Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine mittlerweile knapp 90-jährige Mutter ist schwer pflegebedürftig. ... Alle Einkünfte zusammen reichen nicht aus um die Kosten zu decken, so entsteht eine monatliche Unterdeckung von roundabout 1.200 Euro. ... Daneben hat mich das Sozialamt auf § 17 SGB XII Anspruch hingewiesen.
Pflegekosten
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe noch mit meiner Herzkranken 77 jährigen Mutter in einem Haushalt. Vor wenigen Tagen ist Sie leider schwer gestürzt und hat sich den Oberarmkopf gebrochen. ... Kann ich nach dem Antrag der Pflegestufe 1 für meine Mutter noch frei über meine Ersparnisse verfügen oder gibt es dann schon Einschränkungen für mich?
Erbrecht Anwaltsgebühr
vom 1.8.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da trotz meiner Bemühungen keine Einigung erzielt werden konnte und eine Schwester sich einen Anwalt nahm,blieb auch mir nichts weiter übrig.Die Unterlagen für meine Anwältin habe ich zum größten Teil selbst erarbeitet und beigebracht- auch Unterlagen von Grundstücksschenkungen vor dem Ableben meiner 92jährigen Mutter- leider teilte mir die Anwältin nicht explizit mit, das ich trotz Vorliegen eines gemeinschaftlichen Testaments meiner Eltern (Vater verst. 1982/Mutter 2018) keinen Anspruch auf Erbausgleich habe. ... Meine ältere Schwester und ich (ihr Bruder) haben herausgefunden das die jüngere Schwester als alleinge Vollmachtsinhaberin 31.000 € (jeweils 1.000€) zu Lebzeiten der Mutter kurz vor Ihrem Versterben veruntreut hat.Diese Kontoauszüge(Geldautomat) habe ich der RÄ übergeben. ... Fazit: die Erbengemeinschaft -3 Personen darunter die Beklagte-erhält je Mitglied ca 10 T€ mein Anteil ist durch die Kosten schon zu 1/3 aufgebraucht- wie sollte ich reagieren ?
Mögliches Insolvenzverwalterproblem obwohl Stieftocher und kein Erbe
vom 30.8.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen Vorgeschichte: Vor gut einem Jahr erkrankte die Stiefmutter meiner Frau schwer erst blind dann gelähmt. ... Die Mutter kam in ein Pflegeheim und alle Daten wurden ALLEN Ämtern sowie auch dem Heim übermittelt. ... Soweit so gut, der WIlle der Mutter, das für die Beerdigung gesorgt ist, war somit erledigt.
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich von meinem Cousin im Oktober 2008 erfahren habe, hat meine Mutter das Achtfamilienmietshaus meinem Bruder, 30 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder zu Lebzeiten im Oktober 2008 notariell überschrieben; meiner Schwester, 28 Jahre alt, unverheiratet, kinderlos wurde das Wohnhaus überschrieben. ... Das Verhältnis zu meiner Mutter war immer schlecht. ... Welche Kosten kommen auf mich direkt zeitnah zu?
Mangelfall/Umzug/Schwerbehinderung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschieden und habe zwei Kinder (10 und 14 Jahre) die bei der Mutter leben. ... Nun sind beide Kinder bei der Mutter und sie möchte Unterhalt für beide Kinder. ... Neben dem ich schwer behindert bin und meine Frau ihre Arbeit kündigen und ihre Tochter eine andere Schule besuchen müsste, was der Vater nicht zulassen würde, erscheit mir die Forderung absurd.
Verletzung durch Feuerwerkskörper
vom 13.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Entfernung von 5 bis 6 m ( rechts von mir ) sah ich nun den Sohn meines Nachbarn mit seiner Schwester und dessen Cousin stehen. ... Nun kommt das Problem: Ich habe überhaupt keinen Zeugen, dass mein Nachbar der Täter ist - die Schwester von ihm und der Cousin sagen sicherlich für ihn aus. Davon ab teite mir eine andere Nachbarin mit, dass die Mutter des Täters ihr gesagt habe, ihr Sohn habe dies nicht gemacht sondern mir wäre dies selbst passiert.
Pflichtteil einfordern...
vom 3.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Juni 2007 verstorben. ... Mein Vater hat ein Jahr nach dem Tot der Mutter erneut geheiratet. ... Habe ich noch jetzt die Möglichkeit von den Banken, bei denen meine Eltern damals Ihre Einlagen hatten zu erfahren, was damals zum Tode der Mutter an Vermögen vorhanden war?
Aufhebungsvertrag während der Schwangerschaft
vom 12.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, Die Situation ist recht verzwickt und komplex, aber ich versuche es kurz zu fassen. Meine Verlobte und ich arbeiteten gemeinsam über eine große und bekannte Zeitarbeitsfirma bei einem Unternehmen. Wir beide hatten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und waren Vollzeit dort beschäftig.
Aufteilung von 2 gemeinsamen EFH nach der Scheidung
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebenslanges Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht für Mutter, die den unteren Teil des Hauses bewohnt. ... Das erforderliche Eigenkapital bekamen wir auf Darlehensbasis von der Schwester meines gesch. ... Zur Sicherung der Ansprüche verlangte Sie einen Erbanspruch des Objektes A - und dazu später mehr - sollte das Darlehen nicht zurück bezahlt werden. 04/03 Zwangshypothekeneintrag über 47.349,05 zu Lasten gesch.
warum bekomme ich keine Prozesskostenbeihilfe?
vom 25.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der richter fragte nicht mal wo diese dinge denn seien, er hat keine aussage meiner mutter oder meines bruders je überprüft. nun habe ich zwart zahlreiche zeugen, und schon kommt die nächste ablehnung eines neuen termins, da ich die Kosten für den ersten nicht gezahlt hätte, natürlich hätte ich gezahlt, wenn ich nicht die folgenschwere Diagnose Multiple Sklerose bekommen hätte (dies zählt zu den schweren chronischen erkrankungen). diese war bis mai dieses Jahres unerkannt geblieben, nur verlor ich jeden job, da ich nicht so leistungsstark und schnell war wie meine Kollegen. nun weiß ich wenigstens warum dass so war. im laufe dieses Prozesses wurde ich von der gegenpartei beschimpft und nahezu erpressst mit dem schriftlich festgehaltenen satz Ich bekäme 10.000 euro und diese auch nur wenn ich das Testament endlich anerkennen würde. noch besser ist aber die tatasache, und diese ist dem Gericht ebenfalls bekannt, das meine Mutter miete kassierte ohne einen erbschein zu besitzen. beide sowohl mein bruder als auch meine mutter profitieren von dem erbe schon sehr lange.ich hingegen werde wohl nichts erhalten. Ich durfte zwar immer wieder meine Vermögensverhältnisse darlegen ,dies insbesondere auf Verlangen der gegenseite, ich bekam jedoch nie eine detaillierte aufstellung der erbmasse seitens meiner mutter. ist das noch rechtmässig? ... da meine mutter von der erkrankung weiß,will sie nun die 10.000 euro auch nicht mehr zahlen,sondern in hinblick auf die 3.schuldnrerhaftung die Kosten davon noch abziehen,.ergebnis. die beiden teilen das erbe und ich bekomme unter dem strich nichts?!
lebe in österreich. konsequenzen aus nichtleistung verurteilter geldstrafen.
vom 13.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1. in einem ersten schriftlichen zivilprozess wurden einem anwalt €450 zugesprochen. er forderte mich schriftlich zur zahlung auf, ich reagierte nicht. sechs monate später meldete sich ein gerichtsvollzieher an, dem meine mutter sagte, dass ich in österreich lebe. die gerichtsvollzieherin trat daraufhin von dem mandat zurück und meine mutter sprach mit dem anwalt, der ihr sagte, dass er dies wohl irgendwie einklagen können mit strafrechtlichen konsequenzen für mich. konten pfänden kann wohl nur der staat aber nicht die gerichtsvollzieherin. meine mutter zahlte ihm das geld zu meiner schweren verärgerung. 2. in einem ZWEITEN ZIVILPROZESS wurde einem ehemaligen vermieter ein anspruch auf einen parkettabschliff bzw. eine zahlung von ca. €1000 zugesprochen, die ich ihm ebenfalls nicht zahlen werde. gerichtskosten werden auf €3000 beziffert. mir wird ein anteil von 95% zugeschrieben. in den nächsten tagen werde ich sehen, was sich absolut an das gerichts zahlen soll zur reperation dieser kosten. 3. strafprozess: ich lebe in österreich und nehme die deutsche rechtssprechung überhaupt nicht mehr ernst. beide urteile setzen sich - das kann ich hier nur zusichern - völlig über den sachverhalt hinweg. komplett daneben. auf mich macht es den eindruck, dass der recht bekommt, der eine klage einbringt und so die arbeitszeit des gericht abruft, die sich aus steuermitteln und vom verlierer erstatteten gerichtskosten finanzieren lässt. ich wurde von drittpersonen angegangen und dann von der polizei festgenommen und zusammengeschlagen und anschliessend wegen körperverletzungen und widerstands gegen die staatsgewalt zu einer freiheitsstrafe auf bewährung und zahlung von €3000 verurteilt.
Wohnungsrauswurf unverschuldet
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns oft gestritten, weil seine Mutter von ihm freien Zugang jederzeit in unsere Wohnung gewährt wurde, auch wenn wir nicht da waren. ... Nachdem sie dann im Haus mit ihm gesprochen haben und wahrscheinlich schwer von seiner Kunstsammlung und seiner feinen Smartheit beeindruckt waren, hatte er Rückenstärkung, mich von jetzt auf gleich mittlerweile mitten in der Nacht auf die Straße zu setzen. ... Denn ich bin der Meinung, dass er mich hier zu Unrecht in eine schwere akute und nachhaltige Notlage gebracht hat und auh völligst gegen Treu und Glauben verstoßen hat.
Sachsen - Dresden - Bäume und Äste an Nachbargrenze
vom 29.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Douglasie hängen Äste auf das Grundstück des Nachbarn über, die schwer zu beschneiden sind, weil relativ hoch. ... Darauf hat sich der Nachbar nicht eingelassen mit einer herzzerreissenden Story (Baum ist Geschenk der verstorbenen Mutter, etc), will aber trotzdem die Douglasie weg haben.
Doppelte private Krankenversicherung
vom 20.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An direkten Familienangehörigen hatte meine Freundin zu diesem Zeitpunkt ihre Mutter und ihren kleinen Bruder (Geboren am 30.10.2000). Am 30.10.2008 wurde die Mutter meiner Freundin beim überqueren eines Zebrastreifens tödlich von einem Autofahrer erfasst. ... Es war für mich selbstverständlich, dass ich umgehend die 800 Kilometer von meinem Wohnort Gettorf in Schleswig-Holstein zurückgelegt habe um Ihr in dieser schweren Zeit beizustehen.
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun entstehen mir mit dem erneuten Umzug eine Menge Kosten (Umzugsunternehmen, Makler, Kaution, Umbau der für die jetzige Wohnung gekaufte neue Küche, Renovierung der neuen Wohnung etc...). ... Nun meine Fragen: Besteht die Möglichkeit, den Vermieter an den mir jetzt entstehenden Kosten zu beteiligen, da das Mietverhältins nur so kurz andauerte?
Pfändungsüberweisungsbeschluss Kindesunterhalt
vom 12.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Söhne 18J., in der Ausbildung wohnt nicht mehr bei mir und mein Sohn 11J. haben einen Titel gegen ihren Vater. Ich habe im Februar vollstrecken lassen, aber er hatte schon im Januar wegen anderen Gläubigern die EV abgegeben. In der Zwischenzeit hat er dann für den Kleinen bezahlt und für den Grossen nur bis zum 17.2, da er dann 18.wurde.
Einigungsgebühr, Eigenbedarfskündigung
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug wurde uns angeboten, dass die von der Mutter genutzten Räume im 1. ... Wenn ja: Zu welchem Zeitpunkt ist der Anspruch unseres Anwalts entstanden? ... Hätte uns unser Anwalt über die Höhe der zu erwartenden Kosten informieren müssen (wenn ja: wann)?