Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Visum Australierin konkretisiert
vom 17.6.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird kein permanenter Aufenthaltstitel angestrebt, Arbeitsvertrag, Heirat, Studium o. ... Ist das Praktikum für die Verlängerung des Aufenthaltes dienlich oder kann das dann nur mit Arbeitserlaubnis absolviert werden?
Welche Kündigungsfristen?
vom 15.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem. meines Arbeitsvertrages habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Arbeitsvertrag Der Wortlaut ist genau " Die Kündigungsfristen richten sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung xxxxxx in der jeweils güligen Fassung. ... Tritt aufgrund tarifvertraglicher Bestimmungen eine Verlängerung der Kündigungsfrist ein, so gelten die verlängerten Kündigungsfristen für beide Teile.
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag lief über 1,25 Jahre (darin enthalten eine Verlängerung) unter konkreter Von-Bis Vertragslaufzeit und folgender Erklärung: "Die Befristung erfolgt auf Grundlage des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">TzBfG § 14</a> (2).... Verlängerung für ein halbes Jahr steht wieder vor der Tür.
Schwangerschaft in befristetem Vertrag
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde im Jahre 2015 bereits einmal verlängert und soll nun zum 01.10.2016 ein zweites mal verlängert werden Wir planen ein Kind und in meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich "Wird das Arbeitsverhältnis ein Monat vor Ablauf der Frist nicht gekündigt verlängert sich somit das Arbeitsverhältnis um ein weiteres Jahr".
Unwirksame Klauseln im Arbeistvertrag - bekomme ich vom Jobcenter bei Kündigung eine Sperrfrist?
vom 14.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Arbeitsvertrag wurde nach ca 1 Woche seitens meiner Tochter innerhalb der Kündigungsfrist fristgemäß gekündigt.... Gründe meiner Tochter: - es wurden im Vorfeld andere Arbeitsaufgaben besprochen (administrative Aufgaben im Hotelbereich) als dann zu erledigen waren (Putzarbeiten) - es wurde seitens des AG erwartet, regelmäßig Doppelschichten durchzuführen (2x8h), im Arbeitsvertrag nicht erwähnt bzw. vorher besprochen - es wurde vom AG erwartet, bei Antritt der Frühschicht, die nacht vorher (also Freizeit) im Hotel zu übernachten, obwohl meine Tochter in der gleichen Stadt ca 10-15 Auto min entfernt wohnt 1. ... Arbeitsbedingungen als unzumutbar zu bewerten, um dieser Kündigung auch den entsprechenden Grund zu geben, welcher durch die ARGE anerkannt wird und ggf. zu keinen Leistungskürzungen berechtigt 2. würde ich darum bitten, speziell 2 Punkte des Arbeitsvertrages (ist sehr übersichtlich, würde ich Ihnen per mail zuschicken) zu überprüfen, hinsichtlich Ihrer Wirksamkeit (Rechtmäßigkeit) bzw ob der gesamte Arbeitsvertrag möglicherweise anfechtbar ist
Studentische Hilfskraft Nachtragsvereinbarung | Vertrag soll nicht verlängert werden
vom 9.1.2023 für 40 €
Mein eigentlicher Arbeitsvertrag wurde seitdem durch mehrere Nachtragsvereinbarungen verlängert und die IT-Abteilung als auch ich sind davon ausgegangen, dass ich diese Anstellung bis zum Abschluss meines Studiums fortführen kann, da meine Arbeit sehr geschätzt wird. ... Kann alternativ nicht eine Klausel in den Arbeitsvertrag eingefügt werden, welche ein automatisches Beenden des Arbeitsverhältnisses bei Exmatrikulation vorschreibt?
Klausel zur Kündigungsfrist unwirksam?
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: 1. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist nach §622 Abs. 2 BGB
vom 3.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag war anfangs 2x auf 1 Jahr befristet und ging dann via änderungsvertrag in einen unbefristeten über. ... I'm neuen Arbeitsvertrag steht unter kündigunsfrist: 2.2 Nach ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß §622 BGB, mindestens gilt jedoch für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende. Eine Verlängerung der für den Arbeitgeber maßgeblichen Kündigungsfrist "gilt auch für den/die Arbeitnehmer/in".
Kündigungsfrist §622
vom 4.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten beiden Jahre waren es befristetet Arbeitsverträge. Im Anschluß habe ich einen unbefristetetn Arbeitsvertrag ab 01.06.2004 bekommen. ... Eine etwaige Verlängerung der Kündigungsfristen nach §622 Abs. 2 BGB gilt gleichermaßen für die Kündigung der Arbeitgeberin wie die des Arbeitnehmers."
Info
vom 1.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist Die Kündigungsfrist wie folgt festgelegt: - nach einjähriger Beschäftigungsdauer drei Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Befristungsgrund hinfällig - Vertrag hinfällig?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin befristet halbtags angestellt in einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Als Befristungsgrund ist die befristete Arbeitszeitreduzierung der Planstelleninhaberin (sie wird namentlich genannt) angegeben. Die Kollegin ist freiwillig - zunächst befristet - auf halbtags umgestiegen, weshalb ich also auch eine befristete Halbtagsstelle bekam.
Ordentliche Kündigung meines Anstellungsvertrags
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag ordentlich zum Ende des Jahres kündigen. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten wirkt gleichermassen zu Gunsten der Firma." ... Von gesetzlich ist hier ja nichts erwähnt, somit gehe ich davon aus, dass hier nur eine (mögliche) Verlängerung dieser 6 Wochen gemeint ist.
befristeter Vertrag mündlich + verlängerung
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.1.08 in einer Werbeagentur angefangen, von vornherein sollte die Stelle für ein halbes Jahr befristet sein (Projekt). Einen schriftlichen Vertrag habe ich nie erhalten. Vor Ablauf des halben Jahres wurde mündlich verlängert bis Ende August, danach bis Ende September, jetzt bis Ende Oktober (das Wort Kündigung wurde nie gebraucht, es hieß immer: bis Ende des Monats können Sie noch bleiben) Jetzt frage ich mich, habe ich rechtlich gesehen ein unbefristetes Verhältnis?