Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, welche ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt beantworte:
Frage 1:
"Mit welchen Konstrukt könnten die anfallenden Steuern reduziert werden ?"
Die meisten Steuern werden Sie mit einem Konstrukt sparen, welches ein Steuerberater vor Ort individuell an Ihre Bedürfnisse und die Richtlinien des örtlichen Finanzamts angepasst hat.
Das einfachste Konstrukt für diesen Fall, nämlich das Einhalten der 10-jährigen Spekulationsfrist nach § 23 EStG
scheint Ihnen nach Ihrer Schilderung nicht zur Verfügung zu stehen.
Die anderen Optionen können nur unter Vorlage der in dividuellen Gegebenheiten durch einen Steuerberater vor Ort verlässlich beurteilt werden.
Das Übertragen der Anteile auf den Bruder wird als Umgehungsgeschäft nach § 42 AO
wohl nicht die gewünschte steuerliche Anerkennung finden. Zudem läuft die Spekulationsfrist, die beim Schenker begonnen hat, beim Beschenkten grundsätzlich weiter.
Ich stehe Ihnen im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion sowie gerne auch für eine weitere Interessenwahrnehmung jederzeit zur Verfügung. Klicken Sie dazu auf mein Profilbild, um meine Kontaktdaten einsehen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael Fork
-Rechtsanwalt-
6. November 2014
|
14:07
Antwort
vonRechtsanwalt Raphael Fork
Wambeler Str. 33
44145 Dortmund
Tel: 0231 / 13 7534 22
Web: http://ra-fork.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Raphael Fork