Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Wie kann ich ohne Risiko aus UG aussteigen?
vom 28.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sich von einem Freund B überreden lassen, 2011 die C UG auf den Namen von A zu gründen, mit A als Geschäftsführer, aber auf die Adresse von B und diesen alles machen lassen, wie dieser es gewünscht hat, inklusive PINs und Vollmacht für das Konto. ... Er blieb also Alleininhaber und formeller Geschäftsführer der C UG, ohne sich darum Gedanken zu machen. ... Wegen der Betrugsanzeige gegen A und B kann beantragt werden, einen Pflichtverteidiger gestellt zu bekommen - aber dies wird voraussichtlich erst nach Monaten verhandelt, so dass dies keine kurzfristige Klärung oder Rat zum Beenden der Risikosituation bringt, offiziell als Geschäftsführer für die C UG verantwortlich zu sein, während B alle Handlungsmöglichkeiten hat und mutmaßlich mißbraucht.
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja, welche Konsequenzen entstehen hieraus, insbesondere für mich als einer der beiden Geschäftsführer 2.Hebt die mündliche getroffene Vereinbarung und die konkludent erfolgten Handlungen meinen bestehenden Vertrag auf oder muss ich mich dem Vorwurf der Untreue stellen Folgende Ausgangslage: Ich bin Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer einer 2 Personen GmbH. Mein Geschäftspartner hält ebenfalls 50% und ist auch Geschäftsführer.
Untreue eines Geschäftsführers?
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzungen: Gesellschaft (Limited) mit zwei alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern, die gleichzeitig auch zu je 50% Gesellschafter sind. ... Einer der beiden Geschäftsführer (GF-A) möchte das Unternehmen verlassen. ... Es existieren keine Verträge oder Zahlungen zwischen der Fremdfirma und der Ltd.
Schadensforderung
vom 14.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Geschäftsführer der Wohngemeinschaft rief mich an und übte sehr viel Druck auf mich aus und teilte mich das es meine Verantwortung sei ,da ich die Auftraggeberin und Mieterin des Zimmers gewesen sei( für das es ja noch nicht mal eijen unterschriebenen Vertrag gab).
Austragung Handelsregister
vom 10.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines massiven Zerwürfnisses mit meinem Gesellschafter mein Amt als Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung schriftlich niedergelegt und mit selben Schreiben den Gesellschafter aufgefordert, unverzüglich meine Austragung aus dem Handelsregister zu veranlassen. ... Gleichzeitig habe ich meinen GF-Vertrag aus wichtigem Grund mit kurzer Auslauffrist gekündigt.
Pflichten und Haftung nach Amtsniederlegung und Austritt Gesellschaft
vom 15.1.2024 für 66 €
Haftung: In welcher Form hafte ich als Geschäftsführer noch, wenn ich als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgetreten bin und nun wichtige Entscheidung und damit verbundene Zahlungsverpflichtungen vom Mitgesellschafter an mich als noch GF als Anweisung zur Umsetzung übergeben werden?
Beitragspflichten stille Gesellschaft
vom 4.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auch wenn dies beim Geschäftsführer oftmals eher nicht gewünscht ist.) 2.) Person B (48%) und Person C (3%) werden durch den atypischen Vertrag zu Mitunternehmern mit vollem Risiko und vollem Mitbestimmungsrecht entsprechend Ihrer Anteile. --- Per Vertrag wird KEINE Sperrminorität und auch kein Vetorecht eines Einzelnen vereinbart, sondern es soll die einfache Mehrheit von 51% gelten. ... Kann dieser Prozess per bereits im März 2020 unterzeichnetem Vertrag noch so in die UG implementiert werden, dass es für 2020 auch Gültigkeit hat, selbst wenn man es erst jetzt rückwirkend umsetzt?
Ist ein falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag durchsetzbar?
vom 14.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist von Seiten des Arbeitgebers (Geschäftsführer)schon unterzeichnet, nur ich muß noch meine Unterschrift darunter setzen. ... - Der Vertrag des Geschäftsführers ist am 31.12.2004 ausgelaufen, der Vertrag soll verlängert werden, wurde aber noch nicht verlängert, es wurde aber auch noch kein anderer Geschäftsführer benannt, ist die Unterschrift des Geschäftsführers trotzdem rechtskräftig? -Wenn der Vertrag in seinen Bestandteilen rechtkräftig ist, und ich meine Forderungen einklagen müßte, ist dieser Streit dann ein Fall für das Arbeitsgericht?
Firmenübernahme & Sonderkündigungsrecht.
vom 4.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Juni einen Vertrag mit einem Domainreseller abgeschlossen. ... Alle Verträge werden durch den e.K. übernommen. ... Bei einer Kapitalgesellschaft kann der Geschäftsführer ja einfach wechseln, weil ich ja den Vertrag mit der GEsellschaft und nicht mit dme Geschäftsführer abegschlossen habe.
Grund für außerordentliche Kündigung
vom 12.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Der Geschäftsführer einer GmbH, an der ich als stiller Gesellschafter beteiligt bin, unterläßt es, die Jahresabschlüsse der GmbH zu erstellen (Jahr 07 und Jahr 08 noch nicht erstellt, Bilanzstichtag jeweils 31.12..). Stellt die Obliegenheitsverletzung des Geschäftsführers, dass er die Jahresabschlüsse 07 und 08 der GmbH noch nicht erstellt hat (und auch noch nicht veröffentlicht hat) für mich einen Grund für eine außerordentliche Kündigung der stillen Beteiligung mit sofortiger Wirkung dar (die ordentliche Kündigung ist laut Vertrag erstmals zum 31.12.2014 möglich)?
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen werden wenn hier etwas passieren würde aus altlasten des einzelunternehmen das dann die gmbh zu bezahlen hätte?