Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Arbeitsrecht -Lohnfortzahlung
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag umfasst 174h/Monat bei 40h/6 T. ... Die Zuschläge machen einen Monatsschnitt von 628,35€ Netto aus (bei krankheit wird es als brutto gerechnet das weiß ich schon).
Nach Weiterbildung und langer Krankheit hat der Arbeitgeber keine Verwendung mehr
vom 8.10.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (39 Jahre) bin seit 16 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (Über 1000 Mitarbeiter)als Fleischer tätig. Seit 2013 bin ich krankgeschrieben und habe von der Rentenversicherung eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker bezahlt bekommen. Meine Firma sagt, dass sie keine Verwendung für mich hat, auch nicht als Techniker.
neue Stelle - ärztliche Untersuchung
vom 12.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt liegt mir mein Arbeitsvertrag zur Unterschrift vor. ... Vertrag erhalten, sie ist aber nicht Bestandteil des Arbeitsvertrages). ... Die Mitarbeiterin entbindet den Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht - allerdings nur, soweit es zur Beuurteilung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterin notwendig ist", und weiter: "Die Mitarbeiterin versichert, dass sie bei Abschluss an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihr die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in nahrer Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen...".
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind. ... Es gibt keinen BR oder Gewerkschaft, und ob die Voraussetzungen für mich erfüllt sind bezweifle ich auch, ich war vor meiner Krankheit an einem Betrieb in der Luftfahrtindustrie verliehen, dieser hat nach wie vor keine Kurzarbeit angemeldet, sondern nur die Betriebe in der Autobranche aber für diese Betriebe habe ich nie gearbeitet. ... Meine Fragen wären jetzt: 1.Muss mein AG die 4 Wochen einhalten wie im Arbeitsvertrag geregelt?
Scherzvertrag, großer finanzieller Verlust (arglistige Täuschung) ?)
vom 30.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - auszuzahlen ist auch der Resturlaub für den nicht mehr genommenen Urlaub (wegen Krankheit). zu b) Überbrückungsgeld von 2,5 Monatsgehältern, gezahlt wie ein Gehalt (siehe unten), um sicher zu stellen, dass der Vertrag auch wirklich zustande kommt und der zukünftige AN keinen anderen Job annimmt! ... Bei Vertragsunterzeichnung wurde mir aber dann ein Darlehensvertrag vorgelegt und auch im Arbeitsvertrag fand ich eine Kündigungszeit - von einem besprochenen 10-Jahres-Vertrag - keine Spur.
Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfalle bei 20 Stunden Vertag
vom 5.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden wöchentlich. ... Die Geschäftsstellenleiterin teilt für die Krankheitstage einfach keinen Dienst ein und somit erhält meine Lebensgefährtin, trotz Arbeitsvertrag über 20 Stunden, keine Gehaltsfortzahlung für 20 Stunden wöchentlich.
Vom Arbeitgeber ausgenutzt und hintergangen! Jetzt wollen sie mich los werden.
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Schluss muss ich noch erwähnen, das ich momentan keinen Arbeitsvertrag habe wo ich z. ... Ich bin zwar bei der Firma fest angestellt, bekomme aber erst nach einem Jahr einen richtigen Arbeitsvertrag wurde mir gesagt (das ist so üblich!?... - Wie würden die Chancen vor Gericht für mich stehen, wenn ich mich weigere einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben und darauf bestehe auch weiterhin als Objektleiterin tätig zu sein?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Mitteilungspflicht Unfallrente!
vom 6.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bezieher einer Unfallrente (BG). Ich habe eine neue Stelle angetreten. Die Erwerbsminderung hat keinen Einfluß auf meine berufliche Tätigkeit.
Muss man Dienstkleidung bezahlen, wenn man innerhalb der Probezeit gekündigt wurde?
vom 9.6.2010 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte folgende Frage: Ich hatte vor kurzen eine Operation (NOTFALL) durch diese Operation bin ich vom 14.05.2010 - 06.06.2010 Krank geschrieben gewesen. Da ich allerdings erst am 01.04.2010 eine neue Stelle angetreten habe, wurde mir un fristlos gekündigt. Da ich selbst nicht länger in dem Unternehmen beschäftigt sein wollte, ist dies auch ok.
Krankengeld-Arbeitslosengeld-Kindesunterhalt
vom 22.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 78 Wochen Krankengeld bezogen zu haben, beziehe ich demnächst als Ersatz Leistung Arbeitslosengeld 1. Als Getränke-Auslieferungsfahrer habe ich ein ziemlich harter Job der halbtags nicht ausgeübt werden kann, zudem die Verkehrssicherheit auch eine große Rolle spielt da ich mit ein krankes Bein nicht fahren kann. Meine Frage ist: wie werde ich jetzt beim Kindes-Unterhaltsberechnung eingestuft?