Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Müssen wieder auftretende Schäden gleicher Ursache nach der Gewährleistungszeit übernommen werden?
vom 14.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Mängel wurden wie - schriftlich - vereinbart noch nicht erledigt, da diese mit einem großen Aufwand - komplettes Gäste-WC - verbunden sind, derzeit jedoch für das bloße Auge nicht sichtbar und daher in beiderseitigem Interesse bis zur ersten Renovierung verschoben wurden. ... Da hier die Ursache für die Schäden bereits nach 1 1/2 Jahren festgestellt wurden, müssten doch Schäden gleicher Ursache auch über die Gewährleistungszeit hinaus übernommen werden. ... Müssen die nun aufgetreten Schäden gleicher Ursache (festgestellt in der Gewährleistungshaftung) weiter übernommen werden ?
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Spätere Einwendungen wegen öffentlicher und verdeckter Mängel sind ausgeschlossen. ... Die Instandsetzungspflicht nach Abs. 1 besteht nicht bzgl. solcher Schäden, gegen die der Verpächter versichert ist und nicht für Arbeiten, die nach einer Substanzschädigung der Pachtsache durch Dritte, die nicht dem Risikobereich des Pächters zuzuordnen sind, vorgenommen wurden. 4 § 11 Haftungsbeschränkung Die Haftung des Verpächters auf Schadensersatz wegen eines Mangels der Pachtsache oder wegen Verzugs mit der Beseitigung eines Mangels ist ausgeschlossen, wenn der Mangel vom Verpächter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Vermietete Wohnung, versteckte Mangel
vom 23.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.2.2018 schrieb ich per email und am 28.2.2018 Post per Einschreiben an den Altmieter MM, dass der besagte Raum trotz der vielen Maßnahmen immer noch nach Nikotin rieche und ich nunmehr einen Malerbetrieb beauftragen müsse, der den Schaden beseitigt. ... So gesehen, ist der Mangel ein versteckter, vielleicht verstärkt durch die Heizungswärme. ... Die ultimative Schadensmeldung des versteckten Mangels erfolgte per Einschreiben am 28.2.2018.
Mängel am Gebrauchtwagen
vom 20.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon nach 3 Monaten zeigten sich Mängel.Die Sitzheizung ist Duchgebrand und ich hatte nach einem Gewitter plötzlich Wasser im Kofferraum.Nach Rücksprache mit denm Händler sollte ein anderer Saab Vertragshändler diesen Mangel überprüfen und beseitigen.Nach einer Woche habe ich den Wagen wieder abgeholt,doch der Schaden wurde nicht gefunden. ... Nach 12 Monaten entdecke ich wieder Wasser im Kofferraum und ich habe die Abläufe am Pkw überprüfen lassen,da ich gedacht habe das dort der Fehler zu finden sei.Aber weder das Verdeck noch Abläufe waren Grund für den Wassereinbruch.Die Gebrauchtwagen Garantie war mitlerweile Abgelaufen,und ich habe den Händler nun zur Stellungnahme gebeten.Man kann sich nicht erklären was es sein könnte,und sei Ratlos.Ich habe Kontakt zum Hersteller aufgenommen,denn ich war sehr enteuscht das ein Fahrzeug dieser Klasse solche Schäden zeigt. Meine Werkstatt des Vertrauens wo ich den Wagen zum Service geben,hat mir mitgeteilt das nicht nur verbaute Teile Schäden zeigen,sondern auch starker Rost vorhanden sei.Ich sollte unbedingt den Kontakt zum Verkäufer aufnehmen,und man gab mir den Rat das schnell zu erledigen.Denn Steuerrungen die im Kofferraum verbaut sind erleiden Schaden,Teppiche im Kofferraum Schimmeln und füren zu Gesundheitsschäden.
Sicherheitseinbehalt bei Eigentumsübergang
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren zeigen sich Schäden aus schon bei der Erstellung von uns angemerkten Konstruktions- und Ausführungsmängeln: bspw. massive Risse (>2mm, Länge >5m) zwischen Treppenhaus- und Gebäudetrennwand bspw. mangels konstruktiver Verbindung dieser Wände etc. ... Sicherheitseinbehalt für Behebung der Schäden innerhalb Gewährleistung (geschätzte Kosten: für derzeitige Schäden ca. bis zu 2T€ => Vorschlag Einbehalt: 3T€). ... (Die extrem schleppende Bearbeitung der Mängel aus dem Übergabeprotokoll und praktisch nicht vorhandene Kommunikation vom Bauträger dazu lassen uns ebensolche Vorgehensweise zur Behebung der Schäden in der Gewährleistung befürchten...)
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist davon auszugehen, dass der Fahrzeughersteller das defekte Teil anfordern und untersuchen wird und zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass es sich hier nicht um einen Werksgarantiefall, sondern um einen Mangel handelt, der durch dritte verursacht wurde und eine Herstellergarantie ausschließt. ... Nachdem der Gebrauchtwagenhändler, der im Übrigen ca. 600km entfernt vom Wohnort des Käufers sitzt, mit dem verdeckten Mangel konfrontiert wurde gibt dieser an, das Fahrzeug seinerseits von einem Händler gekauft zu haben und nichts von dem verdeckten Mangel bzw. dem geschweißten Riss im Motorblock zu wissen. Darauf angesprochen, die voraussichtlichen Reparaturkosten von ca. 3500€ des Vertragshändlers zu übernehmen, besteht der Gebrauchtwagenhändler darauf, das Fahrzeug auf eigene Kosten in seine eigene Werkstatt zu überführen um dort den Schaden zu reparieren.
Betrug mit einen getürkten Mangel
vom 13.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit reklamierte er , daß bei Regen sein Inndach undicht sei, wir meldeten diesen angeblichen Mangel den Spenglermeister und dieser hat den Dachrahmen nachgebessert. ... Ich sprach diesen Mann an , was das soll es überhaupt kein Mangel vorhanden usw. ... Richterin Strohner auf mit dem Tatsachenbericht v. dem getürkten Mangel auf .Die Fr.
Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 29.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat die "provisorische" Reparatur (Rechnung liegt mir vor) am heutigen Verkaufstag durchführen lassen und hat mir somit absichtlich verschwiegen, dass man deutlich einen Schaden sieht. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass der Schaden professionell behoben wird, so dass ich weder sicherheitstechnisch noch optisch einen Nachteil habe. Auf dem Vertrag hat der Käufer per Handschrift hinzugefügt, dass der Wagen seines Wissens nach KEINE Mängel hat.
PKW gekauft der im Nachhinein erhebliche Mängel aufweist
vom 13.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Werkstattmeister weist mich auf Mängel am Fahrzeug hin und wundert sich über den positiven HU-/AU-Prüfbericht. ... Mein Ansprechpartner dort bat mich um Bilder der Mängel und urteilte anhand derer, dass der Prüfer korrekt gehandelt habe und die Werkstatt durch Nacharbeit Schäden verursachte. ... Der Bericht des Prüfers vom Dekra Singen: Am Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt.
Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ / Fahrzeug wird erneut ohne Mängel angeboten
vom 13.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Fahrzeug wurde in der Artikelbeschreibung als "kein Unfall-/Bastlerfahrzeug", "keine technischen Mängel" und "scheckheftgepflegt" angegeben. ... In der Artikelbeschreibung steht drin "Mängel sind uns nicht bekannt". ... Sehen Sie hier eine Möglichkeit meinen entstandenen finanziellen Schaden irgendwie zu minimieren ?
Hausbau - Mängel
vom 16.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zweiten Bauabschnitt (Außenmauerwerk, Innenwände, DG Decke) wurden jedoch am 03.07.12 erhebliche Mängel von unseren Baubegleiter festgestellt. ... Der Bauträger hat der Mängelrüge nicht zugestimmt und hatte uns angeboten aus „Kulanzgründen" wenige Schäden zu beheben. ... Können wir die ganze Summe zurückbehalten, bis der Mangel behoben bzw. die Baugenehmigung erteilt worden ist?
Verweigerung der Einsichtnahme zum Baumangel durch Bauträger
vom 9.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger will nun Beseitigungsmaßnahmen durchführen, ohne uns über den genauen Schaden zu informieren. ... Dass Ausmaß des Schadens zu kennen, wäre wichtig, da wir eine Restzahlung an den Bauträger einbehielten. ... Kann der Bauträger uns die Einsicht in die Stellungnahme des Fensterbauers zum Schaden verweigern und einfach eine Mängelbeseitigung vornehmen, ohne den genauen Schaden offenzulegen und uns auf irgendeineweise zu entschädigen?