Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Stornierung von Partnerprogramm-Provision rechtens ?
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, über das Snapfish-Partnerprogramm bei affili.net erhält man für einen Sale 15% des Warenwertes vergütet, für einen Lead, sprich einen Neukunden bekommt man 8€ Provision. Das ganze wird von Snapfish so kommentiert : "Provisionen gibt es für Bestellungen von Abzügen, Fotogeschenken und Fotocards mit einem Netto-Warenwert grösser 0,00 Euro . Fotobücher, Klappkarten und Kalender werden aus technischen Gründen nicht verprovisioniert."
Profilerstellung im Internet unter meinem Namen
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jemand hat unter meinem Namen (Spitzname in Verbindung mit meinem richtigen Familienname) in einer Community ein Profil erstellt. Im einzelnen sind in diesem Profil persönliche Daten wie z.B. mein Beruf, mein Arbeitgeber, Wohnort, ... hinterlegt und teilweise übelst ins lächerliche gezogen worden. Desweiteren hinterlässt der unbekannte auf anderen Profilen Einträge die meine Person, auch bei Freunden sehr lächerlich machen und diese mich jetzt, und da bin ich froh darüber, darauf angesprochen haben.
Üble Nachrede durch einen Artikel im Internet
vom 8.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fühle mich von einem Artikel, der online verfügbar ist, geschädigt. Der Artikel verunglimpft einen als Buch veröffentlichten Text von mir in unsachlicher und ungerechtfertiger Weise (z.B. durch Behauptungen und aus dem Kontext gerissenes Zitieren). Ich habe zweimal in größeren Abständen den Verfasser des Artikels aufgefordert, den Artikel von der Website zu entfernen oder zu verändern.
Erfahrungsbericht ohne Zustimmung im Internet veröffentlicht
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einen von mir während meines Volontariats im Ausland verfassten Erfahrungsbericht habe ich per Mail an eine mir bekannte Organisation geschickt. Diese Organisation hat mich zuvor ohne jegliche vertragliche Bindung und ohne Beteiligung an angefallenen Kosten zu deren eigenen Nutzen und natürlich im gegenseitigen Einvernehmen "entsendet". Dieser Bericht, also mein geistiges Eigentum, findet sich nun auf deren und außerdem auf anderen Internetseiten u.a. mit der Angabe meines vollen Namens, meines Alters und Berufs wieder, ohne dass ich dem in irgendeiner Form zugestimmt habe.
Defekte Ware aus China: Welches (Rücktritts-) Recht gilt ?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe von einem gewerblichen Händler aus Hong Kong über dessen Ebay-Auktion via Ebay-Deutschland als Privater einen Accu gekauft, der defekt ist (mechanische Abweichungen u läßt sich nicht laden), und möchte rückabwickeln (Geld zurück). Der Händler hat "so seine eigenen Regeln", bietet eine Frist von 15 Tagen, innerhalb derer die Ware zurück sein muß in HK, zudem will er die Rücksendekosten nicht tragen. Die betragen als versichertes Paket per DHL aber schon 47,- € (Warenwert 48,-€).
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne im aussereuropaeischen Ausland und habe in Deutschland eine kleine Wohnung, die ich ueber eine Agentur hin und wieder auf Zeit vermiete. Das Haus ist aus den 70er Jahren und vieles ist veraltet. Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen.
Internetbenutzung wärend der Arbeitszeit
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine schriftliche Abmahnung von meinem Geschäft bekommen, da ich während der Arbeitszeit im Internet für private zwecke gesurft habe. In diesem Schreiben steht, das ich von Dato bis Dato x mal das Internet benutz habe für private zwecke und mir die IT-Benutzerrechtlinien bekannt waren und schriftlich akzeptiert habe.
Anleitung für die Nachahmung eines Schmuckstückes - Verletzung der Rechte?
vom 13.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: A – ist ein selbstständiger Schmuckdesigner, der seine Schmuckstücke im Netz verkauft und Bilder davon in Netzwerken veröffentlicht. A hat ein Schmuckstück (S1) hergestellt und verkauft, Bilder davon sind im Netzt frei zugänglich. B – ist auch ein Schmuckhersteller, der Bilder von seinen Kreationen und Anleitungen zum Nachmachen im Netz veröffentlicht.
Verbreitung von Pornographie(im internet)
vom 8.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wird zurecht vorgeworfen Bildmaterial mit kinderpornographischen Inhalt per e-mail erlangt zu haben.Allerdings war mir vorher nicht bewußt, dass es sich um solche Bilder handelte.Aufgrund dieser Annahme wurde meine Wohnung durchsucht und Medienträger sowie mein Computer beschlagnahmt.Die Bilder befanden sich nicht mehr auf dem Computer.Allerdings drei Kurzfilme, die vom Umfang her jeweils einer Dauer von 30-45 Sekunden dauern und , die von kinderpornographische Inhalts sind. Meine Frage ist, mit welcher Bestrafung ich zu rechnen habe.Bleibt es in der Regel bei einer Geldstrafe ?In welchen Bereichen bewegen sich solche Geldtsrafen?
Handyrechnung wg. Internet zu hoch
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutze mein privates Handy seit etwa einem Jahr auch für Emailabruf hauptsächlich tagsüber zw. 7 und 17 Uhr etwa halbstündlich, danach sporadisch. Der hierfür zugebuchte 30MB-Volumentarif (100kB-Taktung) hat fast immer ausgereicht und wenn, waren nur wenige Euro fällig. Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen wählte sich das Handy ab Mitte September im Minutentakt kurz ein und wieder ab, was jedesmal mit 100kB = 15ct zu Buche schlägt, 24h am Tag.
Mietwagenbuchung per Internet
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe über das Internetportal check24 eine Mietwagenbuchung für Neapel vorgenommen und bekam vom Vermittler E-Mietwagen (Traveljigsaw) einen Buchungsbeleg nach erfolgter kompletter Vorauszahlung in Höhe von 250,-Euro für die Zeit vom 18.4.-29.4.11. Die Flugnummer wurde von mir angegeben. Der Flug verspätete sich um 3Stunden 10 Min. wegen technischer Defekte und wir durften während dieser Zeit den Warteraum nicht verlassen, mein Handy befand sich im Koffer, so dass ich meine Verspätung nicht beim zuständigen Autovermieter Locauto in Italien bekannt geben konnte.