Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für scheidung kosten antrag scheidungsverfahren

Anwaltskosten gegnerseite bezahlen
vom 14.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine exfrau und ich lassen uns einvernehmlich scheiden sie hat den antrag gestellt sie hat den anwalt beauftragt ich habe nie eine Kostenübernahme oder ähnliches unterschrieben ich habe diese dame noch nie gesehen muss ich mich an den kosten beteiligen kann ich das ausschlagen? Ich habe die gerichtskosten bezahlt kann ich beantragen das sie die hälfte übernimmt auf dem Scheidungs antrag steht die kosten des verfahrens werden gegeneinander aufgehoben muss sie dann ihren anwalt selber bezahlen auch wenn ich keinen anwalt habe ?
Schnelle Scheidung - ja oder nein ?
vom 20.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere rechtliche Folgen der Trennung/ Scheidung werde ich sicher anwaltlich abklären lassen. Hier nur folgende Frage: Mein Mann besteht auf einer schnellen Scheidung – ansonsten würde er es auf einen „Rosenkrieg“ ankommen lassen, der nur Geld (eben die Anwaltsgebühren) kosten würde. Das will und kann ich natürlich nicht, zumal wenn sich herausstellen sollte, dass ich – vor dem grob geschilderten Hintergrund – ohnehin keine oder nur geringe Ansprüche auf Trennungsunterhalt hätte (nachehelichen sowieso nicht, das ist mir klar) – oder mein Mann die Scheidung „auf die grobe Tour“ trotzdem schnell durchboxen kann (z.B. mit dem Hinweis, dass ich ja vor der Ehe, also vor ca. 2 Jahren, ohnehin „in Hartz IV gefallen“ wäre – mich also durch eine schnelle Scheidung jetzt nicht schlechter stelle) … Aufgrund der widersprüchlichen Aussagen weiß ich einfach nicht, was ich machen soll: schnelle Scheidung – ja oder nein??
Scheidung - zweiter Anwalt notwendig?
vom 10.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Scheidung in beiderseitigen Einvernehmen (keine Streitigkeiten) - Versorgungungsausgleich (zwei Kinder 18 u. 22) ebenfalls geklärt und beide Ehepartner einig. Also eigentlich schon vorher alles geregelt (sogar schriftlich/vertraglich mit besagtem Rechtsanwalt) Wir möchten Kosten sparen!
Grunderwerbsteuer nach Scheidung ?
vom 14.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1998 trennten sich unsere Wege, die Scheidung wurde gütlich und einvernehmlich im Jahre 2000 vollzogen, der Versorgungsausgleich durchgeführt, gegenseitiger Verzicht auf Unterhalt, die Scheidungsfolgen einvernehmlich (ohne Erwähnung im Scheidungsurteil) getroffen. ... Eine Entgeltzahlung fand nicht statt Nach einer steuerlichen Beratung wurde noch folgender Zusatz nachgereicht: "Die Umschreibung ist gemäß §3 Nr. 5 des GrEStG als steuerfrei anzusehen, da es sich um eine Vermögensauseinandersetzung nach der Scheidung handelt." Ich bekam jedoch vom hiesigen Finanzamt einen Grunderwerbsteuerbescheid in Höhe von 1789,- Euro, (im Übertragungsvertrag wurden ca.102.000 Euro als Wert angesetzt), gegen den ich Einspruch und Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung einreichte (Februar 2007).
Scheidung-Unterhalt-Zugewinn
vom 30.10.2005 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn vor einer Scheidung das Umgangsrecht/Kind 8 Jahre,Unterhalt Kind/Mutter und der Zugewinn nicht geregelt ist, wird dann alles vom Scheidungsgericht festgelegt; was kosten das dann ca.?
Gebührenhöhe bei Scheidung
vom 14.4.2021 für 70 €
Im Juni 2020 reichte dann der Ehemann, entgegen den bisherigen Absprachen, die Scheidung ein. Die ersten anwaltlichen Berechnungen zum Zugwinn und zu den Unterhaltszahlungen konnten nicht akzeptiert werden und führten im Oktober 2020 dazu, dass auch die Ehefrau die Scheidung beantragte, um bedarfsweise Anträge stellen zu können. => Die RA der Ehefrau stellte dann am 26.10.2020 einen Kostenvorschuss gemäß §2, §13 RVG in Rechnung mit den Werten: Gegenstandswert 19 384 € , 1,3 Verfahrensgebühr # 3100 RVG 964 €. ... Wird der Mandant durch diese Veränderung bzgl. der Kosten nicht getäuscht ??
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung hat mein Mann beantragt deshalb hatte ich die Hoffnung, dass, wenn in einem über den Zugewinnausgleich verhandelt wird, die Scheidung finanziell günstiger werden könnte. ... Ich bin jetzt wirklich im Zweifel, was ich machen soll und ob wirklich keine höheren Kosten auf mich zukommen, wenn ich jetzt morgen die Scheidung aussprechen lasse und dann nachträglich den Zugewinnausgleich betreibe. ... Wie sind die Kosten?
Scheidung, anwaltliche Vertetung
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle seitdem weiterhin die Kosten des Hauses (Tilgung, Zinsen, Grundabgaben, Strom, Heizung, Wasser etc.) sowie Krankenversicherung für Frau und Kinder. ... Der Anwalt, der den Antrag gestellt hat, handelt im Auftrag meiner Frau. ... Wie hoch sind üblicherweise Stundenhonorarsätze im Scheidungsverfahren ?
Ausländische Ehescheidung
vom 10.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der OLG (Oberlandesgericht) hat die Anerkennung nicht staatgegeben, mit der Begründung, daß diese Scheidung eine private Scheidung ist und weil in der Zeitpunkt der Eheschliessung und Ehescheidung der Wohnort des Ehemannes in Deutschland war bzw ist. ... Nun die Fragen: 1) Wenn der Ehemann seinen Antrag zur Anerkennung der Scheidung zurücknehmmen würde, kann er nach 3 Jahren Zeitvergehen wieder die Scheidung an Standesamt anreichen zwecks Anerkennung der Scheidung oder bringt diese nichts viel? ... Wer soll die Kosten für den Anwalt der Ehefrau übernehmen?
Was für Kosten kommen auf mich zu, wenn ich mich scheiden lassen werde?
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe vor aus der gemeinsamen wohnung mit meinem mann auszuziehen. die situation ist für mich und unserer tochter nicht mehr ertragbar. ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mich gleich scheiden lassen möchte. wie ist es, wenn ich mich nach dem trennungsjahr nicht gleich von meinem mann scheiden lasse; es gibt ja leute die seit 10 jahren getrennt leben und sich nicht scheiden haben lassen. das problem ist aber, dass mein mann schulden hat (sein eigenes girokonto ist überzogen, er hat ein autokredit laufen), er ist arbeitslos und hat seinen führerschein verloren. ich verdiene nicht viel (1.100,00 €) und habe ein kleines vermögen(fonds i.H.v. 2.800,00 € plus bausparvertrag und eine lebensversicherung das über den namen unserer tochter läuft). was für kosten kommen auf mich zu, wenn ich mich scheiden lassen werde?
Frage ist nun,ob ich,wenn ich den Anwalt aufsuche, der uns beide im Scheidungsverfahren vertritt, al
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mann ist einverstanden mit einer einvernehmlichen scheidung,die ich dann auch gerne einleiten würde.trennungsjahr haben wir hinter uns und stellen auch gegenseitig keinerlei ansprüche.um die kosten so gering wie möglich zu halten,ist ein anwalt für uns beide wohl mehr als ausreichend.die frage ist nun,ob ich,wenn ich den anwalt aufsuche ,der uns beide vertritt,allein die kosten tragen muss,oder wird das automatisch durch zwei geteilt,denn ich muss einfach befürchten,das mein mann nicht zahlungswillig sein wird,wenn er nicht muss.die zweite frage ist,ob sich das online überhaupt lohnt,denn es wird viel angeboten oder ist man genau so gutbei einem anwalt vor ort aufgehoben,denn es wid ja damit geworben,das eine online-scheidung günstiger sein soll.ich bedanke mich für die antwort mfg
Rechnung nach einem Tag Online-Scheidung
vom 17.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war die Einreicherin der Scheidung. ... Ohne eine Unterschrift oder ähnliches schickten wir den Antrag online ab und haben keinerlei Vollmacht oder ähnliches ausgestellt. Nach einmaligem gegenseitigen Schriftverkehr mit Übersendung des Formulares der Vollmacht als Blankoformular von der Rechtsanwältin an uns hab ich mich nach einem Tag mit folgender Mail bei ihr gemeldet "Hallo XXXXX, ist es mit Kosten verbunden die Scheidung doch zu vertagen bzw. ad acta zu legen?
Einvernehmlicher Scheidungsablauf - Ehevertrag oder Trennungsvertrag erforderlich?
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner von uns hätte die Finanzierung des Hauses neben den Kosten der Haushaltsführung und des Kinderunterhaltes allein tragen können. ... Verbrauchsabhängige und verbrauchsunabhängige Kosten werden geteilt. ... Sind sie trotzdem Bestandteil des Scheidungsverfahrens?