Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.441 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Finanzielle Konsequenzen einer verspäteten Abgabe der Steuererklärungen
vom 19.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was sind die (finanziellen) Konsequenzen einer verspäteten Abgabe der Steuererklärungen (jeweils die "gewerbliche" Steuererklärung eines Einpersonenunternehmens (EÜR inkl. ... Konkrete Frage: Mit welche groben prozentualen (bezugnehmend auf die anfallenden Steueren/Umsatzsteuer) und/oder absoluten Strafzahlungen ist zu rechnen, bei Einreichung zum o.g.
Angaben von Geldanlagen bei der Steuer
vom 28.3.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn, ja würde ich das nicht verstehen, weil die Erlöse auf diesem Konto doch Pauschal versteuert werden, wobei die Bank die Steueren direkt von meinem Guthaben abzieht. ... Geldanlagen nicht bei der Steuererklärung angebe (Verfahren wegen Steuerhinterziehung kann ja eigentlich nicht sein, weil ich ja auch für diese Anlagen Steuern gezahlt habe)? Was muß ich tun um bei meinen alten Steuererklärungen (2002 und 2003) ein Verfahren zu verhindern?
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. ... In den darauffolgenden Jahren habe ich die Steuererklärung regulär abgegeben. ... Mit welchen Konsequenzen muss ich durch eine verspätete Abgabe der Steuererklärung rechnen?
Steuer und Steuererklärung
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll. Nun die Frage:Mein Mann ist 2015 verstorben und hatte ein Gewerbe und ich war teilzeitbeschäftigt (laut Lohnsteuerbescheinigung 2014 7408,95€ mit Steuerklasse 5).Das Gewerbe war nur auf Ihn angemeldet.Ich habe das Erbe für meine Kinder und mich ausgeschlagen.Ich habe davon aber garkeine Ahnung wie ich das machen soll.Ich glaube wir waren zusammenveranlagt.Unterlagen habe ich nur einpaar Abrechnungen und die Ausgaben weiß ich nicht wie er das vorher gemacht hat.Muss ich überhaubt die Umsatz-,Gewerbe-und Einkommenssteuererklärung machen,da wir ja das Erbe ausgeschlagen haben oder soll ich eine getrennte Veranlagung beantragen,da ich ja eigentlich unter der Abgabegrenze liege.Sonst müsste ich ja das was ich habe alles zum Steuerberater schaffen und das kostet auch wieder Geld. Mit freundlichen Grüßen
Erbteilübertragung an Bruder - Steuern fällig?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich die Steuererklärung zwingend machen? Muss ich den Notarvertrag dem Finanzamt vorlegen und für den Erlös, den ich für die Erbteilübertragung an meinen Bruder erhalten habe, Steuern zahlen? ... Welche Auswirkungen hat dies auf meine Steuererklärung?
Nichtabgabe Steuererklärung
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
, wenn ich umgehend die Steuererklärungen nachreiche, da ich in dem betreffenden Jahr einen Verlust erwirtschaftet habe und die Umsatzssteuervorauszahlungen korrekt abgeführt worden sind, so dass eigentlich keinerlei Steuern mehr zu zahlen sind ? Oder bedeutet die Einspruchsentscheidung, dass ich die Steuern aus dem Bescheid "endgültig" zahlen muss, unabhängig von den in der Steuererklärung dargelegten Tatsachen ?
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien für die Mieteinnahmen in Deutschland keine weiteren Steuern zahlen muss. Ich möchte bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist, und mich andernfalls erkundigen, wie sich dieses Szenario auf meine Steuererklärung in Deutschland auswirken würde.
deutsche Steuer auf Mieteinnahme Schweiz bei deutschem Wohnsitz
vom 27.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann (Schweizer Staatsbürger) erzielt durch die Vermietung einer Eigentumswohnung in der Schweiz Einnahmen, die wir in unserer deutschen Steuererklärung angeben. Er zahlt für die Mieteinnahmen Steuern in der Schweiz. Das deutsche Finanzamt hat nun die Mieteinnahmen - gekürzt um die Schweizer Steuer - dem zu versteuernden Einkommen zugerechnet, so dass wir darauf deutsche Steuer gemäß unserem errechneten Steuersatz zahlen.
Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber für die Zeiträume 2020 und 2022 noch keine Steuererklärungen (Einkommensteuererklärung, Umsatztsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung) abgeben können. Wenn ich aber jetzt Privatinsolvenz beantrage und der Insolvenzverwalter für mich alle Steuererklärungen für diese Zeiträume abgibt und es dazukommt dass ich Steuern für diese Zeiträume ( 2020, 2021 und 2022) nachzahlen muss, ob diese dann auch Insolvenzforderungen sind bzw. ob ich diese dann noch zahlen muss?
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist, dass ich vergessen habe, für das Jahr 2019 eine Steuererklärung zu machen, denn daran habe ich wegen meiner Auswanderung nicht mehr gedacht. Auch mein damals für mich zuständiges Finanzamt hat mir bis heute keine Erinnerung geschickt und ich denke, beide Seiten haben die Steuererklärung vergessen. ... - Würden Sie mir raten, dass ich meine Steuererklärung für 2019 jetzt noch nachmache, obwohl die Aufforderung des Finanzamts fehlt?
Steuererklärung nach erfolgter Auswanderung
vom 14.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sitzen wir an unseren deutschen Steuererklärungen für 2023 und haben folgende Frage: Müssen wir unsere Einkünfte aus der Schweiz ab Anfang August in der deutschen Steuererklärung vollumfänglich angeben oder bleiben diese für die Berechnung unserer Steuerlast für 2023 außen vor?
Steuerpflicht - 2014
vom 23.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide arbeiten hier in Deutschland und zahlen logischer Weise hier auch unsere Steuern. Meine Frau befürchtet jetzt, für uns beide in den USA ebenfalls Steuern bezahlen zu müssen.