Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für rechnung unterschrift kunde unternehmen

Kosten sind Einbahnstrasse?
vom 18.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 3 Monaten überwiegend für ein Unternehmen. ... Danach habe ich beim Vermittlungs-Unternehmen anzurufen wenn eine Sendung beim Kunden/Versender abgeholt wurde und erneut dann, wenn die Sendung am Ziel gegen Unterschrift abgegeben wurde, eventuell muss ich dort auch noch zusätzlich telefonisch einen Techniker von meiner Ankunft in Kenntnis setzen. ... Die Folge waren nicht mehr bezahlte Rechnungen von Seiten des Vermittlungs-Unternehmens, mit der Begründung, meine Rechnung sei falsch, da sie "falsche Posten" enthalte.
Nachtrag Bauvertrag - Pauschalvertrag
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten als Generalübernehmer und haben mit mehreren Kunden Pauschalverträge über Bauleistungen zur Sanierung eines Mehrfamilienhauses geschlossen. ... Oder muss bis zur Unterschrift ein Baustopp benannt werden, wenn infolge der Bauablaufreihenfolge eine Erfüllung der anderen pauschalen Leistungen nicht möglich ist? Kann auch ein Nachtrag zu Mehrkosten dem Kunden mit anteiligen Kosten an einem Mehrfamilienhaus benannt und in Rechnung gestellt werden, wenn die Mehrleistungen ebenfalls auf Grund von Auflagen entstanden und dies nicht vorab in einem Nachtrag zur Unterschrift vorgelegt wurde, da erst anschließend aus der Prüfung der Unterlagen eindeutig wurde, dass diese Kosten von allen Eigentümern zu tragen sind?
Darf Webseite bei Nichtzahlung gesperrt werden?
vom 25.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Webagentur wird beauftragt für ein Startup-Unternehmen im Bereich Fitnessstudio das Layout, CI, Entwurf von Flyern, den Druck, Visitenkarten, Geschäftspapiere, Aussenwerbung zu übernehmen. ... Der Kunde zahlt erst angeblich. ... Da eine Webseite erstellt werden sollte und dort schon eine vorläufige Präsentation zu sehen ist, welche auch in der unbezahlten Rechnung deklariert wurde möchte die Agentur nun die Seite abschalten.
Nicht in Auftrag gegebene Leistung mit sehr hoher Rechnung und Datenschutzverletzung
vom 13.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich erhielt ich vom Geschäftsführer nun die Rechnung, die etwas reduziert wurde: Endbetrag 1.641 Euro und eine zweite Rechnung über den Zweijahres-Vertrag von 71 Euro. ... Mittlerweile hat der Geschäftsführer ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet. ... Wie kann diese Firma schon Aufträge an Dritte weitergeben ohne meine Unterschrift?
Auftrag Vinylverlegung - Pos. Sockelleisten ( 80 lfm )
vom 1.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kunde wurde ausgiebig und detailliert vor Auftragserteilung in unserem Ladengeschäft beraten, also auch über die notwendige Montage von Sockelleisten, die dem Kunden gezeigt wurden und akzeptiert wurde. ... Nach Beendigung der Arbeiten wurde der Lieferschein vom Kunden als einwandfreie und termin- gerechte Leistung unterschrieben. im Angebot hat sie den Passus: Notwendige, vorher nicht absehbare Mehrarbeiten werden nachträglich berechnet. ( nach vorheriger Rücksprache mit dem Kunden) unterschrieben. Nach Erhalt der Rechnung , welche auc h andere minimale - auf dem Lieferschein vermerkte und von Ihr per Unterschrift bestätigte Zusatzleistungen enthält, verweigert die Kundin die Zahlung der Montage von Sockelleisten in Höhe von 537,20 € + Mw.St.
Minderjähriger GmbH
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kann ich als Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag festlegen, dass der Geschäftführer nicht ohne meine Zustimmung und meine Unterschrift handeln darf? ... Darf ich überhaupt im Namen der GmbH handeln oder kann ich, ohne angestellt zu sein, nicht in der GmbH arbeiten, sprich Aufträge erledigen, Angebote und Rechnungen schreiben, im Namen der GmbH mit Kunden in Kontakt treten usw.
Umzugsfirma kurzfristig abgesagt
vom 3.11.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt. Ich hatte eine Umzugsfirma um ein Angebot für einen Umzug aus Deutschland in die Schweiz gebeten. Nach einigen Abstimmungen erhielt ich am 22.10. ein Pauschalangebot per Mail.
Abrechnung ungenutzter Erdgasanschluss
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anschluss wurde am 03. 08.1999 in der gewünschten Form gebaut und die Rechnung vom 20.09.1999 von uns umgehend bezahlt. ... Tarif -Dokumentes grundsätzlich die Rechtmäßigkeit der Rechnung in frage stellt, dann sollte die anstelle von spätestens 6 Monate nach Anschlussherstellung vergangene Frist von über 4 Jahren nach An-schlussherstellung m.E. die Forderung als verjährt betrachten lassen. Sowohl die erste, wie auch die mit Datum 04.10.2004 neueste Rechnung wurde von mir mit Verweis auf vorstehenden Sachverhalt schriftlich als gegenstandslos zurückgewiesen.
Ebaysofortkauf Artikel ging verloren ohne Paketnummer
vom 21.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angebot auf Ebay zum Sofortkauf für 30,00€ - Kunde kauft- ich schreibe Rechnung - und verpacke es - Paketdienst holt es vorerst ohne Paketnummer und ohne Unterschrift ab die Ware ging inzwischen irgendwo verloren zwischen Ausgangs-Lager und Dispo vom Paketdienstanbieter. ... - Ich möchte dem Kunden das Geld zurückgeben, da ich den Artikel nur einmalig hatte als Resteposten, eine Neuanschaffung würde mich das dreifache kosten und ich sehe dies als unzumutbar. Kunde möchte das Geld nicht er besteht darauf dass ich ihm diesen Artikel andersweitig neu beschaffe, was mich ca. das dreifache kosten würde.
Rücktritt vom Bauauftrag
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hatte mich beauftragt, an einem Neubau die nachfolgenden Arbeiten zu erledigen: - Bauschutt vor dem Haus entfernen und entsorgen - Wege um das Haus anlegen und Pflastern - Randsteine und Kies streifen um das Haus anlegen Dieses wurde auch ordentlich in einem Kostenvoranschlag augelistet und dem Kunde zur Unterschrift vorgelegt. Nach Baubeginn kam der Kunde mit einem Sonderwunsch zu mir und bat mich zusätzlich eine kleine Terrasse anzulegen, ohne zusätzliche kosten. ... Da ich von anderen Arbeitern die im haus beschäftigt sind,auch schon mitbekommen habe, das der Bauherr ein ganz "schwieriger" ist, habe ich ein wenig Bauchweh im Bezug auf meine Endrechnung und würde den Auftrag gerne abbrechen, da der Kunde immer mehr zusatzwünsche hat aber keine mehrkosten tragen möchte.
Durchsetzung eine Mahnforderung
vom 10.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist diese Rechnung unberechtigt und ich habe sie nicht erhalten. ... " Wenn ich nun eine Klage riskiere: Wird eine Rechnung gleichzeitig als "Nachweis" akzeptiert, gehen Gerichte automatisch davon aus, dass eine Forderung berechtigt ist, sobald sie in Rechnung gestellt wurde? Oder wird dort auch differenziert, z.B. muss zusätzlich ein Lieferschein, eine Unterschrift vom Kunden/Empfänger etc. vorgelegt werden; etwas das die Berechtigung der Rechnung und somit auch der Forderung untermauert?
Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich mich im Internet nach entsprechenden Unternehmen umgesehen und der Vertreter eines solartechnischen Unternehmens hat mich vor 10 Tagen besucht. ... Am 17.3. habe ich aber die „Lieferungs- und Montagetermine" (6.4 und 11.4.) per Mail bestätigt: "ich bestätige Ihnen hiermit die Lieferungs- und Montagetermine gemäß Ihrer nachstehenden Vorgaben" - ohne händische Unterschrift. ... Der Gegenbeweis tatsächlich geringerer Leistungen und Aufwendungen durch den Kunden ist möglich. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit der Kunde ein gesetzliches Kündigungs- bzw.
Vertragsrecht - Eintrag Branchenbuch online
vom 30.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich glaube nun, dass selbst das noch ein Fehler war: Die Rechnung, die ich nun bekommen habe enthält Briefkopf und Firmenlogo, die ich noch nie gesehen habe - inzwischen bezweifle ich, ob ich überhaupt vor einem Jahr etwas beauftragt hatte. Welche Möglichkeiten habe ich, das anzufechten - bzw. ist es legitim, dass ich zunächst einmal den Auftrag - mgl. mit meiner Unterschrift - aus dem letzten Jahr erst einmal anfordere?
Rücktritt von Auftragsbestätigung
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur detaillierten Besprechung und für die Materialauswahl bin ich am 11.5. in die Ausstellungsräume der Firma gefahren, wo mir nach einem ca. einstündigen Verkaufsgespräch gleich eine Auftragsbestätigung zur Unterschrift vorgelegt wurde, die ich leichtsinnigerweise auch gleich unterzeichnet habe. Am 25.5. erhielt ich nochmals per Post eine ausführliche Auftragsbestätigung zur Unterschrift, diesmal waren zusätzlich die Zahlungsbedingungen beigefügt, die sich wie folgt zusammensetzen: Innerhalb von 8 Werktagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% der Auftragssumme zu leisten = 2.649,10 € Eine weitere Anzahlung in Höhe von 75% der Auftragssumme ist eine Woche nach Montagebeginn zu erbringen = 9.934,13 € Der Restbetrag ist innerhalb von 8 Werktagen nach Erhalt der Schlussrechnung ohne Abzug zu zahlen. Restzahlung = 662,27 € Was mich sehr stutzig macht, ist die Art und Weise, dass während des Verkaufsgespräches nicht eine Silbe über die Zahlungsbedingungen verloren wurde und mir jetzt stillschweigend Anzahlungen abgefordert werden, die mich erheblich ins Risiko setzen, während ich bei meiner Unterschrift davon ausgegangen war, dass üblicherweise eine Handwerkerrechnung postwendend nach Ablieferung der Arbeit zu begleichen ist.
Mobilfunkvertragsverlängerung - Vereinbarte Rabattierung wird nicht abgezogen
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde in den beiden Verträgen schriftlich (handschriftlich) festgehalten mit Unterschrift des Mitarbeiters und Firmenstempel. Nach der jetzt bereits vierten Rechnung, die mir gestellt wurde, nach dem Wechsel in einen neuen Tarif, sprich nach der Vertragsverlängerung, wurde die Rabattierung nicht in Abzug gebracht.
Vertragsrücktritt hairfree (Vertragsstrafe)
vom 14.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rückseite des Vertrages sind die AGB abgedruckt, diese lauten wie folgt (ich gebe aus gegebenem Anlass nur 3. der AGB wieder): "3.Zusätzliches Rücktrittsrecht des Kunden: 1)Dem Kunden steht jederzeit zu,vom abgeschlossenen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. ... Daraufhin wurde mir geantwortet, dass in diesem Fall Nr. 3 der AGB in Kraft tritt und mir eine Rechnung geschickt würde. ... Nun habe ich die Rechnung bekommen über die 20% Schadensersatz, die mir aber bei einem etwaigen späteren Behandlungsbeginn wieder gutgeschrieben würden.