Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.272 Ergebnisse für steuer versteuern

Hausverkauf Polen --> Steuern Deutschland
vom 30.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellen sich Fragen zu den möglich anfallenden Steuern in Deutschland. ... Muss mein Vater irgendwelche Steuern in Deutschland entrichten und muss er mit Post vom Finanzamt rechnen? Kann man ausschließen, dass mein Vater für den Hausverkauf Steuern in Deutschland bezahlen muss?
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich irgendwann tageweise auch in Deutschland arbeiten, müsste ich meine Einkünfte nach DBA CH-D anteilsmässig in Deutschland versteuern. ... Muss ich diese in meiner deutschen Steuererklärung als „Steuerpflichtiger Arbeitslohn nach deutschem Recht" angeben und dann ggf. anteilsmässig versteuern? ... Schliesslich muss ich spätere Einkünfte aus diesen Vorsorgeeinrichtungen versteuern.
Private BU versteuern?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich nun in einem neuen Beruf halbtags arbeite, (Web- und Mediendesign mit 1800 Brutto) muss ich dann auch meine Einnahmen aus der privaten BU versteuern?
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren. ... Ablauf wäre wie folgt: 1x pro Woche morgens hin und abends zurück = Familienheimfahrt = "Steuerfrei" oder 1x pro Woche morgens hin, eine Nacht im Hotel vor Ort, nächsten Tag zurück > Fahrt ins Büro = Familienheimfahrt = "Steuerfrei" > Fahrt ins Hotel bzw. vom Hotel ins Büro = Arbeitsweg = zu versteuern ggf. Auto im Büro stehen lassen und zu Fuß gehen, dann "Steuerfrei" da keine Arbeitsweg Mit beiden Varianten hätte ich doch keinen "Arbeitsweg" zu versteuern sondern lediglich die 1% Bruttolistenpreis, oder nicht?
Steuern in Deutschland nach Immobilienerwerb bei Wohnsitz im Ausland
vom 19.3.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessieren in diesem Zusammenhang die Einkommenssteuern (gibt es auch jährliche Steuern für den Grund/Hausbesitz) ? - Da meine Ehefrau ebenfalls nicht arbeitet und kein Einkommen hat, kann sie auch keines versteuern ? - Zahle ich aus Portugal irgendwelche Steuern in Deutschland obwohl ich nicht dort wohne ?
KFZ-Steuer für Geländewagen
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit wurde dieses Fahrzeug wie ein LKW nach Gewicht besteuert (172 €), seit dem Bescheid vom 08.07.2005 gilt es jedoch seit dem 17.05.05 als PKW mit einer empfindlich höheren Steuer (€ 683). ... Nun haben wir von einer Entscheidung des Finanzgerichts Baden-Württemberg (Az.: 8 V 4/06) erfahren, nach der gemäß EU-Recht das Fahrzeug weiterhin als LKW zu versteuern ist. ... Muss die inzwischen fällige KFZ-Steuer für 2006 in der geforderten Höhe jetzt bezahlt werden auch wenn die Rechtsfrage noch zu klären ist?
Wohnsitz in Österreich, wo zahle ich Steuern?
vom 18.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich in Österreich Steuern zahlen, wenn ja wieviel? ... Muß ich in Österreich steuern zahlen, falls ich weniger als 183 Tage ausserhalb Österreichs bin. 3. ... Wird die Steuer für diesen Nebenjob nach der Höhe des Einkommens des Nebenjobs oder der Höhe des Welteinkommens besteuert?
Verständnisfrage zur Erbteilsübertragung und Steuer
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen B und C dazu zuvor ihr Erbe "antreten" und in der vollen Höhe ihres Anteiles (also jeweils 1/3) nach Erbschaftssteuergesetz versteuern, bevor A dann als Beschenkter wiederum schenkungssteuerpflichtig wird? ... An welcher Stelle fallen welche Steuern an?