Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für unterhalt frau sohn verpflichtet

Unterhaltsabänderung?
vom 11.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider zahlte die Mutter keinen K-Unterhalt, sodaß ich den Klageweg beschreiten mußte. Nach jahrelangem hin und her legte das OLG einen Unterhalt von 300 DM je Kind fest. ... Dies sollte der Mindestunterhalt sein, der immer gezahlt werden könne. 2004 zog der Sohn bei der Mutter aus.
Unterhaltszahlung Minderjähriger
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, mein 17 jähriger Sohn lebt bei seiner Mutter. ... Wie weit sind nun die monatlichen Fahrtkosten meines Sohnes von 132€ und das Kindergeld, das an meine Ex-Frau geht, zu berücksichtigen, und wie hoch ist für mich der ab sofort zu zahlende monatliche Unterhalt.
Scheidungsfrage
vom 18.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich darauf verzichten und im Gegenzug vom Unterhalt befreit werden. Unser gemeinsamer Sohn ist 16 Jahre alt und meine Frau ist erwerbstätig. ich wohn seit knapp einem Jahr nicht mehr bei meiner Familie sondern allein.
Elternunterhalt (Eltern in Pflegeheim)
vom 16.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verdiene ca. 2500 Euro netto im Monat und meine Frau ist Rentnerin (Zeitrente immer 2 Jahre und dann wird wieder geprüft) ggf. wird sie Vollrentnerin in den nächsten Jahren. Meine Frau bekommt ca 800Euro momentan an Rente. Wir haben einen Sohn der ist erst 4 Jahre alt und Kreditschulden von ca. 20000 Euro.
Notarvertrag->Unterhaltsregelung für die Ex-Ehefrau
vom 16.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Entwurf wurde folgendes formuliert: "Frau X verzichtet ab 2011 auf nachehelichen Unterhalt. ... Betreuungsunterhalt, Frau X betreut ja den minderjährigen Sohn (14J.)der Parteien, und auch Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen soll nicht ausgeschlossen werden. ... Ich wollte eigentlich vorsorglich nur den Verzicht auf Aufstockungsunterhaltszahlungen im Vertrag stehen haben (bis 2011 wird die Ex-Ehefrau den einvernehmlcih vereinbarten Unterhalt erhalten)...Nun sind im Entwurf weitere Unterhaltsverpflichtungen als nicht "ausschliessbar genannt" wie Betreuungsunterhalt???
Grundbucheintragung - Wäre ein Berliner Testamen für uns geeignet?
vom 13.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Söhne sind beide Verheiratet. ... - Mein ältere Sohn ist Behindert (Arbeitsunfallunfall) und seine Frau hat gerichtliche Vormundschaft über ihm. ... - Wie sollen wir uns schützen von irgendwelchen Ansprüchen seitens seine Ex-Frau - Wird mein Einkommen (ich bin Selbständig) mitberechnet wenn Sie Ansprüche auf Unterhalt machen würde?
BAFöG / Hartz IV bei vollschulischer Ausbildung mit Kind
vom 13.9.2020 für 75 €
Bisher erhielt ich Hartz IV in Kombination mit dem Kindesunterhalt meines getrennt lebenden Ex-Freunds für unseren gemeinsamen Sohn, 2,5 Jahre, sowie dem von Ihm zu zahlenden Unterhalt für mich (bis zum 03. ... Unterhalt Kind: 267,00 € Unterhalt für mich: ca. 719,00 € Kindergeld meines Sohnes: 204,00 € Hartz IV / Leistungen Jobcenter: 222,52 € Gesamteinkommen: 1.412,52 € Nun hat mich vor einem Monat das Jobcenter angeschrieben und darüber informiert, ich solle BAFöG beantragen, da das Jobcenter nicht mehr für die Sicherung meines Lebensunterhalts zuständig sei. ... Frage: Ist mein Ex-Partner verpflichtet sich zusätzlich zum Unterhalt an den Kosten zu beteiligen?
Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Meine Tochter, 20 J., Studium, wohnt bei ihrer Mutter (meiner Ex-Frau), hat ab August 2020 ein BFD-Jahr gemacht, welches sie für ihren Studienplatz gebraucht hat. ... Aufgrund der Corona-Situation hatten wir uns in der Zeit nicht oft gesehen und ich kam auch nicht auf den Gedanken, mal wieder nach ihrem Verdienst zu fragen. b) Ich habe grundsätzlich zu meinen Kindern ein gutes Verhältnis und zahle Unterhalt entsprechend der jeweils aktuellen Düsseldorfer Tabellen (das hatte ich nach der Scheidung vor einigen Jahren einvernehmlich so mit meiner Ex-Frau vereinbart). c) Nebeninfo: Mein Sohn, 23 J., Studium, wohnt mit Freundin in eigener Wohnung, bekommt von mir Unterhalt direkt überwiesen. ... Ich denke, dass mich meine Tochter, bzw. meine Ex-Frau zum Zeitpunkt der Änderung der finanziellen Verhältnisse hätte informieren müssen, sodass ich Gelegenheit gehabt hätte, den Unterhalt entsprechend anzupassen, richtig?
Erwerbsobliegenheit
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gemeinsame Sohn, der bei der Mutter lebt, wurde im Juli 2005 15 Jahre alt. Meine Ex-frau, Jahrgang 1958 und Sekretärin von Beruf hat während der Ehezeit keine Erwerbstätigkeit ausgeübt und bezieht seit der Trennung von mir Unterhalt. ... Wie kann ich der Verpflichtung meiner Ex-Frau für ihren Lebensunterhalt beizutragen Nachdruck verleihen?
Erhöhung Selbstbehalt wegen Wohnkosten; erhöhte Erwerbsobliegenheit
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meinen Sohn ist ja jetzt meine Ex-Frau barunterhaltspflichtig. ... Auf den Unterhalt für meinen Sohn entfielen dadurch lediglich 55,70 €, zusätzlich wird von meiner Ex-Frau der private Krankenversicherungsbetrag von 27,20 €, also insgesamt 82,90 € gezahlt. ... Ich habe den Eindruck gewonnen, dass ich das Eigenheim meiner Ex-Frau durch die Minderzahlung für den bei mir lebenden Sohn mitfinanziere.
Verwirkung von Unterhalt, der wegen ehebedingtem Nachteil gezahlt werden soll
vom 30.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Scheidung sind beide Seiten sich im wesentlichen darüber einig, dass Unterhalt wegen ehebedingtem Nachteil zu zahlen ist: 20 Jahre Ehe, die Frau hat nach 24jähriger erfolgreicher hoch dotierter Berufstätigkeit wegen der Kinder die Berufstätigkeit aufgegeben und vorher ihrem Mann u.a. während der Ehe das Studium finanziert, dass ihm jetzt seinen beruflichen Erfolg ermöglichte. ... Die Frage: ist dieser ehebedingte Nachteil dann ähnlich wie beim nachehelichen Versorgungsunterhalt kürzbar oder gar zu streichen oder bleibt der eheliche Nachteil geschützt und einforderbar, solange klar bleibt, dass die Frau nach so langer Zeit nicht an die frühere Berufstätigkeit anknüpfen kann (Einkommen und Karriere der Frau vor Aufgabe der Berufstätigkeit sind eindeutig belegbar)?
Hartz IV Betrug ? Bittu nur beantworten wer sich auskennt damit - Danke
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn zog mit 18 Jahren, nach einem Streit, bei mir aus zu meiner Schwester ein - diese beantragte´für meinen Sohn HartzIV. 2 Jahre hat mein Sohn den Kontakt zu mir verweigert. Jetzt nach 2 Jahren nähern wir uns gerade wieder an. (Über den Verlust meines Sohnes bin ich fast gestorben ). ... Jetzt hat das Jobcenter ihm alles gestrichen - Ich möchte meinen Sohn nicht wieder verlieren - wie verhalten ich bzw. wir un jetzt - was kommt auf meinen Sohn zu - Rückzahlung / Bestrafung ?
Unterhalt Studium Vermögen
vom 23.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, Ich bin von meiner Frau geschieden. Mein volljähriger Sohn hat nun ein Studium begonnen. ... Nun meine Frage: In wieweit bin ich verpflichtet ihm Barunterhalt zu zahlen?
Alterssicherung der Landwirte
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Frau meines Bruders wurde Versicherungspflicht zur RV ab 01.01.05 für Landwirte festgestellt. ... Seine Frau hat die Beiträge von 01/2005 - 05/2005 in Höhe von mtl. € 199.-- nicht bezahlt, angeblich mangels eigener Einkünfte. ... Die Lage verschlechtert sich von Monat zu Monat, wo hingegen seine (Ex-)frau über einige Geldquellen aus der Verwandtschaft schöpfen kann, nicht arbeitet, in "Saus und Braus" lebt und meinen Bruder vernichten will, um an den landwirtschaftlichen Grundbesitz rankommen zu können, da ein direkt angrenzender Golfplatzbetreiber "scharf" auf ein Grundstück ist.