Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

176 Ergebnisse für wasser vermieterin

Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl. Strom/Wasser/Heizung – Video der gereinigten Wohnung vorhanden – Vermieterin behauptet, Elektrikerkosten, Reinigung und fehlendes Besteck seien abzugsfähig Ich habe bereits eine formelle Rückzahlungsaufforderung per E-Mail verschickt, aber keine Antwort erhalten.
Rohrbruch beim Nachbarn - muss ich Vermieter und Handwerker in meine Wohnung lassen?
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kamen heute unangemeldet Handwerker, die beim Nachbarn darunter ein Wasserproblem (kein Rohrbruch, sondern abends Wasser im Waschbecken des Bades) lösen sollten. ... Nun will morgen die Vermieterin kommen. ... Sollen sie die Vermieterin herein lassen oder besser nicht?
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zog zum 30.12.2005 aus und die Eltern der Vermieterin zogen am gleichen Tag ein (und verbrauchten Energie sowie Wasser aufgrund von Renovierungsarbeiten). Die Abrechnung für 2005 (Zugang in 03/2005) enthält Ablesewerte für die Wasser- und Wärmeverbräuche, die deutlich über denen im Übernahmeprotokoll vom 30.12.2005 (unterschrieben von mir und der Vermieterin) sind. ... Kann mich die Vermieterin rechtlich belangen, wenn ich sie weiterhin anschreibe?
Probleme mit Vermieter wegen Wasserentnahme
vom 19.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist uns vor 14 Tagen aufgefallen, dass eine Aussenzapfstelle mit Schlauch, die ausschließlich von der Vermieterin genutzt wird, über unseren Wasserkreislauf läuft und abgerechnet wird. Zwischenzeitlich hatte die Vermieterin einen Anwalt eingeschaltet, dem wir das umgehend mitgeteilt haben und um eine Erklärung und Lösung gebeten haben. ... Welche Möglichkeiten bieten sich hinsichtlich der offensichtlich falschen Abrechnungen der Vorjahre und der Tatsache das die Vermieterin Wasser aus unserem Kreislauf entnimmt bzw. 4 Jahre entnommen hat?
Mietrecht - Nebenkostenabrechnung
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau RA, immer wieder haben wir Ärger mit unserer Vermieterin. ... Ich selber habe sie geprüft und der Vermieterin die unstimmigen Positionen mitgeteilt.Da wir immer nachzahlen mussten, ging die Korrektur der Vermieterin sehr schnell. ... Wir haben eine eigene Wasseruhr, benutzen kein Wasser aus anderen Abrechnungsständen.
Wassereinbruch
vom 26.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in unserer Mietwohnung (Souterain)ist bereits zum 2. mal bei starken Regen Wasser eingedrungen. ... (Baujahr 1930-1950)Die Vermieterin unternimmt nichts.Wir wollen auf Grund der unhaltbaren Zustände die Wohnung fristlos kündigen.Damit wiederum ist die Vermieterin nicht einverstanden.
Haftung nach Übergabe trotz Protokoll
vom 7.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe erhielt ich ein Schreiben von der Vermieterin, dass die Hälfte der Kaution eine Woche später überwiesen werden sollte. Da ich Anfang Juli noch keine Zahlung erhielt, schrieb ich die Vermieterin an. ... Desweiteren hätte ich lt Vermieterin gesagt, dass beim Abbau der Küche Wasser rausgelaufen wäre, was nicht stimmt.
Badewannenabfluss verstopft
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einiger Zeit fließt das Wasser in der Badewanne nicht mehr ab. ... Aber es kommt immer wieder häufiger vor, dass das Wasser dort bestimmt ca. 30 Minuten steht bevor es abläuft. ... Aber unsere Vermieterin möchte einfach kein Geld in diese Wohnung stecken.
Schaden an Mietsache
vom 21.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Undichtgkeit ist das Wasser über die Terasse abgelaufen, hat sich in die unterliegenden Mauern/Simse gezogen und dort erheblichen Schaden verursacht.
Reihenfolge der Zahlungen bei Mietpfändung
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
HessVwVG Ich wohne als Mieter in einem 3-Familienhaus, in dem auch meine Vermieterin wohnt. ... Die Vermieterin hat mir per e-mail etwas diffus mitgeteilt, dass der andere Mieter wohl mit seiner einbehaltenen Miete Öl bestellen wird und ich an die Gemeinde überweisen könnte … Kundennummer hat sie nicht zur Hand – gemeint sind also wohl die laufenden Kosten für Wasser, Müll u.s.w. aber nicht die Pfändung. ... Gemäß §110InsO Absatz 3 würde ich, wie von der Vermieterin angewiesen, die laufenden Kosten für Wasser und Müll bezahlen und mit dem anderen Mieter Öl einkaufen.
Nach Auszug Mängel an der Wohnung
vom 20.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich die alte Vermieterin gemeldet. ... Nun knapp einen Monat später hat sich die Vermieterin gemeldet, dass es sich um einen schweren Mangel handelt. ... Diese Fuge weißt ein enormes Loch auf und dadurch ist beim duschen immer wieder Wasser in die Mauer gelaufen.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Wohnung immer wieder Mal Schimmel und auch meine Vermieterin Kontaktierte letztes Jahr war es so schlimm das meine Vermieterin einen Experten beauftragt hat. ... Die Vermieterin wurde von mir direkt kontaktiert wegen der Ferienwohnung. ... Es wurde festgestellt das das Wasser beim Duschen in die Wand durch alte Fliesen und Fugen gelaufen ist und dort die Feuchtigkeit und der Schimmel Gestank herkommt.
Wohnen ohne Mietvertrag und Zahlung - Vertrag wird immer wieder versprochen
vom 9.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Vermieterin mehrere Monate hintereinander auf den Mietvertrag angesprochen. ... Die Vermieterin fragte uns, ob wir nicht eine Mängelliste erstellen können; diese möchte sie benutzen, um ggü. der Baufirma noch die Mängel geltend machen zu können. ... Wasser).
Nebenkostenabrechnung + Melden einer weiteren Person
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit kann die Vermieterin eine Offenlegung verlangen, Namen und Hintergrund eines Partners zu erfahren? ... Es ist auch sicher unstrittig, dass eine Einzelperson mit Dauerduschen und Wannenbädern mehr Wasser verbrauchen kann, als zwei Einzelne, die selten im Haus sind. ... Für meine Begriffe gibt es für meine Vermieterin Null Anlass so aus der Haut zu fahren!
Gilt hier die Verjährungsfrist des § 548 BGB?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht, dass Kleinreparaturen, die an Installationsgeräten für Elektrizität, Wasser, Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen und Schließeinrichtungen vom Mieter zu bezahlen sind. ... Nun habe ich am 13.11.2006 (Poststempel 30.11.06) Post von meiner ehemaligen Vermieterin bekommen, die mir 2 Beträge in Rechnung stellt: 1x Spülkastenreparatur 61,03 Euro vom 12.4.05 und 1x Armaturinstandsetzung 53,37 Euro vom 31.05.05. ... Meine ehemalige Vermieterin ist nicht der Eigentümer der Wohnung, sondern die Verwaltung dieser. 2.
Nicht geeichte Wasserzähler in der Mietfläche Küche (seit 2015 abgelaufen) NKA
vom 5.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin weiß seit 2015, dass ein Warmwasserzähler seit 2015 in der Küche nicht mehr geeicht ist und hat diesen trotz mehrfacher Erinnerung nicht bis zu unserem Auszug Dezember 2017 tauschen lassen. - Sind die Wasserkosten dann in Gänze abzuziehen und ich muss gar kein Wasser zahlen, zumal die Vermieterin ja vorsätzlich den Tausch unterlassen hat oder muss ich mir Vergleichswerte der Vorjahre vorhalten lassen? - Die Vermieterin möchte nun (nur) den WarmWasserverbrauch nach qm umlegen und möchte beim WarmWasser 15% analog HKVO abziehen.
Wie errechne ich als Vermieterin die Nebenkosten ?
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich werde demnächst eine 3-zi-wohnung vermieten und weiß nicht so recht, wie hoch ich die nebenkosten setzen muß, damit sich alles im korrekten rahmen befindet. es handelt sich um eine wohnung im dachgeschoss mit 86m². ich werde die nebenkosten mit der miete monatlich verlangen und am jahresende abrechnen. eine hausverwaltung ist zwar vorhanden, aber ich wollte mich rechtlich absichern. wird der betrag pro person berechnet ? wie muß ich es berechnen, wenn z.b. eine familie mit 2 kleinen kindern oder nur ein paar einzieht ? für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar, da am sonntag bereits eine besichtigung vorgesehen ist. die wohnung befindet sich in wiesloch. danke + viele grüße
Rückzahlung teilweise einbehaltener Mietkaution
vom 8.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Abnahme erfolgte durch uns und einer von der Vermieterin beauftragte Nachbarin) Am 10.07.23 wurden 650,-EUR der Kaution erstattet, mit der Begründung: Raucher, Haustiere im Haus! ... 700,-EUR abzüglich Verbrauch (Strom, Gas, Wasser) Hoch gerechnet 150,-EUR für die 4 Wochen Aufenthalt stehen also noch offen! Auf Anfragen, telefonisch / per Email, zu einer schriftlichen Abrechnung erhalten wir keine Reaktion durch die Vermieterin!