Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Aufhebungsvertrag - Mutterschutz - Sperrzeit
vom 12.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a2) Bekomme ich trotz Elterngeld (hier: 1800 EUR) noch ALG bzw was wird verrechnet, insbesondere da ich während der Sperre ja Elterngeld beziehe, aber kein ALG? ... Geburtstag meines Kindes, dh wenn die Elterngeld-Zahlung eingestellt wird. b1-b3) gleiche Fragen wie bei Version a. ... Frage d) Wie verhalte ich mich (Annahme Aufhebungsvertrag sei gegeben) in Bezug auf Einkommen/Sperrfristen/Datum der Arbeitslosmeldung/Verjährung/Bemessung der Höhe von ALG am klügsten, wenn ich die kommenden Jahre möglichst so verbringen möchte, als bestünde das Arbeitsverhältnis weiter (dh 1-3 Jahre Elternzeit, davon 1 Jahr Bezug von Elterngeld, danach ggfs 1-2 weitere Jahre Elternzet ohne Bezüge)?
erneutes beschäftigungsverbot
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Der Fall: Frau hatte bis zum Mutterschutz ein Beschäftigungsverbot, ging dann für 12 Monate in Elternzeit. ... Jetzt die Frage: Wie berechnet sich das erneute Elterngeld da ja nur 1 Monat gearbeitet wurde? zählen die letzten 2 Elternzeitmonate dazu, oder wird das Geld aus den Monaten vor der Elternzeit angerechnet.
Kündigung nach Mutterschutz
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgesehen waren 2-3 Tage stundenweise, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. ... Antrag auf Elternzeit habe ich nicht gestellt. Habe nur beim Amt Elterngeld beantragt.
Scheidungsvollzug während Elterngeld Bezug - freiw. GKV nun nicht beitragsfrei?
vom 15.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser gemeinsames Kind kam bereits im Okt 22 zur Welt und seither bezieht sie nur Elterngeld u. ... Hätte sie sich gleich nach der Scheidung arbeitssuchend melden müssen, um soziale Unterstützung mit beitragsfreier Zeit in der KV während der Elternzeit zu bekommen? ... Tatsächlich plant sie nach Ablauf der Elternzeit einen Midijob aufzunehmen.
§ 224 SGB 5, Voraussetzungen für Beitragsfreiheit
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober passieren bei uns (verheiratet) zwei Dinge: erstes Kind kommt und ich werde Soldat auf Zeit. ... So weit ich gelesen habe kann sie nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/224.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 224 SGB V: Beitragsfreiheit bei Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder Erziehungsgeld oder Elterngeld">§ 224</a> SGB 5 beitragsfrei versichert werden, solange sie Elterngeld/Landeserziehungsgeld bekommt und sonst kein Einkommen hat.
beschäftigungsverbot bemessungszeitraum
vom 30.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin zur zeit schwanger mit meinem zweiten kind. die schwangerschaft ist im april 2014 eingetreten. die elternzeit für mein erstes kind ging bis 11.03.2014. seitdem arbeite ich laut vertragsänderung nur noch 60 prozent. nun bin ich seit 22.09. im bedchäftigungsverbot und frage mich, wie sich der bemessungszeitraum zusammensetzt. da ich im gesundheitssystem tätig bin, und zuschläge erst zwei monate später bezahlt werden, habe ich im märz 2014 lediglich 60 prozent meines grundgehaltes nachbtarifvertrag erhalten. inwiefern spielt mein gehalt vor der ersten elternzeit eine rolle?
Unterhalt Kind und Mutter
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Freundin erwartet ein Kind von mir (Geburtstermin ist Ende Januar) und verlangt nicht nur Unterhalt für das Kind gemäß Düsseldorfer Tabelle, sondern auch Unterhalt für sie und Sonderzahlungen für Erstausstattung (erste Forderung sind 1500€ / 2 = 750 Euro). Es ist auch mein Kind und ich werde die Vaterschaft anerkennen. ... Meine Ex-Freundin hat mir gesagt, dass sie in dem ersten Jahr Elternzeit rund 1500 Euro erhält.
Elternzeit auf Lebenspartner übertragbar?
vom 21.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2016) zwei Monate in Elternzeit gehen. ... Mein Partner hat seinem Arbeitgeber ggü. seinen Anspruch auf Elternzeit wie folgt begründet: "Mein Anspruch auf Elternzeit leitet sich aus §15 Abs.1 Nr.1 b) und Nr.2 i.V.m. § 1 Abs. 3 Nr. 2 BEEG ab, wonach Anspruch hat, wer das Kind seines Lebenspartners in seinem Haushalt aufgenommen hat und selbst erzieht und betreut. Nach §15 Abs.2 Satz 2 kann dazu ein Anteil von bis zu 24 Monaten Elternzeit zwischen dem dritten Geburtstag und dem vollendeten achten Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden.
Ermittlung Bemessungsentgelt für ALG 1
vom 31.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: - vor Elternzeit monatl. Bruttoeinkommen 3000,00 Euro - 3 Jahre Elternzeit ohne Einkommen - 10 Monate monatl. Bruttoeinkommen 500,00 Euro Frage: Werden zur Ermittlung strikt die letzten 12 Monate ( also (10 * 500) + ( 2 * Null) ) herangezogen oder führt die Elternzeit zur Unterbrechung ( also ( 10 * 500 ) + (2 * 3000) ) ?
ALG II nach Heirat
vom 22.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist B überdies berechtigt und / oder sogar verpflichtet Elterngeld nach der Geburt zu beantragen, da ALG II das letzte Mittel zur Grundsicherung ist?
Fiktive Berechnung Arbeitslosengeld, Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide
vom 9.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung mit Auszug aus §130: „Zeiten, in denen der Arbeitslose Elterngeld oder Erziehungsgeld bezogen hat oder ein Kind erzogen hat" bleiben außer Betracht. ... Elternzeit für Kind geb. am 22.05.2008 vom 22.07.2008 bis zum 21.05.2011 2. Bezug Elterngeld vom 22.07.2008 bis 22.06.2010 (verlängerte Auszahlungsoption) 3.
Eltnergeldbezug, Einkommen aus selbständiger Tätigkeit nach Geburt
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während des Elterngeldbezugzeitraums (12 Lebens-Monate meines Kindes) hatte ich in insgesamt 5 Lebens-Monaten einen positiven Zahlungseingang auf mein Konto. ... Die L-Bank hat nun einen Großteil des Elterngeldes zurückgefordert, mit der Begründung, das ich in den gesamten 12 Monaten des Bezugs positive Einnahmen hatte (sprich Gesamteinnahmen geteilt durch 12 Monate) Ich bin aber davon ausgegangen, dass ich nur die Monate zurück bezahlen muß, in denen ich auch tatsächlich Einnahmen hatte.
Unterhalt Kindsmutter; Baby 7 Monate
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in Elternzeit (beantragt für zwei Jahre), arbeitete bis dahin Vollzeit als Bankkauffrau. ... Könnten Sie mir sagen, wieviel Unterhalt mir und unserem Kind bis zum 3. ... Habe ich einen anderen Unterhaltsanspruch, wenn die Elternzeit (nach zwei Jahren) ausgelaufen ist?
Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Fakten: - Heirat im Okt. 2009 - Kind 1 - jetzt 5 1/2 Jahre alt - Kind 2 - jetzt 6 Monate alt - Steuerklasse 3, Einkommen inkl. ... 2) Wenn meine Frau eine Lebensversicherung w/ Elternzeit ausgesetzt hat, muss ich den Betrag dennoch in der Unterhaltsberechnung berücksichtigen? ... 6) Kann ich verlangen dass die Kinder in die gesetzliche Krankenkasse zu mir wechseln, statt weiterhin privat krankenversichert zu sein?
Wie geht es nach dem Mutterschaftsurlaub weiter? Finanzielle Ansprüche...
vom 29.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde alleinerziehend sein und würde sehr gerne ein Jahr Elternzeit nehmen. ... Kann ich kündigen und erhalte dann normal Elterngeld (auf das ich ja während der Beschäftigungszeit in der Schweiz keinen Anspruch habe) oder kann ich unbezahlten Urlaub einreichen und erhalte dann auch Elterngeld, obwohl ich ja offiziell immer noch ein Arbeitsverhältnis in der Schweiz hätte? ... Ich möchte auch wie bereits erwähnt ein Jahr mit meinem Kind verbringen.
SGB II Aufhebungsbescheid nach §48 Abs. 1 u. 4 wegen Elterngeld und BAB Nachzahlung
vom 9.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Internet folgende Aussage eines RA (zu einem ähnlichen Fall) gelesen: Das Elterngeld wird seit dem 1.1.2011 grundsätzlich als Einkommen bei Beziehern von Leistungen nach dem SGB II angerechnet (§ 10 Absatz 5 des Gesetzes zum Elterngeld und zur Elternzeit). Die Entscheidung des Bundessozialgerichts enthält kerninhaltlich die Aussage, dass sich das zustehende Elterngeld bei mehreren Kindern, sog. Mehrlingszuschlag um 300,00 € für das zweite Kind erhöht.