Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

311 Ergebnisse für strafe straftat fälschen

Liegt eine Straftat nach §164 StGB vor?
vom 2.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Hat sich der Augenzeuge einer Straftat nach §164 schuldig gemacht, da er eine wissentliche Falschaussage ("Ich war Augenzeuge") getätigt hat um Ermittlungen gegen den Beschuldigten in Gang zu bringen und/oder greifen eventuell zusätzliche / oder andere §§ z.B. §186 Üble Nachrede oder $187 Verleumdung?
Betrug durch Angabe falscher Bankdaten
vom 20.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den angeklagten Betrug, habe ich begangen, ich habe im Internet zwei Benutzerkonten eröffnet unter den Namen meiner Eltern und dort falsche Bankkontoangaben gemacht. ... Mit welcher Strafe muss ich etwa rechnen ?
Welche Strafe erwartet den Arzt nach Behandlungsfehler?
vom 4.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wurde vermutlich falsch behandelt worden ich habe strafanzeige gestellt der staalsanwalt hat anklage erhoben welche srafe könnte er bekommen wenn er verurteilt wird meine mutter ist leider verstorben die anklage lautet gefährliche körperverletzung kann man srafrechtlich auch schmerzengeld einfordern gutachten vorhanden
Hat die Anzeige wegen falscher Verdächtigung Erfolg?
vom 16.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierauf wurde ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet und mein RA hat gegenüber der Staatsanwaltschaft nur ausgeführt, dass ich diese Anschuldigungen als abwegig und frei erfunden zurück weise und und darüber hinaus gegen den Anzeigeserstatter Strfanzeige wegen falscher Anschuldigung erteilt. ... Hat die Anzeige wegen falscher Verdächtigung Erfolg?
falsche Vaterschaftsannerkennung
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage.Ich habe eingesehen das es falsch war und ich moechte die Sache gerne aufklaeren.Also sprich zum Amt gehen und mich selbst anzeigen.Was erwartet mich??
Trunkenheit am Steuer, fahrlässige Straftat...
vom 5.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am 02.03.12 mit meinem auto von der polizei aufgegriffen, nachdem ich zunächst in schlangenlinien hinter einem vor mir fahrendem pkw herfuhr und diesen dann mit 110 kmh in einer 100kmh zone überholte..dadurch kam ich durch eine leicht falsche lenkbewegung der rechten fahrbahn um ca 1m ab also war sofort wieder in der spur...die personen in dem auto hinter mir verständigten die polizei die kurz darauf mich schon anhielten. eine stunde nach dem aufhalten wurde mir eine blut probe abgenommen die eine Blutalkoholkonzentration von 1,09 Promille ergab. ... Im Strafbefehl stehen folgende Strafen drinnen, 45 Tagessätze a 50 Euro (2250,- Euro) und 9 Monate Fahrverbot.. Nun meine Frage ob es ratsam wäre durch einen Anwalt einspruch einlegen zu lassen und ob sich die Strafen mindern lassen, ich verdiene rund 1500 euro/monat netto..ich bin vorher noch nie in irgendeiner weise auffällig geworden und bin 21 Jahre alt..
Straftat eines Gutachters?
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Kfz Gutachter GmbH mit mehreren Niederlassungen erstellt jahrelang, wie auch in meinem Fall, rechtswidrige Kfz-Gutachten, die erhebliche Schädigung der Unfallopfer zu Gunsten der Kfz-Versicherungen des Unfallverursachers zu Folge hat. Die Vorgehensweise ist ganz simpel. Der Wiederbeschaffungswert der Unfallfahrzeuge wird grundsätzlich rechtswidrig anhand verschiedener Zeitungsanzeigen von privaten Anbietern aus dem ganzen Bundesgebiet ermittelt.
einschlägig vorbestraft
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.§§ 146, 147 Abs.1 stgb in österreich. diese sache stammt auch aus dem jahr 1997, ist also fast 8 jahre alt. am rande, der schaden im ersten fall belief sich auf ca. 800€. auch im 2ten fall belief sich der schaden auf ca. 800€. der schaden wurde wieder gut gemacht durch überweisung. die straftat aus dem jahr 1996 wurde zur bewerung ausgelegt. mit was habe ich zu rechnen?
Strafe für Steuerbetrug / Steuerhinterziehung
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe leider ein Problem mit dem Finanzamt. Vor 2 Jahren habe ich mich Selbstständig gemacht im Verkauf von Apple Produkten. Ein Lieferant gab mir den Tipp, meine Einkäufe und Verkäufe je Differenzbesteuert nach §25a zu machen, damit ich die Geräte sehr günstig anbieten konnte.
Ist eine Straftat erfüllt?
vom 7.12.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Fall ist das iPhone jedoch nicht als Tatwerkzeug im Sinne des Strafrechts zu dienen, da es nicht zur Begehung einer Straftat verwendet wurde, sondern Gegenstand des zugrunde liegenden Vertragsverhältnisses ist.
Anzeige einer Straftat gegen Mutter
vom 18.4.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn (16 Jahre) will in eine eigene Wohnung ziehen. Wir, das Jugendamt, die Schule, etc. empfinden ihn als zu unreif für diesen Schritt. Nach einem Streit vor 4 Monaten ist er zu seiner Tante gezogen und will nicht wieder zu uns.
Schadenersatz lieber nach Straf- oder Zivilrecht?
vom 2.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dort erhielt ich eindeutige Beweise, dass Herr X maßgeblich für die Abwerbung verantwortlich war und damit im Zivilprozess wissentlich falsche Angaben über seine Rolle gemacht hat. ... Der Vorwurf: Herr X hätte niemals aussagen dürfen, nicht in den Abwerbeprozess eingebunden gewesen zu sein, und die Mitarbeiter haben diesen falschen Eindruck gefördert. ... Macht es also einen Unterschied, ob ich meine Forderung auf der Straftat des Herrn X aufbaue (Strafrecht), oder im Restitutionsverfahren die Widerklage wieder aufleben lasse (Zivlrecht)?