Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für pflichtteil mutter 2010

Erbschaftsfolge mit Pflichtteilsverzichtsvertrag
vom 24.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Meine Frage an Sie ist ,ich bin von meiner Mutter als Alleinerbin mit Testament berufen worden , habe noch eine Schwester die auf Ihren Pflichtteil nicht verzichten möchte ,d.h sie lebt im Ausland,und ihre beiden Kinder sollen dann ihren Teilanspruch bekommen , zur Situation wir haben ein Einfam.haus Mutter lebt noch darin Vater ist verstorben , unser jüngere Bruder auch verstorben , außer meiner Schwester habe ich noch einen Bruder er hat eine Tochter , ich selbst habe auch eine Tochter bin nicht verheiratet , aber in langer Lebensgemeinschaft, ich kümmere mich seit 15 Jahren um meine Mutter ,Haus ,Garten etc. meine verstorbener Bruder war behindert auch damals übernahm ich die Betreuung meines Bruders nach dem Tode von Vater ,mein lebender Bruder hatte damals einen Pflichtteilsverzichtsvertrag mit meiner Mutter abgeschlossen alles über Notar beglaubigt , hier VERZICHTET ER . ... Nun meine Frage 1. hat mein Bruder bzw. seine Tochter Anrecht auf Pflichtteil ? 2. meine Schwester würde den Pflichtteil zurückstellen , sie wolle aber nur den einen Pflichtteil auf ihre Kinder übertragen , sodass der größere Teil in meiner Familie bleibt , da ich die Pflegeleistungen etc bis jetzt geleistet habe .
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst in 2010 hat er die Erbteilsübertragung mit Nießbrauchrecht seiner Großmutter festgestellt. ... Sie ist schwer dement und soll 2010 in einem Pflegeheim untergebracht werden. ... 3.Wem gegenüber muß mein Sohn (als Alleinerbe seiner Mutter) seinen Anspruch auf Auszahlung seines Pflichtteils (aus dem Erbe=hälftiger Hausanteil der Großmutter) geltend machen?
Auskunftspflichten nach BGB wg. Elternunterhalt und Pflichtteilsanspruch
vom 23.9.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde sozusagen damit enterbt, und auf den Pflichtteil gesetzt. ... Ich bat meine Mutter zuerst persönlich, dann per Anwalt um ein klärendes Gespräch, bzw. alternativ um eine Aufstellung eines Nachlaßverzeichnisses nebst Belegen durch meine Mutter. ... Meine Schwester, die im selben Haus neben meiner Mutter wohnt (ebenfalls Eigentumswohnung) soll zudem im Jahr 2010 vonmeinen Eltern entschuldet worden sein, nachdem meine Eltern ihre Auslandsimmobilie verkauft hatten und das Kaufgeld i.H.v. ca. 140.000 € "in bar "nach Deutschland verbracht haben.
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hof wurde vom Übernehmer zu keiner Zeit landwirtschaftlich betrieben, Erträge wurden und werden alleine durch Verpachtung erzielt In der Zwischenzeit ist die Mutter verstorben. Der 88-jährige Vater hat im Jahre 2010 einen Betrag X von seinem Bruder geerbt. ... Im Erbfall könnte der jüngste Bruder max. seinen Pflichtteil von X/8 einfordern, da er sich aber den bereits erhaltenen Hof, dessen Wert X/8 bei weitem übersteigt, anrechnen lassen muss, geht er leer aus.
Erbvertrag - Vorerbe und Pflichtteilsverzicht
vom 31.12.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mutter ist 2013 verstorben, 1997 wurde notariell ein Erbvertrag gemacht zwischen meiner Mutter und ihren Lebensgefährten, da wir drei Kinder auf unseren Pflichtteil verzichtet haben wurde der Lebensgefährten als befreiter Vorerbe ohne jegliche Einschränkungen und wir drei Kinder als Nacherben eingesetzt. Meine Mutter erbte 2010 ihren Teil des elterlichen Hauses zusammen mit ihren beiden Geschwistern (gesetzl.
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Einheitslösung) Mutter stirbt 2006 - Das bedeutet natürlich eine Enterbung und Pflichtteilsansprüche für mich und meine Schwester. ... Vater stirbt 2010 und hatte direkt nach dem Tode meiner Mutter neu testiert (75/25 zu Gunsten meiner Schwester) Das soll mal ok und jetzt nicht das Thema sein. ... Meine Schwester hat sich ihr Pflichtteil entweder schon damals angeeignet, dann solls mir auch recht sein, oder sie wird wohl heute keine Möglichkeiten hierzu mehr haben, denn sie kannte die beeinträchtigende Verfügung.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Jahr 2010 einen Übergabevertrag (länger beendete Landwirtschaft) für den Bruder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge mit Gegenleistung.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Kann es sein, daß der Jahreswert in meinem Fall nur für das Jahr 2010 oder evtl. noch 2011 gilt oder gilt dieser Jahreswert bis zum Tod (2024) oder Auszug der Mutter ins Heim (2022)?
Verjährung Pflichtanteil Erbfall
vom 24.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Berater, meine Mutter hatte vor ihrem Versterben im Jahr 2009 mit meinem Stiefvater ein Berliner Testament gemacht, das ihn als vorläufigen Alleinerben einsetzt. ... Januar 2010 die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs in der vor dem 1. Januar 2010 geltenden Fassung.
Testament / Pflichtanteile / Verteilung Erbmasse
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Ehefrau / Mutter hat vor 25Jahren im Alter von 50J erneut geheiratet Erbmasse: Haus, 100% Eigentum der Ehefrau/Mutter Bei Heirat kein Ehevertrag (Zugewinngemeinschaft) Wert Haus: ca. 500Tsd€ Ehemann bringt in Ehe 0 Euro Kapital ein Ehemann nutzniesst seit 25 Jahren (kostenfreies Wohnen) Geringeinkünfte des Ehemanns werden durch ihn persönlich auch ausgegeben (kein Nutzen durch Ehefrau/Mutter) Ehemann kümmert sich nicht um Haus (Haus verkommt zusehends) Ehefrau/Mutter hat 2 Kinder Enterbung Ehemann nicht möglich (trachtet nicht nach dem Leben oder misshandelt körperlich schwer) Bei Tod Ehefrau/Mutter: Durch Pflichtteilsregelung (Ehemann 50%, je Kind 25%) muss Haus verkauft werden, um Pflichtteil für Ehemann auszahlen zu können. Ziel: Ehefrau/Mutter und die Kinder wollen, dass das Haus (durch die Kinder) erhalten bleibt. ... Kann Ehefrau/Mutter mittels Testament Verfügungen treffen, den Pflichtteilsanspruch durch Ehemann zu umgehen?
Höhe des Erbes bei Pflichtteilsverzicht
vom 25.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Tod meines Vaters haben wir Kinder auf die Beanspruchung des Pflichtteiles verzichtet. Meine Mutter verfügt derzeit noch über einen Besitz in Höhe ca. 300 TEUR (Immobilie). ... Kann meine Mutter das Haus z.
Familienerbe
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat er 2010 auf meine Mutter überschrieben (Schenkung). 1976 hatten meine Grosseltern in ihrem Testament sich gegenseitig eingesetzt (und die beiden Töchter zu je 25%). 1994 starb meine Oma. ... Nun nach dem Tod meines Grossvaters fiel meine Tante aus allen Wolken als sie erfuhr, dass das Haus bereits 2010 auf meine Mutter übertragen wurde. ... Für den Laien war die Schenkung 2010 eine ganz klare Willensäußerung.
Sittenwidrigkeit Hausverkauf
vom 3.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (heute 87) wollte zur Aufbesserung ihrer Rente um 600 Euro eine Umkehrhypothek abschließen. ... Dies passierte in 2010 und seit 1.1.2011 bekommt meine Mutter nun 600 Eur monatlich. ... Kann ich selbst als Quasi Enterbter Sohn oder muß meine Mutter diesen Vertrag wegen Sittenwidrigkeit anfechten.
Erbe Pflichtteil: Anrechung von Vorausempfängen (vorweggenommene Erfolge)?
vom 15.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter und die Kinder zogen aus. ... Januar 2010 Schenkungen bei Pflichtteilberechtigten neu regelt, erkennt der gegnerische Anwalt nicht an. „… haben die Töchter entsprechende Zuwendungen im bereits genannten Umfang erhalten. ... Im gemeinsamen Testament von Vater und der zweiten Ehefrau wurde nichts schriftlich festgelegt, dass Schenkungen, Zuwendungen oder „vorweggenommene" Erbteile auf spätere Pflichtteile angerechnet werden sollen.
Enterbt oder nicht? Erbe meiner Mutter und Stiefvater laut Testament.
vom 25.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, fogende Situation: meine Mutter ist 2005 verstorben und mein Stiefvater 2010. ... Da meine Mutter im Jahr 2000 sehr krank wurde haben die beiden im Jahr 2001 per Notar ein gemeinschaftliches Testament gemacht. ... Dann würde er ja praktisch auch von meiner mutter erben. und das kann ich mir nicht vorstellen da es genau das wäre was meine Eltern nicht wollten.
Fällt die Versicherungssumme in den Nachlass?
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,meine Mutter hat mich in ihrer Lebensvers als begünstigten eingetragen,mein bruder ist enterbt,hat aber laut neuen gesetz von april 2010 einen ein anrecht auf einen ergänzungspflichtteil. ... Auf welcher Grundlage wird sein pflichtteil berechnet????
PFLICHTTEILSBERECHNUNG (ERBRECHT)
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Euro Aktuelles Testament: Wenn einer der beiden Ehepartner stirbt ist der jeweils überlebende Alleinerbe gegenüber dem anderen Ehepartner; Wenn der zweite stirbt bin ich als Enkel als Alleinerbe eingesetzt; also meine Mutter Anna bekommt nur den Pflichtteil. Der Urenkel Rolf soll von ihnen noch in 2010 eine ETW über 250.000 Euro. geschenkt bekommen. ... Ehepartner erbt 750 Tsd. - Anna erbt den Pflichtteil, also 250.000 Euro (inkl.
Frage zu Erbrecht
vom 14.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann und ich haben 2010 geheiratet (Zugewinngemeinschaft). ... Mein Mann hat noch 3 Geschwister, alle ohne Nachkommen und seine Mutter. ... Ziel war und ist, dass wir bestmöglich andere Personen aus einer etwaigen Erbschaft heraushalten bzw. ggf. auf einen Pflichtteil zu beschränken.