia) nun für die Heilbehandlung und dergleichen der Mieter aufkommen muss, daher nenne ich ihnen, wie anfangs erwähnt, hier die Auszüge der offenbar relevanten Bedingungen in meiner Versicherung. ... " Dann finde ich noch auf Seite 7 ( Stand September 2002) Besondere Bedingungen für die Mitversicherung vom Vermögensschäden " Falls besonders vereinbart, ist im Rahmen des Vertrags und gesetzliche Haftpflicht wegen Vermögensschäden im Sinn des § 1 Ziffer 3 AHB wegen Versicherungsfällen mitversichert, die während der Wirksamkeit der Versicherung eingetreten sind Nummer 2.