Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Abwasserkanal des Nachbarn auf unserem neu erworbenen Grundstück
vom 26.1.2024 für 50 €
Einen entsprechenden Eintrag im Grundbuch hierfür gibt es nicht. ... Durch diese Gemeinschaftsarbeit ist jeder verpflichtet, den Kanal in Ordnung zu halten und durch niemanden zu unterbrechen oder gar zu schließen. ... Unser Haus hat eine Grundfläche von 9 x 10 m und ist mit Abstand das kleinste in der Straße.
Vorgehen mit Ex-Eigentümer und Mieter nach Zuschlag bei Zwangsversteigerung
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es besteht ein Vorhaben, Grundstück & Haus aus einer Zwangsversteigerung heraus zu erwerben. ... Im Haus selbst wohnen unten die Eigentümer und oben eine Mietperson. ... - Darf man Personen, die nicht im Grundbuch stehen, sofort einen "Platzverweis" ausstellen (z.B. wenn von den zwei Eigentümerpersonen nur eine im Grundbuch steht)?
Änderung Grundbucheintrag, Übernahme Rechtsstreit
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um eine Erbengemeinschaft zu umgehen wollen wir jetzt einvernehmlich unseren Bruder als Eigentümer in das Grundbuch eintragen lassen, da er der einzige ist, der nach dem Tod meines Vaters ein Interesse an diesem Haus hat. ... Hierzu auch unsere Frage: Wird unser Bruder als dann alleiniger Eigentümer in diesen Rechtsstreit verwickelt oder hat er sogar Pflichten die daraus entstehen?
Straße ohne Erschließungsvertrag
vom 7.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.Haben Eigentümer Rechtsmittel in Verhandlung mit Gemeinde, evtl. wegen damals nicht Zustande kommenden Erschließungsvertrages? 2.Ist die Gemeinde verpflichtet die Strasse zu übernehmen? ... Daraus folgt nun die Frage: 1.
Hauseigentum bei Trennung
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag, mein Mann und ich wollen uns trennen, haben vor einigen Jahren ein Haus gekauft, wir sind beide ins Grundbuch eingetragen. ... Das Haus besaß bei Kauf einen Wert von 193 000.-€ Ich brachte eine Schenkung meiner Eltern in Höhe von 50 000.-€ mein Mann eine Schenkung seiner Eltern in Höhe von 30 000.-€ ein. ... Was müßte ich meinem Mann ungefähr zahlen, wenn das Haus in mein alleiniges Eigentum übergehen würde ?
Hauskauf unverheiratet unterschiedliches Eigentkapital
vom 2.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe insgesamt 144000,--€ Eigenkapital wovon ich 124000,--€ direkt zum Haus gebe und für die restlichen 20000,--€ Renovierungen vollbringe. ... Jetzt meine Fragen: Frage 1: Ich möchte im Fall einer Trennung mein Eigenkapital natürlich schützen und dachte das wir das Haus dann auch anteilsmäßig kaufen, also das Sie mit 31% und ich mit 69% im Grundbuch stehe. ... Frage 2: Ist es rechtens einen Partner/Ehevertrag zu machen in dem geregelt ist das sämtliches Eigenkapital, Sondertilgungen, oder Geld das zu Renovierungszwecken am Haus verwendet wird nicht dem Zugewinnausgleich zum Opfer fällt und kann man deshalb prinzipiell das Haus von der Zugewinngemeinschaft ausgrenzen?
Haftungsfragen zu einem Privatweg
vom 7.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigentum dieses Weges ist im Grundbuch für mein Haus wie folgt beschrieben: 1/16 Miteigentumsanteil an Weg Flurnummer xxx Weiter ist im Grundbuch u. a. noch die folgende Last zu dem Wegegrundstück eingetragen: Belastung eines jeden Anteils zugunsten der jeweiligen anderen Miteigentümer: Ausschluss der Aufhebung der Gemeinschaft nach § 1010 BGB, eingetragen am 27.04.1972. ... Meine Fragen: Wenn auf dem Wegegrundstück etwas passiert (ein Unfall mit Verletzung) haften dann alle Eigentümer, auch wenn der Unfall vor Haus Nummer Eins war z. B. auch die von Haus Nummer 16?
Wohnungsrecht oder nicht?
vom 3.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
II des Grundbuches. Jetzt wollen wir ein Haus kaufen (€250.000) und müssen die Wohnung verkaufen. ... Außerdem wollen sie mit Eigenkapital helfen (ca. €60000) aber ein Wohnungsrecht für das ganze Kellergeschoß muß für das Geld ins Grundbuch eingetragen werden.
Testamentsvollstreckung - Freigabe eines Teils des Nachlasses
vom 6.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde nun von der Testamentsvollstreckerin verkauft. ... Nun meine Frage: Meinem Verständnis nach hat also die Testamentsvollstreckerin die zu verkaufende Immobilie (Haus und Grundstück) aus der Testamentsvollstreckung FREIGEGEBEN (§ 2217 BGB). ... Mit anderen Worten: Ist die Testamentsvollstreckerin nun verpflichtet, mir den Erlös aus dem Hausverkauf zu überweisen?
Fehlendes Wegerecht
vom 12.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag, ich komme gleich zur Sache: Es geht hier um das Haus auf Grundstück "A". Dieses wurde ca. im Jahre 1927 als erstes Haus in der Gemeinde errichtet. Damals schon hatte das Haus keine direkte Verbindung an die öffentliche Straße.
Eintragung Leitungsrecht
vom 15.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück wurde geteilt und entsprechende Eintragungen im Grundbuch vorgenemmen. ... Von diesem aus wurden die Leitungen zu unserem wie auch einem weiteren Haus individuell verlegt. ... Welche Möglichkeit habe ich, eine Eintragung des Leitungsrechtes im Grundbuch durchzusetzen?
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. ... Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. ... Meine Fragen sind nun: 1) Sind wir auf Grund der nicht gezahlten Notwegerente berechtigt den Durchgang zu verweigern?
Hilfe zur Pflege / Rückforderungen Sozialamt
vom 14.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich die Hälfte des Anteils des Hauses meiner Mutter geerbt. ... Das Haus, welches uns nun gemeinschaftlich in Erbengemeinschaft gehörte, wurde verkauft und der Erlös entsprechend der Erbquote, bzw. der im Grundbuch eingetragenen Anteile aufgeteilt. ... Meine Frage zielt darauf ab, ob ich mit meinem Erbanteil aus dem Verkaufserlös des Elternhauses, für die Leistungen des Sozialamtes haftbar gemacht werden kann.
Instandhaltung der teilweise gemeinsamen Rohrleitung
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leitung ist aber schon oval gedrückt und durch unsere Haus (Setzungen) wird es auch nicht besser. Frage: Wer trägt die Kosten für eine wohl bald notwendige Reparatur der Leitung? ... Lagemäßig ist sie im Grundbuch nicht festgelegt, wir haben nur die Zeichnung des Notars.
3 Erben / Pflege der Mutter
vom 29.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Notariell ist aber nichts festgehalten worden - nur die Umschreibung im Grundbuch auf den Sohn ist erfolgt. ... Ihr größter Wunsch war es, im Alter nicht in einem Heim untergebracht zu werden und zu Hause sterben zu dürfen. ... Nun meine Fragen: 1.