Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Haftung des Domaininhabers, wenn eine Dritter im Impressum steht
vom 7.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei der DENIC eingetragener Eigentümer einer .de Domain und möchte diese gern an einer Firma vermieten. Es stellt sich nun die Frage der Haftung für die auf dieser Domain künftig veröffentlichten Inhalte, auf ich die keinen Einfluss nehmen kann. ... Ich sehe nun folgendes Problem, wozu ich ihre Meinung erfahren möchte: a) Da ich nach wie vor Domaininhaber und Admin-C bleibe, hafte ich als Mitstörer doch auch für Rechtsverletzungen, welche mit dieser Domain bzw. über diese Web-Site oder E-Mail (Spam Versand?)
Webseite prüfen
vom 5.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ich möchte ein Unternehmen gründen, für das ich gerne eine Domain verwenden möchte, die aber bereits vergeben ist. ... Der Verwender der Domain meldet sich aber nicht auf meine Kontaktanfragen, so dass ich auf diesem Wege eine Freigabe nicht erwarten kann. ... Kann ICH eine solche Abmahnung aussprechen, wenn ich ein Interesse an dieser Domain habe?
Website Aktualisierung un Hosting
vom 9.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verfüge über eine Domain bzw., eine URL, (bei One.com) an der eine Bekannte Interesse hat. Da ich die Domain nicht abgeben möchte, habe ich der Bekannten angeboten, ihre Webseiten auf meine Domain hochzuladen. ... Wenn ich nun die Webseiten der Bekannten auf meine Domain hochlade und die Webseiten der Bekannten per Wartungsvertrag aktualisiere, welche Verträge muss ich dann mit meiner Bekannten abschließen, um den Website-Auftritt rechtssicher zu machen?
GbR: Austritt Gesellschafter, Überschreibung der Anteile - Internetunternehmen
vom 24.10.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain unter der das Portal erreichbar ist war bereits zuvor in Privatbesitz eines der Gesellschafter und wurde auch nie an die Firma überschrieben (falls dies bei einer GbR überhaupt möglich wäre). Die Markenregistrierung wurde auf den gleichen Gesellschafter wie auch die Domain durchgeführt (privat). ... Hat die GbR in den ca. 3,5 Jahren ihres Bestehen irgendeinen Anspruch auf die Domain erworben, welche sich ja seit 2001 in Privatbesitz eines Gesellschafters befindet oder hat dieser Gesellschafter die Alleinmacht über das gesamte Unternehmen, da die Domain der wichtigste Grundbaustein des Unternehmens ist oder geht die Domain damit automatisch in den Besitz der Gesellschaft über?
Unternehmens- und Domainname - Unterlassung
vom 2.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler habe ich mir unlängst eine Domain mit meinem Nachnamen und der Tätigkeitsbeschreibung Consulting gesichert. Vor der Sicherung der oben genannten Domain, gab ich Vor- und Zuname und ggf. ergänzend - getrennt durch ein Komma - Organisations- und Personalentwicklung an.
Webshop Hoster hat Insolvenz angemeldet
vom 14.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Insolvenzverwalter, wurde mir mitgeteilt, daß auch er nicht wisse in welcher Zeit die Daten wieder bereit stehen, damit ich den Shop und die Domain zu einem neuen Hoster umziehen kann. ... Serververmieter, (der mir übrigens nicht bekannt ist) um schnellstmöglich an die Shopdaten und Domain heranzukommen ?
Forderungsabsicherung bei Domainverkauf auf Ratenzahlung
vom 5.10.2009 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine Freundin möchte eine .DE Domain verkaufen. ... Mangels Liquidität des Verkäufers scheidet diese Möglichkeit aber aus. b) Einen Eigentumsvorbehalt gibt es meines Wissens bei Domains nicht. ... Dann würde die Domain in die Insolvenzmasse fallen und der Verkäufer mit einer lächerlichen Insolvenzquote "abspeist" werden.
Markenrecht online shop
vom 24.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, habe einen online shop baumarktdierekt24 erstellt. beschwerde kam über die otto group, da sie den namen geschützt haben. habe gleich reagiert und unseren shop. mails und domain umbenannt. verlangt wird: die verwendung der bezeichnung baumarktdirekt24 im geschäftlichen verkehr künftig zu unterlassen. sie verpflichten bei zuwiderhandlung gegen diese unterlassungserkärung eine vertragsstrafe zu zahlen, die von otto gmbh................ nach bellligem ermessen festzusetzen ist und vom zuständigen gericht überprüft werden kann. die domain baumarktdierekt24.de umgehend, aber spätestens bis zum 26.08.15 löschen werden. muss ich da so einwilligen? die domain kann doch nicht geschützt werden?
Verkauf nach USA
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einen Domainnamen nach USA Verkaufen. Wurde von einer Firma aus USA angeschrieben, ich selbst handle privat. Müssen die, oder ich MWSt bezahlen ?
Frage zum Verkauf von einer Website
vom 19.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme mal gleich zur Sachen: Ich verkauf gerade eine Website die Digitale Informationsprodukte verkauft (die Website wechselt also den Besitzer) Meine Frage ist eigentlich auch recht einfach: Darf ich das Produkt selbst, das an jemand anderes verkauft wird, weiterhin unter einem anderem Namen/Domain online vertreiben? Denn laut vertrag wird ja Die Website+Domain+Kundendaten verkauft.
Wettbewerbsrecht Domainnutzung
vom 15.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mir eine zusätzliche Homepage eingerichtet mit der Domain Brotheronline.de um die Brotherprodukte besser zu verkaufen. Ich bin kein offizieller Brother Händler und möchte gerne wissen ob ich die Domain in dieser Form zu Verkaufs und Werbezwecken nutzen darf.