Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für zahl recht bad geben

Schönheitsreparaturklausel, Dübellöcher, Grundreinigung, Instandhaltung
vom 27.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne Nummer 3, so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... Auch das im Bad der Spiegelschrank eine Fliese angebohrt werden musste?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter zahlen für 80m² in bester Citylage eine wirklich minimale Miete von 232.- kalt zzgl. ... Aus der Kopie eines Schreibens meiner Mutter ist u.a. ersichtlich, dass schon in 2003 EUR 485.- zu zahlen gewesen wären. ... Meine Eltern haben seit Erwerb der Wohnung jedes Jahr Defizite erwirtschaftet, ich selbst habe pro Monat 260.- an Wohngeld zu zahlen, hinzu kommt eine Nebenkostennachforderung von 1440.- für 2010 und eine Sonderumlage von 916.- die ich bis Juni 2011 zahlen musste.
Ablöse für Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 16.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bad - Umbau der Wasserinstallationen für eine Dusche sowie ca. 1.800.- Euro die Anschaffung der Dusche selbst Im Bad gab es nur eine Badewanne und ein Bidet. ... Im Falle der Nichtzahlung habe ich nämlich vor, die Dusche und die Fliesen in der Küche zu entfernen - was bei den Fliesen leider recht zerstörerische Konsequenzen zeitigen würde. ... Bad - Umbau der Wasserinstallationen für eine Dusche sowie ca. 1.800.- Euro die Anschaffung der Dusche selbst 3.
Aussicht auf Anfrage bei WIPO wegen Domaingrabbing. Markenschutz (Fragensteller)in D
vom 10.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain besteht nur aus der "wortmarke.com" Ich hätte gerne eine Einschätzung, da inwieweit eine Aktion bei der WIPO zum Beispiel Aussicht auf Erfolg hat, da der jetzige Registrar soweit ich sehen kann keine Rechte an der Marke hat und rein kommerzielle Absichten erzielt (diese zu verkaufen). ... Der Email-Kontakt hat die Bereitschaft offenbart, die Domain zu einem vierstelligen Betrag zu verkaufen, was ich nicht bereit bin für einen Squatter zu zahlen. 1.
Genehmigte Einbauten - absehbare Probleme mit Vermieter
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Estrich) - Gasleitung legen lassen aus dem Heizungskeller (befindet sich in Nachbar-Reihenhaus), in unsere Küche - Moderner Flachheizkörper ("Handtuch-Trockner"), und Glas-Duschtrennwand auf der Badewanne im Bad - 2 Massivholzfensterbänke (je 2000 x 500x 100 / LxBxH in mm), auf freistehenden Heizkörpern im Wohnraum (direkt vor bodentiefen Panoramafenstern), incl. ... Meine Fragen: Ist der Rückbau der angegebenen Baumaßnahmen zulässig oder hat der Vermieter das Recht auf dem Ist-Zustand zu bestehen, ohne selbst einen Ausgleich leisten zu müssen ? Können wir von einem potentiellen Nachmieter einen Abstand VERLANGEN, oder hat der Vermieter das Recht einfach auch mit Jemandem einen Mietvertrag zu geben, wenn dieser keinen Abstand zahlen will ?
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es rechtens, wenn wir einen gemeinsamen Sitz in Hartha hätten und die Dresdner Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden. Hätte mein Mann dann zu jeder Zeit das Recht, egal wann und wie oft mich zu besuchen? ... Müsste man dann zwei Mal Zweitwohnsitzsteuer zahlen?
Gewerbe, Miete kürzen
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie bereits besprochen, ist im Bad das WC defekt und verliert beim Spühlen Wasser. ... Hiermit setzen wir Sie davon in Kenntnis, geben Ihnen die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme und zur Beseitigung. ... Wie besprochen sollte die Steckdose im Bad repariert werden.
Nachbargrundstück / Einhaltung des Bebauungsplans in BW
vom 2.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück südlich vor uns und die li. u. re. daneben liegenden Grundstücke, sechs an der Zahl, sollen in absehbarer Zeit bebaut werden. ... Geben Sie mir bitte eine Empfehlung a) ob es ausser einem schriftlich begründeten Einspruch im Zuge des Kenntnisgabeverfahrens aus Ihrer Erfahrung andere Möglichkeiten gibt oder wird ein derartiger Einspruch mittlerweile als Nichtigkeit abgetan?
Auszug /Schadensersatz für Beschädigung der Mietsache
vom 6.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auszug (Mietzeit 1999-2006) fordert der ex-Vermieter, dass ich 375,- € für sanitäre Schadensersätze zahlen soll. ... Ich ließ ihn wissen: "...Sie fordern eine Erneuerung des Handwaschbeckens im Bad. ... Die Tapezierarbeiten sowie der Anstrich wurden eher schlecht als recht durchgeführt.
Nicht fach- und termingerechte Klempnerarbeit
vom 31.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft und beschlossen, das Bad und das Gäste-WC komplett erneuen zu lassen. ... Im Bad wurde auf unser Drängen die Badewanne eingebaut, damit wir wenigstens im Hocken in der Badewanne duschen konnten. ... Außerdem frage ich mich, ob nach der langen Zeit überhaupt noch die komplette Summe zu zahlen ist.
Abmahnung erhalten wegen verlassen des Arbeitsplatzes und Problem mit Mehrarbeit?
vom 5.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN A stempelt somit am 1. des nächsten Monats, freut sich schon auf die hohe Zahl auf der Uhr und stellt fest "AN A, kommen, +8:00" Zu diesem Punkt ist schon mal der Begriff "Betriebsinteresse" gefallen, den AN A auch vergeblichst in seinem Vertrag mit der Firma XY sucht. 3. ... Der AN A liest in seinem Vertrag und stößt auf die Urlaubszeit von 25 Tagen, die soweit er sich erinnern kann, rechtens ist. ... Frage: Ist die Abmahnung rechtens.