Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

183 Ergebnisse für vollstreckungsbescheid anwalt einspruch

Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Mein Anwalt für Insolvenzrecht hatte das möglich gemacht, der mir durch eine Schuldenberatung zur Verfügung gestellt wurde. ... Aus dem Vollstreckungsbescheid ist nicht ersichtlich das meine Zahlung eingegangen ist trotz KORREKTER Angaben. ... Wie kommen die drauf mir einen Vollstreckungsbescheid auszuhängen obwohl wir eine schriftliche Einigung hatten!
Vollstreckungsbescheid nie erhalten
vom 25.11.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag rief ich dann sowohl beim Inkassodienst an - sie teilten mir mit, dass es um 3 Vollstreckungsbescheide geht (17.02.16, 22.03.16 & 19.07.16) -> diese habe ich nur leider nie erhalten und sie gingen wohl auch an eine Adresse, an der ich vor 11 Jahren gemeldet war.
Mahn- u. Vollstreckungsbescheid sind nie angekommen
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung wurde angeblich durch einen Vollstreckungsbescheid vom 20.08.2009 tituliert, insgesamt handelt es sich um eine Gesamtforderung von 443,42 €. ... Ich habe weder einen Mahnbescheid noch einen Vollstreckungsbescheid erhalten und konnte somit auch meinen 14täigen Widerspruch nicht geltend machen. 3. ... Aufgrund solcher Bestellungen habe ich auch bereits Vollstreckungsbescheide und Schufa-Einträge.
Zustellung von Mahn- und Vollstreckungsbescheid
vom 5.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor seinem Auszug sagte mein Mann, die ankommende Post solle zu seinem Anwalt geschickt werden, der ihn zur Zeit vertritt. ... Gegen diesen Mahnbescheid hat mein Mann keinen Einspruch eingelegt, so dass nun der Vollstreckungsbescheid hierher in die X-Straße kam. Diesen schickte ich sofort per Einschreiben an den Anwalt meines Mannes.
Schreiben eines Anwalts
vom 28.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Schreiben erhalten von einem Anwalt. ... Er wurde über das Vermögen der IVAG mit der Zwangsvollstreckung aus dem folgenden Titel beauftragt: Amtsgericht Halle_Saalkreis, Vollstreckungsbescheid vom 16.04.1999, Az.: 63 B 01733/99.
Vollstreckungsbescheid nach über 15 Jahren
vom 10.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.06. erhielt ich eine Rückantwort mit angehängter Kopie eines Vollstreckungsbescheids vom 06.03.2008, der angeblich am 10.03.2008 an die Adresse meines Elternhauses zugestellt wurde. ... Am 21.06.2023 legte ich Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid beim Amtsgericht ein, mit dem Hinweis, daß mir der Vollstreckungsbescheid aus o. g. ... Worauf ich am 07.07.2023 die Antwort bekam, daß in Betracht gezogen wird, meinen Einspruch als unberechtigt zu verwerfen, weil ich am 10.03.2008 einen Nebenwohnsitz an der Zustelladresse hatte.
Mahn- u. Vollstreckungsbescheid
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich während des letzten Aufenthaltes, jetzt an Weihnachten eine Mahnung eines Anwaltes erhalten, in der ich aufgefordert werde einen Betrag an die Firma Quelle zu zahlen, aus einer „wahrscheinlichen“ Warenlieferung aus dem Jahre 1989. Dazu wurden mit folgende Unterlagen beigefügt: Während meiner Abwesenheit wurde ein Mahnbescheid 1990 beim zuständigen AG gestellt und folglich auch ein Vollstreckungsbescheid 1992.
Vollstreckungsbescheid zu unrecht / aus unwissenheit nicht dagegen vorgegangen
vom 5.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich eine Unterlassungserklärung unterschrieben (***** Rechtsanwälte), dies tat ich aus Unwissenheit und habe mich von den Anwalten auch nötigen lassen, dies zu tun, ich war sozusagen eingeschüchtert. Dies alles ging soweit, daß ich selbst gegen den Vollstreckungsbescheid nichts getan habe, weil die mich wirklich eingeschüchtert haben. ... Kann ich gegen diesen Vollstreckungsbescheid im Nachinein vorgehen ?
Widerspruch Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid !
vom 6.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Kann ein Mahnbescheid erfolgreich widersprochen werden, spätestens dann im Vollstreckungsbescheid (bei unstrittiger Forderung) - mit der Begründung, dass ein vorheriger Gläubiger in den letzten 8 Wochen bereits ein Vollstreckungsverfahren mit Gerichtsvollzieherauftrag eingeleitet hat, - welcher aber wegen Fruchtlosigkeit nicht durchgeführt werden konnte.
Mahnbescheid & Vollstreckungsbescheid
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich auf den Vollstreckungsbescheid nicht reagiert habe, schrieb dann auch noch der Gerichtsvollzieher (auch an die Wohnheimsardesse) und deshalb liegt jetzt ein titulierter Haftbefehl vor, der vom Inkasso-Büro jedoch nicht "aktiviert" wurde. ... Dem Amtsgericht schreiben, das ich Einspruch gegen den Vollstreckungs- bzw. ... Kommt dann eine Gerichtsverhandung, bei der ich noch nen Anwalt brauche?
Vollstreckungsbescheid Mietaußenstände was muss ich nach 11 Jahren zahlen?
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern von einen Inkasso Unternehmen eine Forderung erhalten diese stellt sich wie folgt dar: 1.Hauptforderung gemäß Titel 13.06.20031309,11 Euro 2.Unverzinsliche Nebenforderung gemäß Titel:28,12 Euro 3.Zinsen aus Hauptforderung (tituliert und laufend)1496,38 Euro 4.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten verzinst151,17 Euro 5.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten unverzinst39,83 Euro 6.Prozesszinsen aus Pos. 2 und 527,60 Euro 7.Auslagen268,41 Euro 8.Gesamtforderung aktuell3320,62 Euro In den letzten 10 Jahren wurde ich weder angeschrieben noch angerufen bzgl. des Vollstreckungsbescheides. Dieser wurde zwar damals an meine Meldeadresse gesandt hat mich aber persönlich nie erreicht, weshalb ich auch keinen Einspruch erhoben habe.
Mahnbescheid PayPal
vom 27.11.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar dass dieser automatisch dann als Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid behandelt wir. KSP versucht mich auch bereits seit Anfang Oktober dazu zu bewegen den Einspruch zurückzunehmen, da man sonst die Klage einreichen müsste. ... Sollte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, so würde ich gerne den antwortenden Anwalt damit beauftragen, den Eintrag zu tilgen.
Rechnung Anwalt
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 24.07.2003 erhielt ich vom Anwalt eine rechnung in Höhe von 208,80 Euro - es ging um Familierecht und dauerte 1 Stunde. ... Es erfolgten Mahn-und Vollstreckungsbescheide 30.10.2003 Schreiben vom 07.09.2003 und Forderungsaufstellung: 1) 10.09.2003 5,00 Mahnkosten 2) 30.10.2003 50,63 Festgesetzte Kosten 3) 12.11.2003 11,50 VA-Geb.§57 BRAGO 4) 25.03.2004 11,50 ZV-Geb.§57 BRAGO 5) 15.06.2004 3,57 Zinsberechnung 5) 15.06.2004 -266,92 Zahlung/Gutschrift 6) 10.08.2004 41,25 GVZ-Kosten 7) 31.08.2004 11,50 EV-Geb.§57 BRAGO 8) 07.09.2004 18,00 GVZ-Kosten am 23.02.2005 erfolgte erneute Aufstellng der Forderungen bis Punkt 8) identisch 9) 13.10.2004 150,00 GVZ-Kosten 10)13.12.2004 0,35 Zinsberechnung 10)13.12.2004 -75,84 Zahlungs GVZ 11)27.12.2004 0,08 Zinsberechnung 11)27.12.2004 -12,20 Zahlung GVZ 12)23.02.2005 0,33 Zinsen bis 23.02.2005 Gesamtforderung 168,20 Euro zuzüglich 5%Punkte über Basiszinz aus 34,04 ab 24.02.2005 entsprechend 0,01Euro Zinsen ab 24.02.2005 Kumulierte Beträge Gesamtkosten 299,38 anfänglich HF 208,80 unverzins Kosten 248,75 Euro Hauptf.zinsen 13,02 verzinsliche Kosten 50,63 Zahlungen 354,96 Kostenzinsn 1,96 Euro Meine Frage: Entspricht diese Rechnung der Tatsache und was bedeuten die Abkürzungen VA, ZV,GVZ etc.
Ein zu früh ausgestellter Titel - dennoch pfänden?
vom 6.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kenne nur die Anschrift seines Anwalts, der ihn zur Zeit vertritt. ... Als ich zurückkam, am 20.10., schickte ich den Vollstreckungsbescheid per Einschreibeinwurf unter Benennung des Aktenzeichens auf dem Postbeleg zu dem Anwalt meines Mannes. ... Da ich ja den Vollstreckungsbescheid erst am 20.10. weiterleiten konnte, dieser nachweislich am 21.10. bei seinem Anwalt zugestellt worden ist, ist die Einspruchsfrist meines Mannes ja erst am 4.11. verstrichen.
EILT - Vollstreckungsbescheid - Strittige Forderung - Bedingte Beauftragung
vom 14.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zshg mit einem strittigen Mietverhältnis wurde 2015 von mir ein Anwalt per Email mit folgender Bedingung zum Schutz vor unübersehbaren Kosten beauftragt: ....Bzgl. ... In der Folge wird der Anwalt munter tätig und stellt mir dann Kosten für seine Tätigkeit in Rechnung. ... Gerade hat er einen Vollstreckungsbescheid versand.
Vollstreckungsbescheid Betrag falsch, Frist verpasst
vom 2.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe schon vor einigen Monaten einen VB bekommen jedoch erst jetzt festgestellt das hier die Beträge der einzelnen Rechnungen auf dem VB nicht korrekt sind bzw. teilweise mit Gutschriften verrechnet. Aufjedenfall war der Gesamtbetrag zu hoch somit auch die Zinsen und Gebühren! Das Inkasso hat nach einigen Anmahnungen von mir den Betrag geändert und dafür auch ein neues Aktenzeichen angelegt!